PK-Ticker zum Nachlesen: Guardiola vor Bayern-Derby
11:22 Uhr: Herzlich willkommen! Der FC Bayern muss wieder auf Liga-Modus umschalten. Was sagt Pep Guardiola vor dem Bayern-Derby gegen Augsburg? Ab 12 Uhr melden wir uns hier live von der Pressekonferenz in der Säbener Straße. -
11:58 Uhr: So, wir sind im Mediencenter des FC Bayern, alles voll hier. Pep Guardiola ist auch schon auf dem Podest, los geht's! -
12:00 Uhr: Erste Frage: Wo sind Pep Gedanken, beim FCB oder beim FCA? "Morgen haben wir ein Bundesligaspiel, ein Derby. Natürlich haben wir die Bundesliga gewonnen, das Ziel ist nächsten Dienstag. Aber natürlich müssen wir spielen. Sie spielen für Europa League, nächste Woche spielen wir gegen Freiburg, sie spielen für die Bundesliga, Leverkusen hat kürzlich um die Champions League gespielt. Für jeden geht es um etwas." -
12:02 Uhr: Pep lapidar zu den Personalien: "Die Spieler, die in Barcelona gespielt haben, können spielen. Wir haben nur 13, 15 Spieler, nicht mehr. Wie in den letzten Wochen auch", sagt Guardiola und verspricht: ""Wir werden ein bisschen rotieren. Wir werden natürlich auf nächsten DIenstag blicken." -
12:03 Uhr: Jetzt wird Guardiola zur umstrittenen Auswechslung von Thomas Müller gefragt: ""Es war meine Entscheidung." Nachfrage: Was es ein Fehler? Guardiola: "Ich weiß nicht. Wenn die Journalisten das denken, muss ich das akzeptieren. Ich wollte in diesem Moment das bestmögliche für die Mannschaft." -
12:04 Uhr: Auf die Frage, ob er gescheitert sei, weicht Pep aus und verweist auf das Spielgeschehen. Gibt's denn noch eine Chance im Rückspiel, das 0:3 aufzuholen? "Wir werden alles versuchen." -
12:06 Uhr: Mario Götze lachte nach dem Spiel, unterhielt sich angeregt mit ter Stegen und entschuldigte sich hinterher dafür, weil einige Fans deswegen wüteten. Guardiola: "Wo ist das Problem? Ich denke, er war genauso enttäuscht wie alle anderen. Warum kann er nicht mit einem Kollegen sprechen?" Der Trainer stellt sich hinter seinen Spieler. -
12:08 Uhr: Denkt Pep schon an die neue Saison? "Nein, dafür habe ich keine Zeit." In der aktuellen Spielzeit haben die Bayern zwar den Einzug ins DFB-Pokalfinale verpasst, gegen Barca droht das Aus. Wie haben die Bayern also abgeschnitten, nur mit der Meisterschaft? "Super Saison! Super Saison! WIe oft hat dieser Verein das Triple geholt", fragt Pep - die Antwort: nur das eine Mal unter Jupp Heynckes 2013. Aber, so sagt er: "Natürlich versuchen wir es!" -
12:11 Uhr: Nochmal eine Nachfrage zu Götze, zu seiner Leistung: "Er hat viel gespielt, ist ein Spieler mit viel Talent." Und zu möglichen Neuzugängen oder einem Umbruch: "Es gibt Spieler mit 34 Jahren, die mehr fit sind und mehr Leidenschaft auf den Platz bringen als jüngere. Wir haben Zeit." Ob es in einigen Wochen nicht schon zu spät sei, um die Weichen zu stellen? "Nein", sagt der Trainer. Man darf getrost davon ausgehen, dass er sich - oder falls er tatsächlich noch keinen Gedanken daran verschwendet - ein gewisser Herr Sammer dafür umso mehr mit möglichen Neuzugängen auseinandersetzt. -
12:13 Uhr: Wie sehr ärgert sich Pep über die Pleite, die spät herbeigeführt wurde: "Es bin mit der Leistung in Barcelona sehr, sehr zufrieden. Wir haben die zweite Halbzeit gut kontrolliert, hatten mehr Ballbesitz. Natürlich hatten wir weniger Torchancen und erklärt: "Wir haben wenige Spieler für diese Situationen, weil Arjen und Franck fehlen, Lewandowski angeschlagen ist. Viellicht Thiago ein bisschen durch die Mitte. Aber ich bin zufrieden,was wir gemacht haben. Bis auf die letzten 15, 30 Minuten haben wir es gut gemacht. " -
