Thiago-Transfer: Jetzt mischt auch der FC Barcelona mit

Wechselt Thiago zurück in die Heimat? Indes erhält Javi Martínez vom FC Bayern ein Preisschild.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verlässt Thiago den FC Bayern oder bleibt er doch in München?
Verlässt Thiago den FC Bayern oder bleibt er doch in München? © Christian Charisius/dpa

München - Es waren irritierende Sätze, die Thiago vor dem 4:0-Sieg in der Nations League gegen die Ukraine formulierte. "Ich habe nie gesagt, dass ich Bayern verlassen werde", erklärte der 29-jährige Spanier und fügte in Richtung der Reporter hinzu: "Jedes Jahr schreiben Sie mich zu einem anderen Klub. Es ist mir egal und ich interessiere mich nicht dafür."

Dabei hat Thiago intern sehr wohl klargemacht, dass er seinen bis 2021 laufenden Vertrag nicht verlängern möchte und stattdessen eine neue Erfahrung sucht. Trainer Hansi Flick und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bestätigten dies mit öffentlichen Statements. Warum will Thiago nun nichts mehr davon wissen?

Thiago: Kehrt der Spanier zu seinem Ex-Klub zurück?

Offenbar sind bislang keine Angebote eingegangen, die den Spielmacher komplett zufriedenstellen. Der FC Liverpool war und ist an einer Thiago-Verpflichtung interessiert, doch konkret wurde es bislang noch nicht. Neben Manchester United steigt nun wohl ein anderer Klub in den Poker ein: der FC Barcelona.

Laut der spanischen Zeitung "Mundo Deportivo" wollen die Katalanen ihren Ex-Spieler zurückholen, von 2005 bis 2013 stand Thiago bereits für Barca auf dem Platz. Kommt es jetzt zur Wiedervereinigung? Der neue Barcelona-Trainer Ronald Koeman soll aktuell noch eine Verpflichtung des Niederländers Georginio Wijnaldum von Liverpool bevorzugen.

Bericht: Zehn Millionen Ablöse für Javi Martínez

Bei Javi Martínez könnte es ein bisschen schneller gehen als bei Thiago, sein Abschied zeichnet sich ab. Der 32-Jährige würde gern zurück zu Ex-Klub Athletic Bilbao wechseln, und auch die Basken verfolgen diesen Plan. Wie der "Kicker" berichtet, will Bayern zehn Millionen Euro Ablöse für Martínez einnehmen, doch der Preis scheint verhandelbar. "Uns ist bekannt, dass er den Klub bei einem passenden Angebot gern verlassen würde. Und wir würden ihm keine Steine in den Weg legen, weil er immer ein guter Spieler und ein zuverlässiger, seriöser Mensch war", erklärte Bayern-Boss Rummenigge kürzlich im AZ-Interview.

Am Dienstag starten die Münchner nach ihrem Urlaub mit Cybertraining und einem Corona-Test in die Vorbereitung. Mal schauen, wer dabei ist – und wer nicht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • schnitzelbecker am 07.09.2020 16:52 Uhr / Bewertung:

    Betriebswirtschaftlich gesehen ist verkaufen immer schlecht. Besser ist verleihen. Je mehr Spieler wir haben, desto besser. Wenn es irgendwann genug Spieler sind, dann stehen uns ungeahnte Möglichkeiten und Finanzen zur Verfügung...

  • Analyst am 07.09.2020 18:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von schnitzelbecker

    Wie stellst du dir das vor? Er ist 32 Jahre alt und dann noch Verleihen und nächstes Jahr noch Älter,dann steht er mit 33 wieder auf derGehaltsliste.Für mich als Brazzo wär das keine Option
    Für 10 Mil. Nach Bilbao zurück und 10 Mio. Gehalt gespart alles Gut.
    .

  • König Jannick am 08.09.2020 07:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    So seh ich das auch.
    Wobei Martinez natürlich auch eine legendäre Zeit beim FCB hatte: er kam und brachte das Triple, und verabschiedet sich nun mit dem Triple.

    Thiago: ich hoffe immer noch, dass er bleibt.

    Wann endet eigentlich die Transferphase?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.