Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon Live im TV, Stream und Radio

Borussia Dortmund muss im Achtelfinal-Rückspiel der Champions-League gegen Benfica Lissabon unbedingt siegen. Lesen Sie hier, wie Sie die Partie live verfolgen können.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier erfahren Sie, wie Sie Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon live sehen können.
dpa Hier erfahren Sie, wie Sie Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon live sehen können.

Borussia Dortmund muss im Achtelfinal-Rückspiel der Champions-League gegen Benfica Lissabon unbedingt siegen. Lesen Sie hier, wie Sie die Partie live verfolgen können.

Dortmund - Borussia Dortmund muss im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales gegen Benfica Lissabon gewinnen.

Nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel muss die Tuchel-Elf unbedingt gewinnen, um nicht schon in der Runde der letzten 16 die Segel streichen zu müssen. Dabei musss die Borussia allerdings ohne Marco Reus und Mario Götze auskommen.

Lesen Sie hier: Götze-Genesung "keine kurzzeitige Angelegenheit"

Reus hat sich im letzten Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen eine Muskelverletzung zugezogen und wird wohl bis Mitte April ausfallen. Götze leidet an einer Stoffwechselerkrankrung und fällt für unbestimmte Zeit aus.

Dennoch gehen die Dortmunder als Favoriten in die Partie gegen Benfica, wenngleich die Offensive der Portugiesen rund um Konstantinos Mitroglu immer für einen Treffer gut ist.

Lesen Sie hier, wie Sie die Partie zwischen Borussia Dortmund und Benfica Lissabon live verfolgen können.

Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon live im ZDF

Gute Nachrichten für alle Dortmund-Fans: Das ZDF zeigt die entscheidende Achtelfinal-Partie gegen Benfica Lissabon im Free-TV. Ab 20:25 Uhr melden sich Moderator Jochen Breyer und Experte Oliver Kahn aus dem Signal-Iduna-Park. Mit dem Anpfiff der Partie übernimmt dann Kommentator Bela Rethy. Im Anschluss an die Dortmunder Partie gibt es noch Stimmen zum Spiel, sowie die Highlights der anderen Achtelfinal-Partien.

Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon live im Pay-TV auf Sky

Wie schon in der vergangenen Saison hat sich der Pay-TV-Sender Sky auch die Übertragungsrechte für die Champions-League-Spielzeit 2016/2017 gesichert. Mit einem Sky-Abonnement gibt's das Spiel zwischen dem BVB und Benfica also auch im Pay-TV zu sehen. Sky beginnt mit der Vorberichterstattung bereits um 19.30 Uhr. Kommentator ist Kai Dittmann.

Wer parallel auch das Spiel zwischen dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain sehen möchte, schaltet Sky Sport1 HD oder Sky Sport1 ein. Dort läuft die Achtelfinal-Konferenz. Das BVB-Spiel wird dort von Tom Bayer kommentiert.

Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon im Livestream der ZDF-Mediathek

Nicht nur im TV kann über das ZDF das Spiel des BVB geschaut werden. In seiner Mediathek bietet das ZDF auch einen Livestream an. Über jeden gängigen Webbrowser kann die ZDF-Mediathek angesteuert werden. Noch einfacher geht es mit der ZDF-App. Diese können Sie kostenlos bei iTunes  und im Google Play Store herunterladen.

Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon im Livestream auf Sky Go

Sky-Abonnenten können die Partie im Livestream via "SkyGo" erleben. Der Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Livestream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App kostenlos im Google-Play-Store herunterladen.

Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams

Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.

Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon live im Radio

Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat immer noch das Radio zur Auswahl. So können Sie das Spiel auf dem kostenlosen Online-Radiosender www.sport1.fm hören. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS. Die Kollegen von Sport1 beginnen um 20 Uhr mit der Berichterstattung zum Spiel.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.