Salihamidzic, Scholl & Co.: Wie der FC Bayern seine Ex-Profis hält

Vom dringend notwendigen Stallgeruch ist gerne mal die Rede, manche sprechen von der unabdingbaren DNA des FC Bayern, für kritische Beobachter funktionieren da ganz einfach alte Seilschaften. So bindet der deutsche Rekordmeister seine Ex-Profis ein.
von  AZ
Neues Trainerteam: Im Sommer werden Niko(46) und Robert Kovac (44) zum FC Bayern zurückkehren. Niko (vorne im Bild) spielte von 2001 bis 2003, Robert von 2001 bis 2005.
Neues Trainerteam: Im Sommer werden Niko(46) und Robert Kovac (44) zum FC Bayern zurückkehren. Niko (vorne im Bild) spielte von 2001 bis 2003, Robert von 2001 bis 2005. © Augenklick/Perenyi

München - Die Helden der Vergangenheit sind beim FC Bayern auch heute noch Garanten für Titel und Trophäen. Giovane Elber, Bixente Lizarazu und Hasan Salihamidzic fungieren bzw. fungierten seit 2017 als Markenbotschafter des FC Bayern. Die drei Champions-League-Sieger von 2001 sollen den Klub "weltweit repräsentieren und mithelfen, die Marke FC Bayern im In- und Ausland weiter auszubauen und zu stärken".

"Brazzo" ist inzwischen als Sportdirektor in Amt und Würden, weil die FCB-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge - selbst einst erfolgreiche (National-)Spieler in Diensten des deutschen Rekordmeisters - vermehrt darauf achten, Persönlichkeiten "mit Stallgeruch" in verantwortliche Positionen im Klub zu hieven.

Und jetzt dieser Domino-Effekt: Der Klub macht im Sommer mit Niko Kovac einen ehemaligen Profi zum Trainer, verpflichtet ihn von Eintracht Frankfurt. Und als Co-Trainer stößt mit ihm sein Bruder Robert zum Verein - die beiden spielten mit Salihamidzic sogar schon zusammen.

Servus, Niko! Die Bayern-Trainer der letzten 20 Jahre

Das scheint ein Trend zu sein beim FC Bayern: Klar ist, Miroslav Klose soll demnächst die U17 trainieren, und Mehmet Scholl - er war schon einmal als Trainer bei den Bayern - ist auch im Gespräch. Die beiden spielten auch schon Seite und Seite in der deutschen Nationalmannschaft.

In der Bildergalerie sehen Sie die Spieler, die damals wie heute die FC-Bayern-DNA verkörpern.

Lesen Sie auch: Klage vom Titan: Oliver Kahn zieht vor Gericht

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.