Brehme: Eindeutig - Deutschland führt schon 10:1!

Vor dem Viertelfinale gegen Griechenland vergleicht AZ-Kolumnist Andreas Brehme die Spieler Mann für Mann – und kommt zu einem klaren Urteil. Nur Podolski hat das Nachsehen.
Aufgezeichnet von Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Manuel Neuer (26, 29 Länderspiele, FC Bayern) vs. Michalis Sifakis (27, 14 LS, Aris Saloniki): Sifakis ist als Ersatzkeeper zur EM gefahren, dann hat sich aber Chalkias beim Spiel gegen die Tschechen mit einer angeblichen Verletzung auswechseln lassen. Seitdem ist Sifakis im Kasten – und kassierte noch kein Gegentor. Wirkliche Sicherheit strahlt er aber nicht aus. Ganz klar: 1:0 Deutschland

Jerome Boateng (23, 23 LS, FC Bayern) vs. Vasilis Torosidis (27, 47 LS, Olympiakos Piräus): Über die rechte Seite haben die Griechen bei der EM noch kein Gegentor kassiert, Torosidis ist sicherlich kein Schlechter. Aber Jerome spielt eine tolle EM und wird nach seiner Sperre richtig heiß sein. 2:0

Mats Hummels (23, 17 LS, Dortmund) vs. Kyriakos Papadopoulos (20, 11 LS, FC Schalke): Wenn man Papadopoulos nicht gerade ins Gesicht schaut, könnte man vergessen, dass er erst 20 ist. Ein toller Innenverteidiger, der alles mitbringt, um ein richtig Guter zu werden. Schalke hat da einen super Fang gemacht mit ihm. Aber Mats ist einfach stärker, er ist für mich die deutsche Entdeckung der EM. 3:0

Holger Badstuber (23, 23 LS, FC Bayern) vs. Sokratis (24, 29 LS, Bremen): Auch Sokratis von Werder Bremen ist ein Guter. Aber auch er kann Holger nicht das Wasser reichen. Unglaublich, was für eine Entwicklung Badstuber in den letzten zwei Jahren gemacht hat. Punkt für ihn, 4:0

Philipp Lahm (28, 89 LSW, FC Bayern) vs. Georgios Tzavellas (24, 7 LS, AS Monaco): Tzavellas wäre im Winter fast beim TSV 1860 gelandet. Nun spielt er beim AS Monaco in der 2. französischen Liga. Das sagt doch schon alles, oder? 5:0

Sami Khedira (25, 30 LS, Real Madrid) vs. Konstantinos Katsouranis (33, 94 LS, Panathinaikos Athen): Der Katsouranis ist ein Stratege, sehr erfahren, sehr wichtig für seine Mannschaft. Aber ist er besser als Khedira? Ich sage: Nein! 6:0

Bastian Schweinsteiger (27, 93 LS, FC Bayern) vs. Giannis Maniatis (25, 12 LS, Olympiakos Piräus): So leid es mir tut, aber auch dieser Punkt geht ganz eindeutig an uns. Basti hat bei der EM bisher zwei eher durchschnittliche und eine Weltklasse-Leistung gegen Holland gezeigt. Maniatis ist ein reiner Zerstörer-Typ. 7:0

Mesut Özil (23, 36 LS, Real Madrid) vs. Grigoris Makos (25, 11 LS, AEK Athen): Ein etwas unfaires, weil ungleiches Duell. Makos gibt im defensiven 4-3-3 der Griechen den zentralen Mittelfeldspieler, er soll den gesperrten Karagounis ersetzen. Ein Spielmacher ist er nicht. In der 2. Liga wäre er sicherlich ein Star – die Löwen wollen ihn ja haben – aber gegen einen der besten Real-Stars hat er keine Chance – auch wenn von Mesut mehr kommen könnte. 8:0

Thomas Müller (22, 30 LS, FC Bayern) vs. Dimitrios Salpingidis (30, 58 LS, PAOK Saloniki): Der Salpingidis hat mir richtig gut gefallen, als er im ersten Spiel reinkam und gleich das Tor gemacht hat. Er ist ein ähnlicher Typ wie Müller: Hat unberechenbare Laufwege, sieht Räume, die außer ihm keiner erahnt. Thomas ist natürlich talentierter, arbeitet auch mehr und besser nach hinten. Aber seine Leistungen bei der EM waren bisher weder so richtig Fisch, noch Fleisch. Weiß Gott nicht schlecht, aber trotzdem mit viel Luft nach oben. Darum: Remis, 8,5:0,5

Lukas Podolski (27, 100 LS, Köln) vs. Georgios Samaras (27, 56 LS, Celtic Glasgow): Samaras ist für mich der beste Grieche. Er hat genau da seine Stärken, wo Poldi schwächelt: Samaras ist ein begnadeter Dribbler, hat eine tolle Technik, rochiert viel. Leider ist er alles andere als torgefährlich. Im Gegensatz zu Poldi. Die beiden zusammen würden einen perfekten Außenstürmer ergeben, so teilen sie sich die Punkte: 9:1.

Mario Gomez (26, 55 LS, FC Bayern) vs. Fanis Gekas (32, 61 LS, Samsunspor): Wer sich über Gomez’ Laufleistung beschwert, sollte sich mal Gekas ansehen! Knipser sind sie beide. Aber Gomez spielt mannschaftsdienlicher, ist jünger und einfach ganz klar besser. Endstand: 10:1

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.