Stimmen zum 0:0 des FC Bayern München gegen den FC Sevilla
Ein großes Fußballfest feiern die Bayern nicht, doch immerhin feiern sie: Nach dem torlosen Remis gegen den FC Sevilla steht sich der deutsche Rekordmeister in der Vorschlussrunde der Champions League. Die Stimmen zum Arbeitssieg.
München - Dank eines 0:0 im Rückspiel gegen den FC Sevilla ist der FC Bayern am Mittwochabend zum sechsten Mal in den letzten sieben Jahren ins Halbfinale der Champions League eingezogen.
Letztlich verwaltete der deutsche Rekordmeister die Partie souverän, hatte einmal das Glück auf seiner Seite, als Correa die Latte traf.
Ohne Tore ins Halbfinale: Die Einzelkritik für die Bayern
Stimmen zum 0:0 des FC Bayern gegen Sevilla
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern): "Man weiß, dass der Gegner nach einem 2:1-Rückstand eben noch einmal alles versucht. In Manchester haben sie zwei Tore erzielt. Hier sind sie mit breiter Brust aufgelaufen, das hat man heute gesehen. Das sind Spiele, wo man dagegenhalten muss, kämpferisch überzeugen muss. Dass wir in der zweiten Halbzeit den Ball haben laufen lassen, das hat mir gefallen. Wir haben es versäumt, Tore zu schießen." Lesen Sie hier: So gut funktionierte die Abwehr
Thomas Müller (FC Bayern): "Wir wussten um die Situation. Unser Ziel war es, dass wir auch nach vorne spielen. Wie in den ersten 20, 25 Minuten, wo wir sie eingeschnürt haben. Wir haben aber oft keinen Druck auf Banega bekommen, der Spieler, der die Bälle in die Schnittstelle spielt. Ärgerlicherweise haben wir kein Tor erzielt, obwohl wir Möglichkeiten hatten. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, auch wenn es kein Spiel ist, das man dem breiten Publikum verkaufen kann. Es gibt keine Mannschaft, die man lieber hat. Auch Sevilla spielt keine super Saison in Spanien, aber es ist ein Team, das uns gefordert hat. Die Spiele müssen erst gespielt werden. Wir haben uns das Champions-League-Halbfinale erarbeitet. Jetzt wollen wir es natürlich durchziehen."
Arjen Robben (FC Bayern): "Sevilla ist eine sehr gute Mannschaft, wir haben lange im Mittelfeld keinen Zugriff bekommen. Wir hatten genug Chancen und müssen die Tore schießen - das hat gefehlt. Du musst zu Null spielen, das haben wir gemacht. Nach vorne haben wir Qualität und Phantasie. In der Champions League musst du immer eine Topleistung bringen. Das Halbfinale wird nicht einfach, da müssen wir uns noch ein bisschen steigern. Wenn wir einen guten Tag haben, dann können wir jeden schlagen."
Kimmich: "Hatte nicht die größte Sorge"
Hasan Salihamidzic (Sportdirektor FC Bayern): ...zur Frage, ob Arjen Robben für einen neuen Vertrag vorspielen müsse: "Nein, wir werden uns heute Abend keine neue Meinung über Arjen Robben bilden. Wir werden mit den beiden Spielern in den nächsten Tagen reden, dann werden wir sehen. Die Tendenz ist positiv, aber wir müssen ja noch Gespräche führen und hören, wie die Spieler denken."
Joshua Kimmich (FC Bayern): "Es ist schon so, dass man natürlich im Hinterkopf hat, dass Sevilla hier zwei Tore braucht, um weiterzukommen. Da will man in erster Linie zu null spielen. Dann weiß man, dass man weiterkommt. Trotzdem waren wir speziell in der ersten Halbzeit viel zu passiv. Aber wir hatten trotzdem die besseren Chancen. Wir haben unsere Konter leider nicht bis zum Ende ausgespielt, deswegen war auch bis zum Ende noch ein bisschen Spannung drin. Wenn ich ehrlich bin, dann hatte ich nicht die größte Sorge, dass noch etwas anbrennt."