Pep Guardiola: Darum brauche ich Costa

Kurz vor Ende der China-Reise sprach Bayern-Trainer auf einer internationalen Pressekonferenz über die Frühform des FC Bayern, die verletzten Spieler und über seine Pläne mit Neuzugang Douglas Costa.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pep Guardiola spricht in Guangzhou über seine Pläne mit Douglas Costa.
Alexander Hassenstein Bongarts/getty Pep Guardiola spricht in Guangzhou über seine Pläne mit Douglas Costa.

Guangzhou - Die nächste Metropole: Guangzhou, Station drei der China-Tour, rund 20 Millionen Einwohner, eine Industriestadt in Südostchina. Die Bayern trainierten am Nachmittag in einem Stadion, das sie schon kennen. Schon beim letzten China-Besuch 2012 spielten sie in der Heimstätte des FC Evegrande Guangzhou – allerdings gegen den VfL Wolfsburg (2:1).

Vor dem Nachmittagstraining sprach Bayern-Trainer Pep Guardiola auf einer internationalen Pressekonferenz über:

das Duell mit Evergrande: „Morgen spielen wir gegen die beste Mannschaft Chinas. Wir kennen das Team, haben im Halbfinale der Klub-WM im Dezember 2013 in Marokko gegen Guangzhou gespielt. Wir wollen unsere beste Leistung zeigen, bevor wir dann Donnerstagnacht nach München zurückfliegen.“

das Fazit kurz vor Ende der China-Reise: „Unsere Form ist gut, wir haben keine Verletzte. Wir sind hier, um auch die neuen Spieler gut zu integrieren. Bisher ist alles in Ordnung. Die Spiele, die Stimmung in den Stadien, alles in Ordnung.“

die Möglichkeit, einmal Trainer bei Evergrande zu werden: „Ich? Nein. Dieses Jahr ist es unmöglich, nächstes Jahr auch. Danach? Ich weiß es nicht.“

Neuzugang Douglas Costa: „Douglas hat es gut gemacht, sich gut bewegt, hat viel Kraft nach vorne und nach hinten. Er hat keine Angst. Ich bin zufrieden. Er hat die Qualität im Eins-gegen-Eins. Die Mannschaft braucht seine Qualität und muss ihn in Position bringen. Heute haben wir nur einen Außenstürmer, weil Arjen Robben und Franck Ribéry verletzt sind. Ich brauche ihn als Vorbereiter für Spieler wie Thomas Müller und Robert Lewandowski. Er braucht aber auch noch Zeit, um der beste  Douglas Costa zu werden, der er sein kann.“

Lesen Sie auch: Neuer: "Douglas Costa ist eine Rakete"

die in München trainierenden Robben und Ribéry: „Wir wissen natürlich jeden Tag Bescheid, was sie tun. Arjens Entwicklung ist gut. Aber wir werden das sehen, wenn wir nach München zurückgekommen sind und trainieren. Bei Ribéry wird es jeden Tag besser. Aber er ist noch im Jeden Tag wird es besser. Der Arzt hat gesagt: Der Saisonauftakt ist unmöglich zu schaffen für ihn.“

über die „Frühform“ seiner Mannschaft: „Alle Spieler haben gut trainiert, daher haben wir kein Problem und eine gute Stimmung. Die Spieler sind sehr, sehr intelligent, sie wissen, dass sie absolut alles können. Die Konkurrenz im Kader ist sehr groß. Es geht darum, was sie auf dem Platz machen, nicht darum, was sie früher auf dem Platz gemacht haben. Die Spieler müssen kämpfen, jeden Tag im Training. Wenn alle gesund und fit sind, werden viele Spieler nicht in der Startelf sein.“

Spielbericht zum 1:0 gegen Inter: Götze trifft zum Bayern-Sieg - „Das tut ihm gut“

die Startelf morgen gegen Guangzhou:
Manuel Neuer wird spielen, das kann ich versprechen. Daher wird er auch Kapitän sein. Weil Philipp Lahm nicht von Anfang an auflaufen wird. Aber wir werden dem Gegner keine Geschenke machen. Wenn sie ein Tor erzielen, haben sie es auch verdient.“

seine Kandidatur für ein separatistisches Parteienbündnis in Katalonien: „Warum kann ich nicht meine Meinung in der Politik sagen? Warum nicht? Ich will das Beste für meine Leute in meinem Land, auch für die Ausländer. In meinem Beruf, als Trainer, kritisieren mich die Leute. Das ist okay. Wenn sie das sonst machen – ja, auch okay. Aber ich bin Trainer und werden Trainer bleiben. Es geht darum, dass die Leute zur Wahl kommen, daher habe ich mich aufstellen lassen.“

Bayern-Torhüter Manuel Neuer sprach über:
den Volkswagen-Pokal morgen gegen Guangzhou: „Ich kann mich noch an den Flughafen und das Hotel erinnern. Wir haben damals hier i gegen den VfL Wolfsburg 2:1 gewonnen. Ich hoffe und glaube, dass wieder viele Zuschauer kommen werden und wir ein schönes Spiel morgen in Guangzhou erleben werden.“

das Wiedersehen mit Evergrande-Trainer Luis Felipe Scolari: „Es wird ein ganz anderes Spiel gegen Evergrande. Wir haben ja damals mit der deutschen Nationalelf gegen Brasilien in Belo Horizonte gespielt.“

die Stimmung in den chinesischen Stadien: „Das war bisher in beiden Städten immer fantastisch. Es ist gigantisch, wie viele Fans hierher kommen, um uns zu unterstützen. Wir sind gespannt, wie es morgen wird.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.