Politik gibt grünes Licht: Re-Start in der Bundesliga - Richtige Entscheidung?

Die Entscheidung ist gefallen: Die Bundesliga darf den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Ist die Entscheidung von Bund und Ländern richtig? Stimmen Sie ab!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch in der Allianz Arena rollt der Ball nach der Corona-Pause wieder. (Symbolbild)
imago images/Schiffmann Auch in der Allianz Arena rollt der Ball nach der Corona-Pause wieder. (Symbolbild)

München - Der Ball rollt demnächst wieder in Deutschland. Die Bundesliga darf die Saison noch im Mai mit Geisterspielen wieder aufnehmen

Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben dies in einer Videokonferenz am Mittwoch beschlossen. Auch der ersten Spieltag wurde bereits terminiert: Der FC Bayern trifft am 17. Mai um 18 Uhr auf Union Berlin.

Bundesliga-Fortsetzung: Pro und Contra

Doch ist die Entscheidung richtig? "Für mich gibt es ein klares Plus an Argumenten, die für einen Wiederbeginn sprechen", sagte Dieter Hoeneß zuletzt im Gespräch mit der AZ: "Für die Klubs ist es existenziell, die Saison fortzusetzen. Der Fußball ist mittlerweile ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Es würde auch ein Stück weit Normalität einkehren. Und ich glaube, dass den Menschen, den Fans der Fußball fehlt."

Es gibt aber auch viele kritische Stimmen, speziell im Hinblick auf die Gesundheit der Spieler und Betreuer. Auch eine möglicherweise ungerechtfertigte Sonderrolle des Fußballs wurde oft thematisiert.

Die AZ fragt deshalb ihre Leser: Ist die Entscheidung pro einem Bundesliga-Neustart richtig? Stimmen Sie ab!

 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.