12:15 Uhr: Das Götze-Thema reißt nicht ab: "Es ist meine Entscheidung", sagt Guardiola über die häufigen Kurzeinsätze von Götze, der nicht so recht zum Zug kommt. "Er ist fit", sagt Pep und verteidigt ihn: "Er ist einer der besten Profis, die ich je getroffen habe. Wir brauchen ihn wegen seiner Qualität, nicht um zu laufen." -
12:21 Uhr: Guardiola zu seiner Aussage, nur das Triple sei genug: "Wir, der Trainer, der Präsident,d er ganze Verein, wir können es nur versuchen. Wir haben in der Saison nach dem Triple die früheste Meisterschaft geholt. Im April, Mai, Juni, kannst du es nur versuchen. Du spielst gegen große Spieler, den teuersten der Welt - das kann passieren." Pep über die Enttäuschung der Fans, über das Gefühl, die Saisond er Bayern sei vermurkst: "Ich verstehe, das die Fans so denken. Aber manchmal, gegen große Gegner, ist es nicht einfach. Wenn wir ein besseres Ergebnis in Barcelona erzielen, zuhause gewinnen und die Champions League gewinnen in Berlin, ist die Situation die gleiche", sagt Guardiola und bezieht sich auf die Personalisituation - und auch seine Spielidee. Nach dem Motto: Er kann seinen angefangenen Weg nur weitergehen, egal unter welchen Umständen. -
12:21 Uhr: Verlängert der Trainer seinen nach der kommenden Saison auslaufenden Vertrag? Guardiola gibt dieselbe Antwort wie bisher immer: "Es ist noch zu früh!" -
12:23 Uhr: Ist Pep ein Träumer oder Realist? Guardiola: " Ich bin realistisch. Weil im Fußball alles passieren kann, müssen wir 90 Minuten spielen. Es gibt immer etwas, das wir besser machen können. Die Spieler haben gezeigt, dass sie wollen. Gegen Schachtjor Donezk, gegen Porto, in der Bundesliga - diese 13, 14, 15 Spieler bleiben meine Helden. Egal was passiert. Naja, nicht egal. Mit den Problemen, die wir haben, müssen wir leben. Mit diesen 13, 14, 15 Spielern sind wir deutscher Meister geworden."" -
12:27 Uhr: Jérôme Boateng hatte die Mansnchaft nach dem Spiel kritisiert, die Verteidigung alleine gelassen zu haben. Was der Trainer dazu sagt? "Ich habe das nicht gehört. Natürlich haben wir verteidigt, mit dem Ball, ohne Ball, haben das aber nicht immer geschafft." -
12:28 Uhr: Vorgänger Jupp Heynckes wird am Samstag 70 Jahre alt. "Alles Gute zum Geburtstag!" sagt Guardiola. Er werde ihm natürlich auch selbst zum Jubiläum gratulieren. -
12:29 Uhr: Medienchef Markus Hörwick über die Unterstützung aus dem Bundestag: "Ich höre zum erste Mal, dass eine Bundestagsabgeordnete im Bayern-Trikot auftrat. Das freut uns natürlich und tut gut nach vergangenem Mittwoch", sagt Hörwick, und zur folgenden Kritik der Linken: "Die Linke kritisiert alles." Gelächter im Mediencenter. -
12:32 Uhr: Mit dem Scherz zum Abschluss verabschieden wir uns auch, die PK ist rum. Wir sind gespannt, wen Guardiola gegen Augsburg, das ja noch um den Einzug in die Europa League kämpft, schont und wer auflaufen wird. Wie sich aber zeigt, ist der Trainer mit dem Kopf verständlicherweise schon wieder bei Barca, respektive immer noch. Vielen Dank für's Mitlesen, bis bald im AZ-Liveticker - auf Wiedersehen! -