Spieler für 150 Millionen auf der Bank

Jupp Heynckes lässt bei den Aufstellungen seine Spieler kräftig rotieren. Gegen Freiburg hat er Spieler zu einem Marktwert von insgesamt 150 Millionen Euro auf der Bank.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Trainer Jupp Heynckes änderte sein Team im Bundesliagspiel gegen den SC Freiburg im Vergleich zum Halbfinale in der Champions League gegen den FC Barcelona (4:0) gleich auf zehn Positionen. Lediglich Jerome Boateng stand wie am Dienstag in der Startformation des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Zuletzt gegen Nürnberg hatte Heynckes neun Wechsel vorgenommen.

Die beiden Kapitäne Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger sowie Nationalspieler Thomas Müller gehörten mit Blick auf das Rückspiel am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und ZDF) in Barcelona erst gar nicht dem Kader der Münchner an.

Im Angriff startete gegen Freiburg Mario Mandzukic, der in den beiden letzten Spielen gefehlt hatte. Der Torjäger sollte vor der Partie in Camp Nou Spielpraxis sammeln. Zudem standen Torwart Tom Starke, Claudio Pizarro, Rafinha, Diego Contento, Xherdan Shaqiri, Emre Can, Luiz Gustavo und Anatoli Timoschtschuk sowie Daniel van Buyten als Ersatzkapitän in der Anfangself.

Dagegen saßen auf der Ersatzbank der Münchner sieben Spieler, die insgesamt einen Marktwert von weit über 150 Millionen Euro aufweisen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.