"Wir finden eine Lösung": Sané hofft auf neuen Vertrag – doch muss er für diesen Fußballstar weichen?

Die starke Bayern-Offensive sorgt für den 3:2-Erfolg gegen St. Pauli, der die Münchner sechs Punkte vor Leverkusen hält. Olise ragt heraus – und Sané hofft auf einen neuen Vertrag: "Wir finden eine Lösung."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prägende Figuren beim Heimsieg der Bayern gegen St. Pauli: Michael Olise (l.) und Leroy Sané.
Prägende Figuren beim Heimsieg der Bayern gegen St. Pauli: Michael Olise (l.) und Leroy Sané. © sampics

München – Egal, wie groß die Sorgen in der Defensive auch sein mögen in dieser Saison beim FC Bayern – auf die Offensive war und ist Verlass. Dank des 3:2-Erfolgs gegen den FC St. Pauli steuern die Münchner weiter klar auf Meisterkurs, der Sechs-Punkte-Vorsprung auf Bayer Leverkusen wurde verteidigt.

Bayerns Flucht nach vorn: Während die Abwehr gegen den Aufsteiger abermals Schwächen zeigte und mit Hiroki Ito erneut einen heftigen personellen Rückschlag erlitt, überzeugte der Angriff um die Torschützen Harry Kane (17. Minute) und Leroy Sané (53./71.) mit Kreativität und Effizienz. Neben Kane, Sané und Jamal Musiala ragte dabei Michael Olise heraus, der an allen Treffern beteiligt war und später zu Recht ein Sonderlob erhielt.

"Olise ein ganz, ganz entscheidender Faktor für uns gerade"

"Der Junge macht echt überragend Spaß", sagte Bayerns Sportdirektor Christoph Freund. "Es wirkt immer alles so leicht und locker, aber er ist extrem seriös. Er ist keiner, der nur für den Zirkus spielt, sondern für die Mannschaft. Das macht er richtig stark, und er ist ein ganz, ganz entscheidender Faktor für uns gerade."

13 Tore und 13 Vorlagen in 41 Partien sind Olise bereits gelungen, der 23-jährige Franzose spielt eine exzellente erste Bayern-Saison. "Vor allem Olise hat mir heute gut gefallen", schwärmte auch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. "Er hat ein herausragendes Spiel gemacht, fantastisch, mit vielen tollen Aktionen. Richtig gut." Die rund 50 Millionen Euro Ablöse, die Bayern im Sommer an Premier-League-Klub Crystal Palace gezahlt hat, erweisen sich immer mehr als Top-Investition.

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund über Rangnick: "Ralf ist Teamchef in Österreich und macht einen sehr guten Job die letzten Jahre."
Bayern-Sportdirektor Christoph Freund über Rangnick: "Ralf ist Teamchef in Österreich und macht einen sehr guten Job die letzten Jahre." © Tom Weller/dpa

Sané bewirbt sich für Verlängerung, aber muss auch er für Wirtz weichen?

Der gefeierte Spieler des Nachmittags war neben Olise Doppeltorschütze Sané, der um eine Vertragsverlängerung bei Bayern kämpft. Am Saisonende läuft sein Arbeitspapier aus. Die Bosse um Dreesen zögern. "Für mich geht's eigentlich nur darum, zu gewinnen", sagte Sané zu seiner ungeklärten Zukunft. "Ich versuche, meine Leistung zu bringen, mich darauf zu fokussieren. Ich habe schon mehrmals gesagt, dass es das ist, was mich interessiert."

Für einen neuen Vertrag würde Sané sogar weniger Gehalt akzeptieren, dennoch ist offen, ob die Münchner ihn halten werden. Leverkusens Florian Wirtz ist nach AZ-Informationen der Wunschtransfer im Sommer. Um Platz für ihn zu schaffen, würde Bayern die Offensivkräfte Serge Gnabry und Kingsley Coman abgeben. Und Sané ebenfalls?

Der Außenstürmer selbst zeigte sich optimistisch, dass es doch noch klappt mit der Verlängerung. "Am Ende kommen wir alle zusammen und finden eine Lösung", sagte Sané. Dass er gerne bleiben würde, "habe ich ja schon gesagt", ergänzte er. "Wir verstehen uns alle sehr gut, ich fühle mich wohl. Wir kommen jetzt in eine gute Phase, in der es spannend wird, darauf freue ich mich."

"Leroy hat gezeigt, was er für die Mannschaft leisten kann"

Weil Coman (Reizung am Fuß) gegen St. Pauli nicht im Kader stand, konnte sich Sané für weitere Startelfeinsätze empfehlen. Der 29-Jährige erzielte seine Saisontore acht und neun, häufiger hat er in der Bundesliga noch nie in einer Spielzeit getroffen. Dabei war sein Auftritt in der ersten Halbzeit noch durchschnittlich, Sané leistete sich Leichtsinnsfehler.

"Er hat mir gut gefallen - insbesondere in der zweiten Halbzeit", sagte Dreesen. "Ich glaube, die erste war nicht unbedingt seine beste." Freund meinte: "Leroy hat gezeigt, was er für die Mannschaft leisten kann und wie wichtig er ist. Er ist sehr fleißig aktuell und belohnt sich mit Toren. Er hat mir sehr, sehr gut gefallen."

Kane als wichtiger Fürsprecher für Sané

Was für Sané spricht: Er ist in der Mannschaft sehr beliebt, hat wichtige Fürsprecher. Wie etwa Kane. "Es ist eine Entscheidung des Vereins", sagte der Engländer über Sanés Zukunft. "Ich verstehe mich natürlich sehr gut mit Leroy. Ich finde, er hat großartige Qualität und wirklich beeindruckende Fähigkeiten."

Torschützen unter sich: Harry Kane (l) und Leroy Sané (m). Hiroki Ito (r) war da noch auf dem Platz.
Torschützen unter sich: Harry Kane (l) und Leroy Sané (m). Hiroki Ito (r) war da noch auf dem Platz. © Peter Kneffel/dpa

Wie der gesamte Angriff, der die Fehler in der Abwehr regelmäßig kaschiert. Oft heißt es ja im Fußball, dass die Offensive Spiele gewinnt und die Defensive Titel. Ob es bei Bayern in dieser Saison anders läuft?

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.