Rummenigge traut Müller bei der EM den großen Coup zu: Wird "alle überraschen"

Karl-Heinz Rummenigge sieht Bayern-Star Thomas Müller als wichtigen Bestandteil der deutschen Nationalelf und traut ihm bei der EM einiges zu.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist in die deutsche Nationalelf zurückgekehrt: Thomas Müller.
Ist in die deutsche Nationalelf zurückgekehrt: Thomas Müller. © IMAGO / Uwe Kraft

MünchenKarl-Heinz Rummenigge traut Thomas Müller eine entscheidende Rolle im Team der deutschen Nationalmannschaft bei der EM und sogar den Titel als Torschützenkönig zu.

"Ich wünsche mir natürlich seitens des FC Bayern, dass es Thomas Müller wird. Er hat bei uns eine überragende Saison gespielt, war nicht nur ein erfolgreicher Torschütze, sondern auch ein perfekter Vorbereiter", sagte der scheidende Vorstandschef des FC Bayern München (65) beim Nachrichtenportal "t-online". Auch Bundesliga-Rekordtorschütze Robert Lewandowski wünsche er "eine gute Euro" mit Polen und "viele Tore".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gruppengegner Frankreich für Rummenigge der Top-Favorit

Im Gegensatz zu Weltmeisterschaften, bei denen er bislang zehnmal traf, ist Müller bei Europameisterschaften noch ohne eigenen Treffer. Der 31-Jährige werde bei der EM "alle überraschen", erwartet Rummenigge. "Weil er für die deutsche Mannschaft Attribute einbringen wird, die ihr in den letzten Monaten abgegangen sind. Thomas ist ein wichtiger Antreiber auf dem Platz, kann perfekt vorbereiten und vollstrecken, zudem sorgt er außerhalb des Platzes stets für eine gute Atmosphäre im Team." Müller war von Bundestrainer Joachim Löw vor der EM ins deutsche Team zurückgeholt worden.

Karl-Heinz Rummenigge verabschiedet sich Ende Juni vom FC Bayern.
Karl-Heinz Rummenigge verabschiedet sich Ende Juni vom FC Bayern. © imago images/Sven Simon

Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds zählt Rummenigge zu den Titelkandidaten, Topanwärter ist für ihn allerdings der derzeitige Weltmeister. "Der große Favorit von vielen ist Frankreich. Dieses Team ist individuell top besetzt, sehr erfahren und tritt als amtierender Weltmeister natürlich mit Rückenwind bei der Euro an", sagte Rummenigge. "Für mich folgen danach drei Mannschaften, von denen ich erwarte, dass sie weit kommen werden: England, Italien und das DFB-Team. Es wird wichtig sein, dass man vor allem in der K.o.-Phase dann voll konzentriert Topleistung abruft."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 12.06.2021 16:37 Uhr / Bewertung:

    Liebe AZ, Erinnerungen aus der Vergangenheit, vor allem wenn sie belegbar sind, sollten nicht unterdrückt werden. Erinnert sich wirklich niemand mehr, wie schwach Thomas Müller bei der WM 2018 gespielt hat, wie die deutsche und internationale Presse sich gewundert hat, dass er überhaupt von Jogi in der Verfassung aufgestellt wurde? Müller war 2018 einer der schwächsten, wenn nicht sogar der schwächste deutsche Spieler. Natürlich wünsche ich ihm, dass es jetzt bei der EM besser für ihn und damit auch für die NM läuft - aber die Vergangenheit darf man nicht todschweigen. Vor allem wenn er jetzt den Platz eines jüngeren Spieler belegt und vermutlich nur spielt, weil die Bayern es so lange gefordert haben. Wenn er bei der EM der beste dt. Spieler ist, rufe ich lauf "Super" und "Asche auf mein Haupt".

  • Analyst am 12.06.2021 20:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Dabei war auch ein Gewisse Mats Hummels den der BVB Drei Jahre später,für Atronomische 38 Mio. Gekauft hat,Brazzo wäre in der Luft Zerrissen worden,oder gar der Brandt der Strassenfussballer.

  • Fußball-Fan am 13.06.2021 01:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    Absolut richtig!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.