Sammer-Loch bei Bayern: Wer wird Nachfolger?

Beim FC Bayern beginnt eine neue Ära: Mit dem neuen Trainer Ancelotti und ohne Sportvorstand Sammer. Reschke soll nicht dessen Nachfolger werden. Rummenigge kündigt Entscheidung an.
von  Julian Buhl

München - Als Carlo Ancelotti am Montagnachmittag seine erste Trainingseinheit beim FC Bayern leitete, fehlte er. Matthias Sammer war nicht da, um dem neuen Chefcoach und seinen Profis dabei mit Argusaugen zuzuschauen.

So wie er das in den vergangenen vier Jahren immer getan hatte. Bis im April seine Erkrankung bekannt wurde, hatte er keine Übungseinheit verpasst, weder in der Triple-Saison mit Trainer Jupp Heynckes – noch in den Spielzeiten danach mit Pep Guardiola.

Bayern-Neuzugang jubelt: Sanches feiert als jüngster EM-Titelträger jemals

Sammer hat sich von der „winzigen Durchblutungsstörung des Gehirns“, mit der der Verein dessen Auszeit in den vergangenen Monaten begründet hatte, erholt. Auf dem Balkon der Vereinsanlage an der Säbener Straße suchte man ihn am Montag aber vergebens.

Sammer verlässt Klub "auf eigenen Wunsch"

Denn, wie die Bayern bereits am Vortag bekannt gaben, hat der 48-Jährige darum gebeten, den Klub „auf eigenen Wunsch“ zu verlassen. „Mir geht es sehr gut. Meine Gesundheit ist wieder hergestellt“, versicherte Sammer in einer Erklärung: „In den vergangenen Wochen hatte ich die Möglichkeit, über viele Dinge nachzudenken. Sportvorstand beim FC Bayern zu sein, bedeutet: sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag mit aller Energie dem Klub, der Mannschaft und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stehen. Diesen Aufgaben möchte ich im Moment nicht nachkommen.“

Nicht aus gesundheitlichen Gründen: Sammer und Bayern trennen sich!

Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge berichtete bei Ancelottis Vorstellung von „vielen Gesprächen mit Matthias“, in denen er „ziemlich schnell festgestellt“ habe, „dass er das Kapitel Bayern München beenden wollte“. Rummenigge habe „verstanden, dass sich seine Sichtweise aufs Leben durch dieses Ereignis des leichten Schlaganfalls verändert hat.

Sammer-Entschluss überrascht

Durch diesen Schicksalsschlag hat er eine neue Sichtweise bekommen.“ Das Angebot, nach einigen weiteren Monaten Auszeit „neu motiviert“ zurückzukommen, habe Sammer ausgeschlagen. „Er hat ziemlich konsequent gesagt, dass es nicht die beste Option für ihn ist. Das mussten wir akzeptieren. Der Mensch ist wichtiger als die Interessen des Klubs“, sagte Rummenigge.

Sammer habe den Verein mit seinem Entschluss in den vergangenen Tagen laut Rummenigge durchaus ein wenig überrascht.

Lesen Sie hier: So tickt Carlo Ancelotti

Bleibt die Frage, wie der FC Bayern das nun entstandene Sammer-Loch nun schließt. Dass Kaderplaner Michael Reschke Sammers Nachfolger als Sportvorstand wird, schloss Rummenigge ausdrücklich aus: „Der FC Bayern braucht Michael Reschke in der Rolle, die er perfekt beherrscht, und das ist das Scouting. Dementsprechend wären wir nicht gut beraten, wenn wir da eine Rotation machen würden. Dann würden wir zwar eine Baustelle schließen, aber uns eine andere schaffen.“

Kehrt Hoeneß zurück?

Der 58 Jahre alte Reschke kam vor zwei Jahren von Bayer Leverkusen nach München und arbeitet seitdem erfolgreich für den FC Bayern. „Er hat dazu beigetragen, dass wir gute, glückliche Entscheidungen getroffen haben“, sagte Rummenigge und nannte als Beispiele die Transfers, der Jungstars Kingsley Coman, Joshua Kimmich und dem Portugiesen Renato Sanches, an denen Reschke maßgeblich beteiligt war.

Lesen Sie hier: Bayern-Star Boateng: Saisonstart "nicht in Gefahr"

Sammers Aufgaben würden wie schon in den vergangenen Monaten auf mehrere Schultern verteilt. „Dann werden wir in Ruhe eine Bewertung und möglicherweise eine neue Entscheidung fällen“, sagte Rummenigge zu einer Neubesetzung der Position. Dafür dürfte wohl auch von entscheidender Bedeutung sein, ob, wann und in welcher Rolle Uli Hoeneß wieder eine offizielle Funktion beim FC Bayern einnehmen will und wird. Ende Juli wollte sich Hoeneß erklären.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.