Nächster Neuzugang fix: FC-Bayern-Bosse erfüllen Michael Olise für den Wechsel einen Traum

Der Angreifer wechselt für rund 55 Millionen Euro zum FC Bayern und unterschreibt einen Vertrag bis 2029. Jamal Musiala schwärmt in der AZ vom Franzosen, den er aus seiner Zeit bei Chelsea kennt.
von  Maximilian Koch
Tempodribbler mit Tordrang: Bayern-Neuzugang Michael Olise (r.), der hier João Palhinha davonzieht. Auch der Portugiese soll kommen.
Tempodribbler mit Tordrang: Bayern-Neuzugang Michael Olise (r.), der hier João Palhinha davonzieht. Auch der Portugiese soll kommen. © imago

München – Vom Münchner Sommer wurde Michael Olise am Sonntagvormittag nicht gerade freundlich begrüßt. Bei der Landung des 22-jährigen Franzosen um kurz vor elf Uhr regnete es in Strömen, Mitarbeiter des FC Bayern hatten ihre Schirme aufgespannt, Olise trug eine schwarze Jacke mit Kapuze. 14 Grad, ungemütlich.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anschließend ging es für den Offensivstar im knallroten Bayern-Auto zum Medizincheck ins Krankenhaus Barmherzige Brüder und zur Vertragsunterschrift an die Säbener Straße.

Vertrag bis 2029: FC Bayern legt 55 Millionen Euro für Olise auf den Tisch

Olise bindet sich bis 2029 an die Münchner, die Ablöse an Premier-League-Klub Crystal Palace soll bei rund 55 Millionen Euro (plus Boni) liegen. Am Sonntagabend folgte dann die offizielle Bestätigung des FC Bayern: "Michael Olise ist ein Unterschiedsspieler, der mit seiner Spielweise großes Interesse geweckt hat. Wir wollen neue Impulse in unserer Mannschaft, neue Energie, neue Ideen – dafür stehen Spieler wie Michael Olise." Und der Neuzugang sagte: : "Die Gespräche mit dem FC Bayern waren sehr positiv und ich bin sehr glücklich, nun bei einem so großen Verein zu spielen. Das ist eine tolle Herausforderung, und genau danach habe ich gesucht."

In Olise holt sich der Klub des neuen Trainers Vincent Kompany einen europaweit begehrten Außenstürmer ins Team. Olise kam in der vergangenen Saison in 19 Spielen für Crystal Palace auf zehn Treffer und sechs Vorlagen. Als Linksfuß zieht er von der rechten Seite immer wieder nach innen - ähnlich wie früher Arjen Robben.

"Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, kann überall spielen, auf den Flügeln oder im Zentrum", sagte Frankreichs U23-Trainer Thierry Henry über Olise: "Er kann passen, er kann Tore schießen, er versteht den Raum. Und er weiß, wie man Druck macht." Gute Voraussetzungen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Mit dem Henry-Team wird Olise, der in London geboren wurde, eine französisch-algerische Mutter und einen nigerianischen Vater hat, an den Olympischen Spielen in Paris (24. Juli bis 10. August) teilnehmen, dadurch verpasst er den Großteil der bayerischen Saisonvorbereitung. Doch diesen Wunsch wollten die Bosse um Sportvorstand Max Eberl ihrem Wunschspieler Olise nicht verwehren.

Auf dem Weg zum Medizincheck: Olise.
Auf dem Weg zum Medizincheck: Olise. © AZ

Musiala erinnert sich an Olise: "Das war eine gute Zeit"

Der Neuzugang soll dann im Spätsommer richtig zünden bei Bayern. Dass er dazu fähig ist, glaubt auch Jamal Musiala, der Olise aus seiner Zeit in der Akademie des FC Chelsea (2011 bis 2019) kennt. "Wir haben in der Jugend beim FC Chelsea zusammengespielt, das war eine gute Zeit", sagt Musiala im Gespräch mit der AZ über Olise: "Wir haben über die Jahre nicht viel geredet, aber was ich sagen kann: Er hat sehr viel Qualität. Das hat man bei Crystal Palace gesehen, er hat viele Tore geschossen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Insgesamt waren es 16 Treffer in 90 Pflichtspielen, hinzu kommen 25 Vorlagen. Bei Bayern ist Olise fest im offensiven Mittelfeld eingeplant – neben Musiala. Auch der Niederländer Xavi Simons (Paris Saint-Germain) soll noch kommen. Dafür könnten im Gegenzug Kingsley Coman und Serge Gnabry den Klub verlassen.

Der Umbruch ist also noch längst nicht abgeschlossen. Der portugiesische Nationalspieler João Palhinha steht seit Tagen schon vor dem Bayern-Wechsel. Laut Sky hat der Sechser am Samstag seinen Medizincheck in München absolviert. Dem Vernehmen nach zahlen die Münchner eine Ablösesumme von umgerechnet 46 Millionen Euro plus fünf Millionen an Boni an den FC Fulham. Zudem soll weiter Leverkusens Innenverteidiger Jonathan Tah verpflichtet werden. Matthijs de Ligt steht hingegen vor dem Abflug.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.