Ohne Lust, mit Frust: Rätselhafter Abgang von Bayern-Star Leroy Sané

Der Bayern-Star dampft nach seiner Auswechslung direkt in die Katakomben der Allianz Arena ab. Eine Szene, die den Bossen auf der Tribüne nicht gefallen haben dürfte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sané wartet, bis sich der Zugang in Richtung Spielertunnel öffnet.
Sané wartet, bis sich der Zugang in Richtung Spielertunnel öffnet. © imago/Sven Simon

München - In der 77. Minute war es soweit: Arijon Ibrahimovic durfte beim 3:0-Erfolg gegen den VfL Bochum sein Profi-Debüt feiern. Der Youngster dürfte top motiviert gewesen sein, zeigte nach seiner Einwechslung noch einige gute Aktionen.

Genau das Gegenteil war bei Leroy Sané der Fall, der für besagten Ibrahimovic ausgewechselt wurde. Der Offensiv-Star konnte gegen die Bochumer nicht glänzen, blieb auffallend unauffällig. Der 27-Jährige hatte zwar oft den Ball, entscheidende Aktionen gelangen ihm allerdings nicht.

Besonders merkwürdig war jedoch der Auftritt bei seiner Auswechslung: Sané schlurfte regelrecht über den Platz, klatschte an der Seitenlinie noch mit Kollege Ibrahimovic ab. Danach wollte der Bayern-Star nur noch weg, ließ sich sofort den ausfahrbaren Zugang in Richtung Arena-Katakomben öffnen.

Und Tschüss! Sané verschwindet in Richtung Katakomben.
Und Tschüss! Sané verschwindet in Richtung Katakomben. © imago/Sven Simon

Sané setzte sich also nicht – wie für einen ausgewechselten Spieler eigentlich üblich – auf die Ersatzbank, auch ein Abklatschen mit Trainer Julian Nagelsmann oder anderen Mitgliedern des Trainerteams gab es nicht. War der 27-Jährige wegen seiner Leistung etwa dermaßen gefrustet?

Sané-Verhalten sorgt für Kopfschütteln bei den Bayern-Bossen

Wie die "Bild" berichtet, soll die Lustlos-Aktion von Sané für Unverständnis und Kopfschütteln bei den Bayern-Bossen um Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic gesorgt haben, die die Szene von der Haupttribüne aus beobachteten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch später gab sich Sané wortkarg, verließ ohne etwas zu sagen die Arena. Bleibt abzuwarten, ob Nagelsmann auch beim Knaller gegen Paris von Anfang an auf Sané bauen wird oder möglicherweise Kingsley Coman den Vortritt lässt. Für einen Startelf-Einsatz hat sich Sané mit seiner Leistung gegen Bochum jedenfalls nicht empfohlen...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • KUMMUC am 13.02.2023 02:44 Uhr / Bewertung:

    Einfach wieder lustlos über den Platz getrabt, Hauptsache die Kohle kommt aufs Konto, wozu Leistung bringen. Auf die Bank mit dem Typ ohne Ehrgeiz.

  • PauleB. am 12.02.2023 22:19 Uhr / Bewertung:

    Einer von diesen völlig überschätzten und überbezahlten Burschen im Kader. Man sollte die Spieler leistungsbezogen bezahlen, dann müsste dieser überhebliche Kerl noch Geld mitbringen. Einfach nur ätzend wie er sich nach schlechten Leistungen bei seinen Auswechslungen aufführt. Verkauft ihn im Sommer....

  • Südstern7 am 12.02.2023 19:40 Uhr / Bewertung:

    Oh bitte nicht wieder mutmaßen der Spieler sei mit seiner Auswechslung unzufrieden gewesen! Das kann sein, muss aber nicht.

    Bei der ersten Ballberührung von Sané, als ihm der Ball nach 2 Monaten ungewohnt weit vom Fuß sprang und ins Aus hoppelte, horchte Sané in seinen Körper hinein und blieb mit gesenktem Haupt einige Sekunden so stehen. Mein erster Gedanke war, dass da irgend etwas zwickt in der Muskulatur und die Darbietung des Spielers bis zu seiner Auswechslung bestätigten mich in dieser Meinung. Kein Timing, keine Sprints, auch den Schüssen fehlte die Härte, eine unrunde, vorsichtige Darbietung. Ich vermute, dass da noch was nachkommt, was bei den täglichen Behandlungen nicht wegmassiert werden kann. Dass er seine Felle davonschwimmen sieht gegen Paris auflaufen zu können.

    Klar kann ich mich täuschen, ich würde es mir wünschen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.