Noten zu TSG Hoffenheim gegen FC Bayern: Müllers emotionaler Abschied – Olise trifft traumhaft

Der FC Bayern feiert im letzten Bundesligaspiel von Thomas Müller einen souveränen 4:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim. Die Noten für die Münchner.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller absolvierte in Hoffenheim sein letztes Bundesligaspiel im Trikot des FC Bayern.
Thomas Müller absolvierte in Hoffenheim sein letztes Bundesligaspiel im Trikot des FC Bayern. © Uwe Anspach/dpa

Seit zwei Wochen Meister, seit einer Woche im (Wieder-)Besitz der Meisterschale und nun ein entspannter Ausklang am letzten Bundesliga-Spieltag. Der FC Bayern wollte sich nach dem Ibiza-Trip von 14 Spielern (Sonntag bis Dienstag) nichts nachsagen und vorwerfen lassen, gewann bei der TSG Hoffenheim locker und deutlich mit 4:0.

Bei der TSG Hoffenheim, die sich trotz der Niederlage endgültig rettete und nicht in die Relegation (dafür der 1. FC Heidenheim) muss, trafen Michael Olise per traumhaftem Freistoß, Joshua Kimmich mit einem abgefälschten Schuss sowie Serge Gnabry und Harry Kane zum souveränen 4:0-Erfolg.

Am Samstagabend steigt die vereinsinterne Meisterfeier im Zenith in der Motorworld. Am Sonntag (ab circa 13.30 Uhr, BR und Sky) geht es ab auf den Rathausbalkon zur Meisterfeier – mit den Doublegewinnerinnen und allen Bayern-Fans. Ab Montag ist Urlaub angesagt. Für die DFB-Nationalspieler bis Freitag, den 30. Mai. Thomas Müller, Manuel Neuer und andere Profis, die nicht für Länderspiele nominiert sind, haben sogar bis zum 5. Juni frei.

Die Noten für den FC Bayern:

Spieler Note
Manuel Neuer 2
Konrad Laimer 3
Eric Dier 3
Josip Stanisic 3
Raphael Guerreiro 3
Joshua Kimmich 2
Aleksandar Pavlovic 3
Michael Olise 2
Kingsley Coman 4
Serge Gnabry 2
Thomas Müller 1
Harry Kane 2
Leroy Sané 4
Leon Goretzka 3
Sacha Boey 3

MANUEL NEUER - NOTE 2: Der Kapitän mit seinem zweiten Spiel nach der zweimonatigen Verletzungspause. Wurde beim 2:0 im Heimspiel gegen Mönchengladbach noch warmgeschossen, hatte er im Kraichgau in Halbzeit eins beinahe gar nichts zu tun. Rettete in der 68. Minute gegen Kramaric' Schuss aus kurzer Distanz das Zu-Null.

KONRAD LAIMER - NOTE 3: Bayerns Allzweckwaffe gilt als der aktuell beste Rechtsverteidiger des Kaders. Fleißig, bissig. Gutes Zusammenspiel mit Zauberer Olise auf Rechtsaußen. Erstmals Meister geworden, debattierte bei der TSG dennoch viel mit dem Schiedsrichter. Runter und Schonung in der 67. Minute.

ERIC DIER - NOTE 3: Letztes Bundesligaspiel für den Briten. Wechselt im Sommer trotz Vertragsangebot der Bayern zur AS Monaco. Machte sein elftes Spiel in der Rückrunde hintereinander von Beginn an. Wie gewohnt solide und zuverlässig. Noch ist offen, ob und wenn ja, wie lange – er bei der Klub-WM in den USA für die Bayern im Einsatz sein wird.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

JOSIP STANISIC - NOTE 3: Der gebürtige Münchner gab den linken Innenverteidiger. Hat sich laut Sportvorstand Eberl in den letzten Monaten stabilisiert und etabliert. In Hoffenheim hatte der kroatische Nationalspieler alles im Griff, auch als er nach all den Wechseln für die letzten 20 Minuten noch als Linksverteidiger ran musste.

RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 3: Der Stellvertreter des verletzten Davies agierte sicher, solide und zuverlässig auf seiner Linksverteidiger-Position. Der Portugiese stets mit Übersicht und Überblick, sehr ballsicher und mit Offensivdrang. Da kam allerdings nicht so viel bis zur Auswechslung in der 67. Minute.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Der Sechser duellierte sich im Zentrum oft mit Tom Bischof, dem Neuzugang der Bayern von der TSG. Ein Spiel zum Reinarbeiten und für die Statistik. Traf per Flachschuss zum 2:0, der Ball wurde von Hoffenheims Östigaard ins kurze Eck abgefälscht.

