Wegen Vidal: Völler stichelt gegen Rummenigge

Arturo Vidal war schon 2011 Thema beim FC Bayern. Damals sagte er aber ab und ging zu Juventus. Jetzt streiten sich Karl-Heinz Rummenigge und Rudi Völler über die Hintergründe der Absage.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spitze gegen den FC Bayern: Rudi Völler.
dpa Spitze gegen den FC Bayern: Rudi Völler.

München - War es Arturo Vidals Entscheidung, dem FC Bayern 2011 trotz vorheriger Zusage einen Korb zu geben - oder lag es an Vidals damaligem Klub Bayer Leverkusen, der den Chilenen nicht zum Liga-Rivalen nach München ziehen lassen wollte? Diese Frage sorgt weiter für Zündstoff.

Lesen Sie hier: AZ-Kommentar: Vidal erhöht Guardiolas Triple-Chancen

Nachdem Karl-Heinz Rummenigge den designierten Bayern-Neuzugang am Donnerstag entlastet und Leverkusen für den gescheiterten Transfer verantwortlich gemacht hatte, konterte nun Rudi Völler. Der Sportdirektor von Bayer Leverkusen sagte der "Bild"-Zeitung: "Vidal hat sich zwischen zwei Weltklasse-Vereinen für Juve festgelegt. Wenn Arturo nach München gewollt hätte, hätten wir uns auch mit den Bayern geeinigt."

Damit aber nicht genug. Völler stichelte weiter Richtung Bayern und Rummenigge: "Richtig ist, dass wir Arturo damals nicht gerne innerhalb der Liga transferieren wollten. Deswegen haben wir lieber das gleichwertige Angebot aus Turin angenommen. Ist doch aber schön, dass sich bei den Bayern wieder alle lieb haben, wenn Vidal jetzt kommt. Dann hat er offensichtlich inzwischen den Charakter, den die Münchner ihm damals abgesprochen haben.“

Lesen Sie hier: FC Bayern auf China-Tour ohne Robben und Ribery

Hintergrund: Rummenigge hatte Vidal nach dem geplatzten Wechsel 2011 schlechte Manieren vorgeworfen. Er sagte damals: "Solche Spieler möchte ich nicht beim FC Bayern haben. Ich möchte ihm gratulieren: Er hat sich für den besten Klub entschieden, der zu ihm passt. Angesichts der sportlichen Erfolge und juristischen Probleme von Juve in den letzten Jahren ist damit alles gesagt."

Inzwischen hat der Bayern-Boss seine Meinung aber geändert, will Vidal unbedingt nach München holen. Bayerns Technischer Direktor Michael Reschke, der 2011 noch Manager in Leverkusen war, habe ihn über den tatsächlichen Ablauf der Transferposse aufgeklärt und Vidal in Schutz genommen. Völler erinnert sich offenbar anders an diese Geschichte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.