Neuers Geheimnisse: Wie er jung bleibt und über den DFB denkt
Der Kapitän war nach dem 2:1 im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund rundum zufrieden und sogar zu Späßen aufgelegt. "Sieben Spiele, sieben Siege in der Bundesliga – das steht einfach für sich", sagte Manuel Neuer, der sich mal wieder über eine persönliche Bestmarke freuen durfte.
363 Partien hat der Torhüter des FC Bayern nun in der höchsten deutschen Spielklasse gewonnen, damit ist Neuer alleiniger Rekordhalter vor seinem langjährigen Teamkollegen Thomas Müller (362). Neuer benötigte allerdings 530 Spiele für diese Marke, Müller "nur" 503. Trotzdem ist Neuer jetzt die Nummer eins – und er wird seine Bilanz in den kommenden Monaten weiter aufpolieren. Ganz sicher.
Die Rekordjagd geht weiter
Auf den weiteren Plätzen folgen in Oliver Kahn (310), Manfred Kaltz (291), Robert Lewandowski (274), Mats Hummels (268), Philipp Lahm (250), Lothar Matthäus (249), Sepp Maier (249) und Claudio Pizarro (248) fast ausschließlich Spieler, die in ihrer Karriere auch bei den Bayern unter Vertrag standen. Einzige Ausnahme ist Kaltz, der in der Bundesliga einzig für den Hamburger SV aufgelaufen war.

Grund genug also für Neuer, gute Laune zu verbreiten, ehe er die Arena am Samstagabend verließ. Es läuft in dieser Saison herausragend für ihn. Lothar Matthäus hatte vor dem Klassiker gesagt, dass Neuer "in einen Jungbrunnen" gefallen sei und so stark spiele wie vor sechs Jahren. Doch was ist eigentlich das Geheimnis des ewig jungen Keepers?
Verlängert Neuer?
Neuer grinste. "Willst du über meine Hautcreme reden?", fragte der Bayern-Star, der seit einiger Zeit gemeinsam mit Ex-Tennisspielerin Angelique Kerber Kosmetikprodukte vertreibt. Die Reporter lachten. "Nein", ergänzte Neuer, wieder ganz ernst: "Ich weiß, worauf es ankommt, ich bin schon lange im Fußball dabei. Natürlich gibt es mal das eine oder andere, wo es vielleicht wehtut, wenn man jetzt auf die 40 zugeht."
Aber Neuer lässt sich davon nicht beirren. Im Klub wäre man daher nach AZ-Informationen sehr glücklich, wenn Neuer seinen im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag noch einmal verlängert. Und ob er nach seinem Rücktritt zur WM ins Tor der deutschen Nationalelf zurückkehrt? Die jüngste Debatte darüber habe er "gar nicht" verfolgt, sagte Neuer. Bundestrainer Julian Nagelsmann müsste sich um Neuer bemühen, wenn das was werden soll.