Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen TSG 1899 Hoffenheim

Das Spitzenspiel des 10. Spieltags endet Unentschieden: Der FC Bayern München und die TSG 1899 Hoffenheim trennen sich in der Allianz Arena mit 1:1. Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hoffenheims Julian Nagelsmann (rechts) trifft als jüngster Bundesliga-Trainer erstmals auf den FC Bayern mit Coach Carlo Ancelotti.
dpa, firo/Augenklick, AZ-Montage Hoffenheims Julian Nagelsmann (rechts) trifft als jüngster Bundesliga-Trainer erstmals auf den FC Bayern mit Coach Carlo Ancelotti.

München - Trotz Steigerung im zweiten Durchgang kontnen die Bayern kein weiteres Tor mehr gegen Hoffenheim erzielen. Trotzdem stehen sie weiter an der Tabellenspitze. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.


Damit verabschieden wir uns und bedanken uns recht herzlich fürs Mitlesen! Dranbleiben lohnt sich allerdings - auf az-muenchen.de gibt es gleich die Noten für die Bayern-Spieler, einen ausführlichen Spielbericht sowie Stimmen zur Partie. Bis zum nächsten Mal. -

Schlussfazit: In der zweiten Halbzeit sind die Bayern deutlich besser ins Spiel gekommen, haben das Heft in die Hand genommen. Hoffenheim hat sich größtenteils nur noch aufs Verteidigen beschränkt. Vor allem in den letzten fünf Minuten hatten die Bayern etliche Chancen, Hummels und Müller trafen allerdings nur den Pfosten - die Gäste im Glück.

Problem der Münchner war die erste Halbzeit, in der zu zaghaft gespielt wurde. Man hatte teilweise den Eindruck, dass bei einigen Spielern nach dem Eindhoven-Spiel der Akku leer gewesen wäre. Dennoch, in Durchgang eins, haben die Gäste aus dem Kraichgau gut mitgespielt. Mit etwas Glück am Ende geht das Unentschieden so in Ordnung. Bayern bleibt an der Tabellenspitze, die TSG ist wieder auf Rang drei. -

90. Min. + 3: Schiedsrichter Schmidt pfeift ab - das Spiel ist aus. Die Bayern spielen 1:1-Unentschieden gegen Hoffenheim. -

90. Min. + 3: Wagner kommt nach einer Heringabe einen Schritt zu spät und rutscht am Ball vorbei. -

90. Min. + 2: Wieder Pfosten für die Bayern- diesmal Müller! Im Strafraum zieht er ab und trifft nur das Aluminium. -

90. Min. + 2: Lewandowski aus elf Metern aus der Drehung, doch der Ball wird geblockt. -

90. Min. + 1: Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. -

90. Min.: Gelbe Karte für Bièakèiæ, der erst Coman foult und den anschließenden Freistoß verhindert, indem er den Ball mitnimmt. -

89. Min.: Wieder Hummels - wieder kein Tor! Der Verteidiger steigt zum Kopfball hoch, die Kugel geht allerdings am Tor vorbei. -

89. Min.: Nächste Ecke für den FC Bayern. -

88. Min.: Auch bei der anschließenden Ecke kommt Hummels zum Abschluss. Baumann hält den Kopfball allerdings sicher. -

87. Min.: Pfosten für den FC Bayern, was für eine Riesen-Chance! Müller behauptet den Ball im Strafraum und legt quer auf Hummels, der aus 14 Metern nur den Pfosten trifft. Der Innenverteidiger wird noch im letzten Moment gestört. -

86. Min.: Die Bayern spielen auf Sieg, die Hoffenheimer bekommen dadurch mehr Räume und Platz zum Kontern. Doch auch die Gäste bringen den Ball im Strafraum nicht entscheidend auf Neuers Tor. -

85. Min.: Pass von Müller auf Coman, der die Flanke tief und scharf von rechts reinbringt. Allerdings direkt wieder zum Gegner. -

83. Min.: Die Gastgeber laufen jetzt unentwegt aufs Hoffenheimer Tor zu, die Hereingaben landen im Minutentakt im Strafraum. Wie schon das ganze Spiel fehlt allerdings weiter die nötige und entscheidende Durchschlagskraft. -

82. Min.: Auch die Bayern wechseln zum letzten Mal: Boateng geht raus, für ihn kommt Alaba. Es wird nochmals etwas offensiver. -

81. Min.: Auf einmal laufen die Hoffenheimer aufs Bayern-Tor zu, Zwei-gegen-Zwei-Situation, doch die Gäste können ihren Angriff nicht entscheidend zu Ende spielen. -

80. Min.: Viel Platz für Costa auf der linken Seite. Die Flanke wird noch abgefälscht, trotzdem kommt Müller aus sechs, sieben Metern frei zum Kopfball. Der Nationalspieler bekommt allerdings zu wenig Druck hinter den Ball, Baumann hält sicher. -