Olise untermauert seine starke Saison

ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 3: Der gebürtige Münchner aus der eigenen Jugend sorgte neben Kimmich im zentralen Mittelfeld für den Spielaufbau und bestritt zahlreiche Zweikämpfe. Wurde allerdings nicht besonders gefordert. Wird spannend, ob er von Bundestrainer Nagelsmann für die beiden Nations-League-Spiele Anfang Juni nominiert wird.

MICHAEL OLISE - NOTE 2: Der Rechtsaußen spielte eine ganz starke Debüt-Saison, bestritt bei der TSG sein 34. Ligaspiel der Saison (zum 28. Mal von Beginn an). Spielfreudig, trickreich, lässig. Schnibbelte einen Freistoß mit Schnitt ins Torwarteck von DFB-Keeper Baumann. Olises zwölfter Saisontreffer, sein 17. im 50. Pflichtspiel. Lieferte die Vorlage zu Kimmichs 2:0.

KINGSLEY COMAN - NOTE 4: Der Flügelspieler, diesmal über links, agierte meist unglücklich. Bälle versprangen ihm, bei Dribblings blieb er hängen. War es nach zehn Jahren sein 227. und letztes Bundesligaspiel für die Bayern? Saudi-arabische Klubs wie auch der FC Arsenal sind an einem Transfer interessiert. In der 61. Minute ausgewechselt.

Eine Ikone nimmt Abschied: Thomas Müllers letzter Auftritt im Bayern-Trikot

SERGE GNABRY - NOTE 2: Wieder in der Startelf, diesmal als Spitze für Kane, der zunächst auf der Bank saß. Starker Ball aus der Tiefe auf Olise, guter Abschluss nach Doppelpass. Verwertete beinahe einen langen Ball von Stanisic, war dann in der 80. Minute zur Stelle als nach Kanes Pass mit links traf.

THOMAS MÜLLER - KARRIERE-NOTE 1: Bayerns Urgestein und Rekordspieler mit seinem 503. Bundesligaspiel, seinem letzten überhaupt. In seinem 751. Pflichtspiel (noch nicht das letzte, es folgt ja noch die Klub-WM) agierte er als fluider Zehner hinter der Spitze Gnabry. Rannte wie eh und je, wuselte, dribbelte, haderte. Es müllerte aber nicht. Ein Schlenzer von der Strafraumgrenze misslang - drüber. Mit viel Applaus des ganzen Stadions in der 61. Minute ausgewechselt.

HARRY KANE - NOTE 2: Zu viel gefeiert? Seinen ersten Vereinstitel genoss der englische Nationalelf-Kapitän in vollen Zügen. Der Mittelstürmer kam daher (61.) von der Bank. Traf in der 80. Minute mit einem satten Rechtsschuss noch den Pfosten, in der 86. Minute noch zum 4:0. Erhielt nach Schlusspfiff die Torjägerkanone des „kicker“ für seine 26 Saisontore.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

LEROY SANÉ - NOTE 4: Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus, der FC Bayern wird auch nach dem Wechsel des Managements von Seiten Sanés kein neues Angebot vorlegen. Die Trennung steht wohl kurz bevor. Durfte für sein letztes (?) Bundesligaspiel noch mal reinkommen ab der 61. Minute – vergab in der Nachspielzeit das mögliche 5:0, es wäre das 100. Ligator gewesen.

LEON GORETZKA - NOTE 3: Kam für Guerreiro (67.), rückte jedoch auf die Position des Innenverteidigers – wie schon oft in der Hinrunde dieser Saison. Hatte sich aber durchgebissen und wieder reingekämpft. 26 Bundesligaspiele, absolvierte 40 der 51 Pflichtspiele.

SACHA BOEY - NOTE 3: Rückte nach seiner Einwechselung (67.) auf die Rechtsverteidiger-Position von Laimer. Sicherte gegen den eingewechselten Linksaußen Bülter seine Seite ab. Lieferte die Vorlage für das 4:0 von Kane. Die Zukunft des Franzosen ist nach eineinhalb Jahren in München ungewiss.

GABRIEL VIDOVIC - OHNE NOTE: Nächster Kurzeinsatz für das kroatische Talent seit seine Leihe nach Mainz im Januar abgebrochen wurde. Kam für Dier (87.), hatte keine wirkliche Gefahr bringende Szene mehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.