Neu-Bayer Urbig vor Kader-Debüt gegen Kiel: "Auf Strecke möchte ich Spiele machen"

Bayern-Torhüter Jonas Urbig steht gegen Kiel zum ersten Mal im Kader. Trainer Vincent Kompany hat viele Optionen für die Position zwischen den Pfosten.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jonas Urbig kam zuletzt vom 1. FC Köln zum FC Bayern.
Jonas Urbig kam zuletzt vom 1. FC Köln zum FC Bayern. © IMAGO/Eibner

München - Ein neues, junges Gesicht auf der Bank des FC Bayern: Jonas Urbig, der 21-jährige Torhüter, der erst kürzlich vom 1. FC Köln verpflichtet wurde, wird im Heimspiel gegen Holstein Kiel an diesem Samstag (15.30 Uhr auf Sky und im AZ-Liveticker) erstmals zum Kader gehören. Doch von Nervosität war nichts zu spüren, als sich der Youngster am Freitagvormittag an der Säbener Straße vorstellte.

Ruhig, gelassen und wortgewandt präsentierte sich Urbig, der unter der Woche in der Champions League gegen Slovan Bratislava noch nicht spielberechtigt war. Ein "sehr, sehr hohes Niveau" habe er bei Bayern gesehen, berichtete Urbig. "Es sind super Persönlichkeiten in der Mannschaft, sie haben es mir leicht gemacht, hier zu starten."

Folgt Urbig Neuer 2026 als Stammtorhüter?

Und auch umgekehrt ist die Wertschätzung groß. "Wir wissen um seine Qualität", lobte Kapitän Manuel Neuer den Keeper. Es werde "Spaß machen, mit ihm zusammen zu trainieren. Wir versuchen, uns gegenseitig zu helfen und zu pushen", ergänzte Neuer, der kurz vor einer Vertragsverlängerung bis 2026 steht. "Ich glaube, es wird in der nächsten Zeit verkündet werden. Bis dahin warten wir", meinte er vielsagend.

Die Münchner hoffen, dass Urbig 2026 auf Neuer als Stammtorhüter folgen könnte. Er soll sich nun an Neuers Seite entwickeln. Schon in der Saison 2025/26 wird Urbig wohl Einsätze bekommen, gegen Kiel steht er gemeinsam mit Sven Ulreich als Neuer-Ersatz bereit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Ich möchte erstmal hier ankommen und mich entwickeln", sagte Urbig, der Neuer neben Spaniens Iker Casillas als Vorbild ansieht, zu seinen Zielen. "Auf Strecke möchte ich auch Spiele für den FC Bayern machen." Am besten als Nummer eins. Die Bosse trauen es ihm zu.

"Mir hat seine Ausstrahlung imponiert, welche Persönlichkeit da steht", schwärmte Sportvorstand Max Eberl. "Er hat einen super Charakter, eine super Familie." Ab Sommer soll Urbig mit Neuer und Ulreich Bayerns Torwarttrio bilden, bei Daniel Peretz ist eine Leihe geplant.

Das Lazarett beim FC Bayern lichtet sich langsam

Und sonst? Personell hat Kompany gegen Aufsteiger Kiel wieder mehr Optionen als in den vergangenen Wochen, lediglich Alphonso Davies (Muskelfaserriss), Hiroki Ito (Aufbautraining nach Mittelfußbruch) und Peretz (Nierenquetschung) fallen aus. Heißt: Konkurrenzkampf!

In der Defensive etwa dürfte Konrad Laimer nach Gelbsperre als Rechtsverteidiger zurück ins Team rücken, Joshua Kimmich wird im Mittelfeld gebraucht. Und der zuletzt angeschlagene Dayot Upamecano hofft ebenfalls auf die Startelf. "Ja!", sagte der Franzose nach dem Sieg gegen Bratislava auf die Frage, ob er wieder topfit sei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In der Champions League setzte Kompany zu Beginn der Partie auf Josip Stanisic und Sacha Boey, die verletzungsbedingt lange gefehlt hatten. Überragend spielten beide nicht, aber immerhin sind sie nun Alternativen in der heißen Phase der Saison.

Kompany vor Hammer-Februar: "Der Kader ist gebaut für diese Momente"

"Mit der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden. Es war natürlich schön, wieder von Anfang an zu spielen, aber ich hatte mir mehr vorgenommen", sagte Stanisic, der linke Part der Dreierkette, selbstkritisch über seine Leistung: "Mit der zweiten Halbzeit war ich dann insgesamt ganz zufrieden." Er sei, ergänzte Stanisic, "einfach froh, dass ich es durchgezogen habe und wieder mit der Mannschaft auf dem Platz stehen konnte."

In den kommenden Wochen dürfte der kroatische Nationalspieler noch sehr wichtig werden, für Bayern stehen im Februar sieben Spiele in 28 Tagen an. "Der Kader ist gebaut für diese Momente", sagte Kompany, dem offensiv alle Stars zur Verfügung stehen. Im Mittelfeldzentrum dürfte Aleksandar Pavlovic den Vorzug vor Leon Goretzka (Zerrung) erhalten. Kompany hat endlich Luxusprobleme.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.