"Würde Julian guttun": Bayern-Bosse drücken Nagelsmann im Pokalfinale die Daumen

Am Donnerstag kann der neue Bayern-Trainer Julian Nagelsmann im Finale des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund seinen ersten Profi-Titel einfahren. Seine zukünftigen Bosse drücken ihm die Daumen.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann geht über das Spielfeld.
Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann geht über das Spielfeld. © Martin Meissner/dpa

München/Berlin - Die Bosse des FC Bayern wünschen ihrem künftigen Trainer Julian Nagelsmann den Pokalsieg mit RB Leipzig - auch im Hinblick auf dessen Zukunft in München. Vor dem Finale am Donnerstagabend gegen Borussia Dortmund sagte Vorstand Oliver Kahn bei Sport1: "Das würde Julian guttun, und so ehrgeizig, wie er ist, möchte er diesen Titel natürlich auch gewinnen. Mit dem Pokalsieg nach München zu kommen ist nicht so verkehrt."

Nagelsmann vor erstem Titelgewinn?

Neben Kahn sagten auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, Präsident Herbert Hainer und Sport-Vorstand Hasan Salihamidzic, dass sie ihrem neuen Coach die Daumen drücken. "Ich denke, die Dortmunder haben dafür Verständnis", meinte Hainer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Endspiel in Berlin (20.45 Uhr/ARD und Sky) ist die letzte Möglichkeit für Nagelsmann, doch noch mit einem Titel in seiner Vita den schweren Job beim Fußball-Rekordmeister anzutreten. Dass das nicht zwangsläufig auch Erfolg in München zur Folge hat, das zeigte Niko Kovac, der als Pokalsieger nach Bayern ging, dort aber nach 16 Monaten rausgeworfen wurde. "Es hat dem Niko nicht dramatisch viel geholfen. Er war nur relativ kurz hier", erinnerte Rummenigge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Analyst am 13.05.2021 22:18 Uhr / Bewertung:

    Whow ,die Zecken gewinnen einen „Trostpreistitel“ den „Zweit“ wichtigsten des Deutschen Fussballs.
    Jetzt bin ich mal gespannt Wieviele Tausend Fans sich auf demBorsigplatz ohne die Spieler versammeln.

  • Experto credite am 14.05.2021 12:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    Na ja, Ihre despektierliche Bezeichnung "Trostpreis" zeugt nun doch etwas von Neid, nur weil wir gegen Kiel schon in der Vorrunde ausgeschieden sind. Die wahre Größe zeigt sich in der Anerkennung von Leistungen, Neid ist was für Schwache.

  • Experto credite am 13.05.2021 21:50 Uhr / Bewertung:

    "Nagelsmann vor erstem Titelgewinn?"

    Wenn man sich ansieht, was Terzic aus dem BVB gemacht hat und wie extrem hilflos sowie unsicher in der Defensive sich die Leipziger die ersten 45 Minuten mit den Toptransfers Nagelsmann und Upamecano anstellen, fragt man sich zu Recht, wozu für die beiden über 60 Millionen ausgegeben worden sind. Das lässt nichts gutes erahnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.