Nach EM-Aus: Emotionaler Thomas Müller hadert nach vergebener Großchance – "Tut mir verdammt weh"

Thomas Müller hatte beim Achtelfinal-Aus gegen England den Ausgleich auf den Fuß. Jetzt meldet der Profi des FC Bayern sich bei Instagram zu Wort und entschuldigt sich für die vergebene Großchance.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
32  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller ist bei einer Europameisterschaft immer noch torlos.
Thomas Müller ist bei einer Europameisterschaft immer noch torlos. © IMAGO / Sven Simon

München – Nationalspieler Thomas Müller hat sich nach seiner vergebenen Großchance im EM-Achtelfinale gegen England (0:2) am frühen Mittwochmorgen mit einem bewegenden Instagram-Post zu Wort gemeldet.

"Da war er, dieser eine Moment, der dir am Ende in Erinnerung bleibt, der dich nachts um den Schlaf bringt. Für den du als Fußballer arbeitest, trainierst und lebst", schrieb Müller, der sich direkt nach dem Spiel nicht geäußert hatte: "Dieser Moment, wenn du es alleine in der Hand hast, deine Mannschaft in ein enges K.o.-Spiel zurückzubringen und eine ganze Fußballnation in Ekstase zu versetzen. Diese Möglichkeit zu bekommen und sie dann ungenutzt zu lassen, tut mir verdammt weh."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Thomas Müller: Schmerzt vor allem "wegen all der Deutschland-Fans"

Es tue ihm weh für das gesamte Team, schrieb der 31-Jährige weiter: "Meine Mitspieler und unseren Trainer, die mir allesamt das Vertrauen geschenkt haben genau dann zur Stelle zu sein. Aber vor allem schmerzt es wegen all der Deutschland-Fans da draußen, die während dieser EM trotz schwieriger Vorzeichen zu uns gehalten und uns unterstützt haben. Danke für eure Unterstützung."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Zu seiner Zukunft im Nationalteam äußerte sich der erst zur EM ins Nationalteam zurückgeholte Bayern-Profi nicht. Beim Achtelfinal-Aus am Dienstag hatte der Weltmeister von 2014 die große Chance zum zwischenzeitlichen 1:1 vergeben, als er in der 81. Minute alleine aufs Tor zulief und den Ball knapp links vorbeischoss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
32 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 01.07.2021 23:54 Uhr / Bewertung:

    Uns haben Sie auch weh getan, Herr Müller! Schon wieder... Wenn Sie sich, Herr Müller, in der Nationalmannschaft auch mal kontinuierlich mit Leistung, anstatt mit selbstgefälligen bis peinlichen Sprüchen/Aktionen vor jeder Kamera und vor jedwedem Mikro hervorgetan hätten, könnte man Ihre Sucht, sich permanent pseudo-witzig in der Vordergrund drängen zu müssen, vielleicht noch irgendwie ertragen. Aber das, was Sie vor allem bei der WM 2018 und nun auch wieder "nicht-geleistet" haben, ist allen ohne rote Brille noch bestens im Gedächtnis. Und auch aktuell haben Sie in keinem der vier Spiele auch nur ansatzweise bewiesen, dass Sie Führungsspieler wären und dass es zwingend nötig war, Sie und Hummels zurück zu holen. Und nur als Mikro- und/oder Video-Kasperl mit peinlichen Pseudo-Witzchen taugen Sie ebenfalls absolut nicht. Treten Sie bitte zurück, sofort, und machen Sie Platz für junge, hoffnungsvolle Talente.

  • Fußball-Fan am 01.07.2021 17:48 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich erkennt Thomas Müller jetzt die Zeichen der Zeit: die Rückkehr in die NM war nicht von Erfolg gekrönt, Hansi Flick muss den Umbruch in der NM vollziehen und eine junge, schlagkräftige Truppe zusammenfügen. Da stört ein fast 32jähriger gewaltig. Auch Sane, Gnabry und Neuer gehören nicht zu den jungen Wilden, sie würden Fußball-Deutschland einen Dienst erweisen, wenn sie Platz für Jüngere machen.

  • chgmuc am 01.07.2021 10:17 Uhr / Bewertung:

    Jetzt nur auf Müller einzuprügeln ist etwas schwach, zu einem guten Spieler gehört auch ein guter Trainer und das war Löw schon lange nicht mehr, der hatte nur noch Interesse an sich selber!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.