Flughafen, Fanmeile, Party: So läuft die Titel-Feier in Berlin

Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014! - Die Helden von Rio kehren am Dienstag nach Deutschland zurück. So läuft der Empfang für Jogis Jungs.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Berlin rüstet sich für den Empfang unserer Weltmeister.
dpa 3 Berlin rüstet sich für den Empfang unserer Weltmeister.
Berlin rüstet sich für den Empfang unserer Weltmeister.
dpa 3 Berlin rüstet sich für den Empfang unserer Weltmeister.
Berlin rüstet sich für den Empfang unserer Weltmeister.
dpa 3 Berlin rüstet sich für den Empfang unserer Weltmeister.

Fußball-Deutschland will seinen Weltmeistern einen rauschenden Empfang bereiten. Hunderttausende werden am Dienstag auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin erwartet. Der Plan für die Titelsause.

Berlin -  Der Pokal kommt nach Hause. Am Dienstag werden Bundestrainer Joachim Löw, Kapitän Philipp Lahm und die anderen Final-Helden der freudetrunkenen Nation erstmals seit 24 Jahren wieder den Weltpokal präsentieren können. Mit Triumphgesängen waren die deutschen Spieler schon nach dem 1:0-Sieg gegen Argentinien am Sonntagabend in ihr Mannschaftshotel in Rio de Janeiro eingezogen. Von einem "Glücksgefühl für die Ewigkeit" sprach Bundestrainer Löw nach dem vierten WM-Titelgewinn durch das Tor von Mario Götze in der 113. Minute.

In der Nacht zu Montag waren die deutschen Städte von Jubelgesängen und Hupkonzerten erfüllt. Den größten Autokorso gab es am Kurfürstendamm in Berlin mit etwa 15 000 Fans. Auf dem Rasen des mythischen Maracanã-Stadions feierten die Weltmeister im goldenen Konfettiregen, auf der Tribüne jubelten Fans und Ehrengäste wie Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel mit, die laut DFB in der Kabine mit einer Dose Bier auf den vierten WM-Triumph nach 1954, 1974 und 1990 angestoßen hatte.

Überblick: Die WM-Feier am Dienstag

- Für die Besucher öffnet die Berliner Fanmeile schon am frühen Morgen. Das Bühnenprogramm beginnt um 8.00 Uhr.

- Etwa 10.10 Uhr: Der Lufthansa-Sonderflug mit den Nationalspielern aus Rio kommend landet auf dem Berliner Flughafen Tegel. Das komplette Programm verschiebt sich um fast zwei Stunden, weil es am Flughafen in Rio Probleme mit einem Gepäckwagen gab. Der Wagen hatte die Maschine gerammt und ein Lackschaden war entstanden.

- Von Tegel fahren die Weltmeister mit einem Bus zum Brandenburger Tor. Welche Strecke gefahren wird, stand laut Polizei am Monatgnachmittag noch nicht fest. Vor dem großen Auftritt können sich die Spieler noch kurz in der Commerzbank am Pariser Platz frisch machen und umziehen.

- Gegen 12 Uhr: Die rund einstündige Party mit den Fans beginnt. Die Hauptbühne vor dem Brandenburger Tor wurde um einen 30 Meter langen Laufsteg erweitert, der über den Platz des 18. März und durch die Menge der versammelten Fans führen wird. Gegenüber der Hauptbühne hängt seit Montag ein großes Transparent an einer Tribüne: "Danke Jungs. Weltmeister 2014".

- Die Fußballer um Kapitän Philipp Lahm, den Siegtorschützen Mario Götze und Trainer Joachim Löw werden voraussichtlich von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) begrüßt. Welche anderen Prominenten erwartet wurden, stand am Montag noch nicht fest. In den hinteren Bereichen der 1,2 Kilometer langen Fanmeile können die Fans den Auftritt auf den großen Bildschirmen sehen.

Verfolgen Sie die Willkommens-Feier am Dienstag im Liveticker auf az-muenchen.de

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.