Deutschland im Achtelfinale: Jetzt gegen England

Özil, wie ist das schön: Der Bremer mit türkischen Wurzeln schießt Deutschland gegen Ghana ins Achtelfinale. Dort geht’s am Sonntag gegen England. "Jetzt geht die WM erst richtig los", freut sich Franz Beckenbauer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
60. Minute: Mesut Özil trifft, stößt die Tür ins Achtelfinale weit auf.
dpa 60. Minute: Mesut Özil trifft, stößt die Tür ins Achtelfinale weit auf.

JOHANNESBURG - Özil, wie ist das schön: Der Bremer mit türkischen Wurzeln schießt Deutschland gegen Ghana ins Achtelfinale. Dort geht’s am Sonntag gegen England. "Jetzt geht die WM erst richtig los", freut sich Franz Beckenbauer.

Jetzt dürfen sie das erste Mal die Korken knallen lassen: Der Chef hat’s erlaubt. „Es gibt Champagner, das ist doch klar!“, trompetete DFB-Präsident Theo Zwanziger fröhlich, als es geschafft war. Als die Nervenschlacht, dieses Vorrunden-Endspiel gegen Ghana, 1:0 (0:0) gewonnen war – dank Mesut Özil.

Der Bremer mit türkischen Wurzeln hat Deutschland ins WM-Achtelfinale geschossen. Mit einem grandiosen 20-Meter-Linksschuss nach einer Stunde des Zitterns und des Wackelns gegen Ghana. Jetzt hat das Team von Bundestrainer Jogi Löw die Vorrunde als Tabellenerster abgeschlossen – und trifft am Sonntag in Bloemfontein (16 Uhr, ARD und Sky live) auf den Erzrivalen England. „Eine große Hürde“, gab Präsident Zwanziger zu bedenken. Aber wer will in Schampuslaune schon zweifeln? Also legte er nach: „Der Weg ins Finale ist weit – aber wir werden schon noch ein bisschen weiter kommen.“ Im Viertelfinale träfe die Mannschaft womöglich auf die bislang so überzeugenden Argentinier. Zukunftsmusik.

Aber die Truppe, die sich lange so schwer getan hat gegen Ghana (das als Gruppenzweiter weiter kam) wird sich „noch weiter steigern“, wie Zwanziger es formulierte. Matchwinner Özil drückte es mit Blick aufs Achtelfinale so aus: „Wir wissen, dass England stärker ist. Aber wenn wir abrufen, was wir können, schlagen wir auch die Engländer." Franz Beckenbauer jubelte gleich bei Sky: „Jetzt geht die WM erst richtig los!“

Und Kapitän Philipp Lahm sah’s ganz pragmatisch: „Wir haben mit dem jungen Team das erste K.o.-Spiel bewältigt, auch mit ein bisschen Glück, das gibt Selbstvertrauen – und war eine gute Vorbereitung aufs Achtelfinale.“ Na, also.

Sie haben die Prüfung Ghana bestanden. Wenn auch nicht eben mit Bravour. Löw hatte erwartungsgemäß Cacau anstelle des gesperrten Klose in die Spitze geschickt. Und – überraschenderweise – Jerome Boateng: Der verteidigte für Badstuber, der beim 0:1 gegen Serbien Probleme offenbart hatte. Es kam also zum Duell der Halbbrüder Jerome um Kevin-Prince Boateng, der Michael Ballack vor der WM in den Krankenstand getreten hatte.

Zwanziger sollte später gnädig sagen: „Die Mannschaft hat sich lange schwer getan. Ich hatte das Gefühl, dass da etwas Selbstbewusstsein gefehlt hat. Ghana war keine Übermannschaft.“ Aber eine, die der DFB-Elf genügend Probleme bereitete.

Ein Traumtor hält den Traum am Leben

Immerhin, das deutsche Team hatte Torchancen. Nach Schweinsteiger-Podolski-Kombi hätte Jonathan den Ball beinahe ins eigene Tor bugsiert (10.). Dann tauchte Özil allein vor Ghana-Keeper Kingson auf – und schoss so harmlos, dass Kingson mühelos mit dem Fuß parieren konnte (25.). „So einen muss er machen“, stöhnte Beckenbauer.

Im Gegenzug fast das Gegentor – doch Lahm rettete bei einem Kopfball von Gyan auf der Linie (25.). Es blieb knifflig. Löw wirkte angespannt – und selbst als er jubeln durfte, wirkte er eher verbissen als nachhaltig erleichtert: In der 60. Minute nahm Özil ein Zuspiel von Thomas Müller auf, legte sich die Kugel vor der Strafraumgrenze auf den linken Fuß und drosch sie ins Kreuzeck. Ein Traumtor, das den Traum der Fans am Leben erhält. Jetzt wartet England – und die Truppe bleibt komplett: Keiner der fünf DFB-Spieler, denen eine Gelbsperre drohte, sah eine weitere Karte. Auch auf diesen glücklichen Umstand durften sie anstoßen: Aufs Achtelfinale!

ill, F.M., ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.