DFB-Kader: Löw nominiert Uth - Gündogan und Petersen fehlen

Mit Neuling Mark Uth geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die nächsten Nations-League-Spiele gegen die Niederlande und Weltmeister Frankreich.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestrainer Joachim Löw holt Kevin Trapp, Sebastian Rudy und Jonas Hector zurück in den Kader.
Sven Hoppe/dpa Bundestrainer Joachim Löw holt Kevin Trapp, Sebastian Rudy und Jonas Hector zurück in den Kader.

Mit Neuling Mark Uth, aber ohne den verletzten Ilkay Gündogan geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in ihren heißen Nations-League-Herbst mit Spielen in den Niederlanden und bei Weltmeister Frankreich.

Frankfurt/Main - Bundestrainer Joachim Löw nominierte am Freitag insgesamt 23 Spieler für die Begegnungen in Amsterdam (13. Oktober) und drei Tage später in St. Denis. Neben Gündogan (Oberschenkelprobleme) fehlt auch der Freiburger Stürmer Nils Petersen (Schulterprobleme).

Dafür könnte Uth als 100. Spieler unter Löw sein Debüt in der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) geben. Der 27-Jährige ist nach seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim zu Vizemeister Schalke 04 allerdings noch auf Formsuche. In neun Pflichtspielen für die Königsblauen hat Uth noch keinen Treffer erzielt.

"Wir haben Mark Uth schon länger beobachtet. Er ist dynamisch, schnell und strahlt immer eine gewisse Torgefahr aus. Nun wollen wir ihn gerne besser kennenlernen", sagte Löw.

Trapp, Rudy und Hector wieder dabei

Im Gegensatz zum Neustart nach dem WM-Desaster holt Löw Torhüter Kevin Trapp, Sebastian Rudy und Jonas Hector in seinen Kader zurück. Thilo Kehrer, Nico Schulz und Kai Havertz, die zuletzt im Länderspiel gegen Peru (2:1) debütierten, sind erneut dabei. Dafür verzichtet Löw auf Innenverteidiger Jonathan Tah.

"Vor uns liegen zwei wichtige Spiele, die wir sehr ernst nehmen. Die Ergebnisse werden richtungweisend für das Abschneiden in unserer Nations-League-Gruppe sein. Sowohl gegen die Niederlande als auch gegen Weltmeister Frankreich geht es zudem immer auch um viel Prestige", sagte Löw.

Schon ein Unentschieden würde Deutschland in Abstiegsgefahr bringen

Nach dem 0:0 gegen Frankreich zum Auftakt der Nationenliga im September in München benötigt Löw mindestens einen Sieg, um mit seiner Mannschaft nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. Nur der Sieger der Dreiergruppe qualifiziert sich für das Finalturnier im Juni 2019, der Drittplatzierte steigt in Liga B ab. - Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft:

Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

Abwehr: Jerome Boateng (Bayern München), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Jonas Hector (1. FC Köln), Mats Hummels (Bayern München), Thilo Kehrer (Paris St. Germain), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Nico Schulz (TSG Hoffenheim), Niklas Süle (Bayern München)

Mittelfeld/Angriff: Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Paris St. Germain), Joshua Kimmich (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Kai Havertz (Bayer Leverkusen), Leroy Sane (Manchester City), Mark Uth (Schalke 04), Marco Reus (Borussia Dortmund), Sebastian Rudy (Schalke 04), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (Bayern München), Timo Werner (RB Leipzig)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.