Pep-Aussagen auf PK: Alles spricht dafür, dass er geht!

Auf zahlreiche Spekulationen um einen möglichen Guardiola-Abgang beim FC Bayern folgten auf der Pressekonferenz nun Aussagen des Katalanen selbst. Diese lassen nur eine Schlussfolgerung zu.
ser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mediendirektor Markus Hörwicks Stellvertreter Hans-Peter Renner und Bayern-Coach Pep Guardiola bei der Pressekonferenz am Freitag.
jb Mediendirektor Markus Hörwicks Stellvertreter Hans-Peter Renner und Bayern-Coach Pep Guardiola bei der Pressekonferenz am Freitag.

Auf zahlreiche Spekulationen um einen möglichen Guardiola-Abgang beim FC Bayern folgten auf der Pressekonferenz nun Aussagen des Katalanen selbst. Diese lassen nur eine Schlussfolgerung zu: Guardiola wird im Sommer gehen. Warum? Lesen Sie hier die Aussagen Guardiolas.

München - Viel Mut machte diese Woche den Bayern-Fans nicht, die auf eine Verlängerung mit Trainer Pep Guardiola hofften. Internationale Medien berichteten darüber, Guardiola habe FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge seine Entscheidung bereits mitgeilt. Ebenso scheint Carlo Ancelotti als Nachfolger bereits festzustehen. Es war gar zu lesen, der Italiener habe schon einen Dreijahresvertrag unterschrieben.

Auf der heiß erwarteten Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hannover 96 am Freitagmittag äußerte sich Guardiola - nach diesen Aussagen tendieren die Hoffnungen der Bayern-Fans gen null! Da half es auch nicht, dass der FCB die Verlängerung mit seinen Top-Stars Thomas Müller, Jerome Boateng, Javi Martinez (bis 2021) und Xabi Alonso (bis 2017) bekannt gab. Viel mehr sprechen gerade diese Verkündungen für einen Pep-Abgang!

Lesen Sie hier: Neuer über Pep - "Würden überragenden Trainer verlieren"

Der FC Bayern wusste um die brisante Pressekonferenz mit Guardiola. Zuvor wollten die Roten allerdings mit positiven Nachrichten von der Dramatik um Guardiola ablenken. Dafür fährt der FCB alle Geschütze auf: Alle vier Spieler sind Top-Spieler im Verein, alle vier wollte der FCB halten. Doch das kann nicht davon ablenken, dass sich Guardiola mit seinen Aussagen auf der Pressekonferenz deutlich positionierte.

Diese Aussagen sprechen ganz klar dafür, dass der Katalane zum Saisonende im Sommer geht:

 

Problem: Guardiola ist zufrieden

 

"Diese Mannschaft hat in den letzten drei Jahren viele Titel gewonnen." Die Mannschaft spiele nun den besten Fußball seit seinem Amtsantritt im Sommer 2013. Eigentlich ein großes Lob, doch es sind eher Worte des Abschieds. Guardiola ist zufrieden, wie er den FCB als Triple-Sieger nochmal weiter entwickeln konnte. Der Katalane ist kein Trainer, der das auskostet - er hat sein Ziel erreicht, kann womöglich im Sommer mit dem Champions-League-Titel gehen.

 

Entscheidung steht schon fest

 

Eine Spekulation aus dieser Woche war es, dass Guardiola FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge seine Entscheidung bereits mitgeteilt habe. "Rummenigge weiß alles. Wir sprechen oft", sagte Guadiola nun auf die Frage, ob der FCB-Boss seine Entscheidung bereits kenne.

Auch wenn die Aussage "er ist top" für Lacher sorgte - Guardiola ließ damit deutlich durchblicken, dass Rummenigge die Entscheidung bereits kennt. Langer Gespräche bedarf es deshalb nicht, wie Pep indirekt bestätigt: "Übermorgen werden wir es wissen." Bis Sonntag wäre nach dem Hannover-Spiel keine Zeit für ausführliche Gespräche, eine Vertragsverlängerung betreffend.

 

Pep spricht schon über möglichen Nachfolger

 

Guardiola möchte den FCB im Guten verlassen und wünscht seinem Nachfolger nur das Beste. Schon jetzt lobt Guardiola den Italiener: "Er ist ein super Trainer und ein super Mensch."

 

Guardiola reist in die Heimat

 

Am Sonntag fliegt Guardiola nach Barcelona. Seine Eltern hätten es "verdient", ihren "lieben Sohn" vor Weihnachten zu sehen, erklärte er. Eine plausible Erklärung, die aber zugleich bedeutet: Bei der von Guardiola selbst für Sonntag angekündigten Entscheidung ist er gar nicht in München!

Wohl kaum würde der 44-Jährige bei der Verkündung seiner eigenen Vertragsverlängerung fehlen. Viel mehr will Pep wohl dem großen Medienauflauf aus dem Weg gehen, der droht, sobald sein Abgang endgültig bekannt wird. So wird seine Ankündigung - "nach dem Hannover-Spiel werden wir darüber sprechen" - wohl noch korrigiert. Rummenigge wird im Alleingang den Abgang Guardiolas verkünden müssen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.