Nicht nur Kane: Der FC Bayern hat so viele Schalen-Frischlinge wie lange nicht
München - Für Thomas Müller ist die Meisterschale wie für andere irgendein Teil aus der Küche, ein großer Teller etwa. Holt man nur zu besonderen Anlässen raus. Bisschen sperrig. Sieht nur gut aus, wenn es glänzt, das Ding.
Müller wird nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach zum 13. Mal die Meistersalatschüssel aus den Händen der beiden DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel erhalten. 13 von 34 in der Vereinshistorie. Wird Bayern Meister, hatte Müller zu 38 Prozent seine Haxn mit im Spiel. Und die anderen?
Kapitän Manuel Neuer (39) kommt nun auf ein Dutzend Schalen und könnte im Mai 2026 mit Müller gleichziehen, da der Vertrag des Torhüters im Vergleich zum Offensivspieler um ein weiteres Jahr verlängert wurde. Auf nun bereits zehn Schalen kommen im aktuellen Bayern-Kader: Joshua Kimmich, Kingsley Coman sowie Ersatztorhüter Sven Ulreich.
Zwölf Bayern-Stars erhalten am Samstag ihre erste Schale
Aber was ist mit den Ersties, den Schalen-Frischlingen? Zwölf Spieler erleben ihre erste Meistersause samt klebrigem Nass, den Bierduschen. Wie lauten deren Saison-Bilanz und Perspektive im künftigen Kader?
Harry Kane (30): Dem Mittelstürmer, das konnte man an seinen leicht glasigen Feier-Augen ablesen und der dicken Party-Zigarre erkennen, bedeutet seiner aller-aller-aller-aller-allerster Vereinstitel: ALLES. Ab jetzt will er mehr, der Champion.
Min-jae Kim (28): Zweite wechselhafte Saison des Südkoreaners in der Innenverteidigung. Bietet dem FC Bayern jemand die rund 50 Millionen Euro Ablöse, die man 2023 an die SSC Neapel (damals italienischer Meister mit Kim) überwies, könnte man die Offerte schwer ausschlagen.
Konrad Laimer (27): Die österreichische Allzweckwaffe wird nach drei Meisterschaften mit den Bullen (Salzburg) und zwei Pokalsiegen mit den anderen Bullen (Leipzig) erstmals Deutscher Meister. Und bleibt eine zuverlässige Allzweckwaffe.
Raphael Guerreiro (31): Die portugiesische Allzweck-Passmaschine wurde bereits Europameister (2016), mit dem BVB zwei Mal Pokalsieger. Sein Vertrag läuft bis 2026. Ein loyaler Kaderspieler, der wohl noch die eine Saison bleiben wird.
Auch Kane-Kumpel Dier darf sich über seinen ersten Titel freuen
Daniel Peretz (24): Der Israeli wurde in seiner Heimat 2021 mit Maccabi Tel Aviv Pokalsieger, machte diese Saison drei Liga-Spiele. Der Torhüter hat einen Vertrag bis 2028, soll kommende Saison verliehen werden.
Aleksandar Pavlovic (21): Kaum zu glauben, aber auch das Eigengewächs vom Bayern-Campus erlebt seine erste richtige Meisterschaft. Der Mittelfeldspieler hat eine Medaille aus der Saison 2022/23, kam damals unter Thomas Tuchel trotz einiger Kaderberufungen keine Sekunde zum Einsatz. Soll neben dem künftigen Kapitän und Sechser Joshua Kimmich der Fixpunkt in Bayerns Mittelfeldzentrale werden.
Sacha Boey (24): Der Franzose, derzeit Aushilfs-Aushilfs-Aushilfs-Rechtsverteidiger, wird von Ex-Klub Galatasaray Istanbul (wurde zwei Mal türkischer Meister) umworben - ein Jahr Leihe plus Option auf einen Kauf. Bayern würde ihn ziehen lassen.
Eric Dier (31): Der britische Innenverteidiger, Kumpel und Tottenham-Spezi von Kane, teilt dessen Titel-Schicksal. Wechselt im Sommer nach Vertragsende ablösefrei zur AS Monaco.
Hiroki Ito (25): Der Japaner, 2024 vom VfB Stuttgart gekommen, erholt sich von seinem erneuten Mittelfußbruch und soll kommende Saison ein wertvoller Kaderspieler in der Abwehr werden.
Joao Palhinha (29): Kam letzten Sommer im zweiten Anlauf für 50 Millionen Euro vom FC Fulham, und dürfte bei einem entsprechenden Angebot schon wieder gehen, da er (Meister 2021 in Portugal mit Sporting Lissabon) nur die Nummer vier - noch hinter Leon Goretzka - im Mittelfeldzentrum ist.
Michael Olise (23): Bayerns bester Offensivspieler dieser Saison holt seinen ersten Titel überhaupt. Soll DER Rechtsaußen der Zukunft werden, als stiller Arjen Robben 2.0.
Jonas Urbig (21): Der Torhüter kam im Januar von der Ersatzbank des 1. FC Köln und holt nach acht passablen Liga-Einsätzen den Titel. Ihm gehört die Zukunft bei Bayern - dann wird er garantiert auch ein Schalensammler.