78. Min.: Zweiter Wechsel bei Bayern. Coman kommt für Robben. -

78. Min.: Costa versucht es mit allen Mitteln, wieder flankt der Brasilianer, aber die Flanke segelt ins Toraus. -

76. Min.: Bayern mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld. Rudy hat Robben gefoult - der Hoffenheimer ist schon gelbverwarnt und muss langsam aufpassen. Alonso versucht es direkt, doch der Ball geht am Tor vorbei. -

75. Min.: Keine Gefahr, Hoffenheim köpft den Ball aus dem eigenen Strafraum. -

75. Min.: Costas Hereingabe wird geblockt. Ecke für die Bayern. -

74. Min.: Der Druck von Hoffenheim hat nachgelassen, die Gäste ziehen sich jetzt bei Bayern-Ballbesitz in die eigene Hälfte zurück. -

73. Min.: Flanke aus dem Halbfeld von Bernat auf Müller, der bei seinem Kopfball allerdings im Abseits steht. -

72. Min.: Zuber mit Platz auf der linken Seite, doch der Pass landet direkt bei Hummels. Bayern wieder im Ballbesitz. -

71. Min.: Dritter und letzter Wechsel bei Hoffenheim: Eduardo Vargas kommt für Andrej Kramaric. Stürmer für Stürmer. -

70. Min.: Hoffenheim kontert - doch der Schuss vom Torschützen Demirbay wird abgeblockt. -

70. Min.: Robben auf Müller, der auf der rechten Seite zur Flanke kommt. Doch der Ball landet direkt beim Gegner. -

69. Min.: Der FCB jetzt mit vier reinen Offensivspielern: Robben, Costa, Müller und Lewandowski. -

69. Min.: Erster Wechsel beim Gastgeber. Ancelotti bringt Thomas Müller für Arturo Vidal. Es wird offensiver! -

68. Min.: Robben spielt sich auf der rechten Seite fest, keine Gefahr. -

66. Min.: Wieder Robben über links, diesmal auf den gerade angesprochenen Lewandowski. Der versucht die Hereingabe mit der Hacke ins Tor zu schießen, doch er trifft den Ball nicht richtig. Danach klärt Zuber vor Thiago am zweiten Pfosten. -

64. Min.: Einer der bisher noch gar nicht ins Spiel gefunden hat, ist Robert Lewandowski. Die Hoffenheimer Verteidiger haben den Polen im Griff, der Angreifer kommt kaum an den Ball, einen wirklichen Torschuss von ihm gab es noch nicht. -

63. Min.: Robben nach Pass von Lewandowski auf der linken Seite, Vidal verpasst den Ball allerdings. Der Chilene kommt einen halben Schritt zu spät. -

62. Min.: Ecke für den FCB: Alonso bringt den Ball herein, Baumann faustet die Kugel aus der Gefahrenzone. -

61. Min.: Die Bayern werden jetzt immer dominanter, der Ballbesitzt steigt und auch das Passspiel wird sicherer. Hoffenheim bekommt jetzt immer weniger Zugriff auf die Partie. -

59. Min.: Nach einer schönen Kurzpass-Stafette fällt Bernat auf der Strafraumgrenze. Die Fans fordern ein Foul, doch Schiedsrichter Schmidt lässt weiter laufen. -

58. Min.: Baumann macht sich in der Allianz Arena sicher keine Freunde mehr. Wieder wird der Torhüter vor dem Abstoß ausgepfiffen. -

57. Min.: Zweiter Wechsel bei den Gästen: Für Amiri kommt der etwas defensivere Lukas Rupp. -

56. Min.: Erste gelbe Karte für Hoffenheim für Rudy, der hart von hinten gegen Vidal einsteigt. -

55. Min.: Erste Pfiffe der Bayern-Fans für Baumann, der sich beim Abschlag etwas zu lange Zeit lässt. -

55. Min.: Schuss von Vidal aus rund 20 Metern, doch keine Gefahr - der Ball geht etliche Meter am Kasten von Baumann vorbei. -

54. Min.: Gutes Zuspiel in den freien Raum auf Kramaric, doch Neuer kommt ihm zuvor und hält den Ball. -

53. Min.: Ansehnliches Slamlom-Dribbling von Costa, doch wieder mal findet der letzte entscheidende Pass keinen Abnehmer. Wieder ist ein Hoffenheimer Bein dazwischen. -

51. Min.: Fehlpass von Bernat, die Konter-Chance für Hoffenheim und Amiri, doch der Offensivspieler vergisst einfach den Ball. -

51. Min.: Die ersten fünf, sechs Minuten zeigen: Die zweite Hälfte geht da weiter, wo die erste aufgehört hat. Die Bayern mit mehr Ballbesitz, trotzdem wenige Torchancen. -

50. Min.: Mal wieder Hoffenheim am Ball, doch der Steilpass von Rudy landet im Strafraum bei Manuel Neuer. Schon sind die Bayern wieder im Ballbesitz. -

48. Min.: Starke Aktion von Lewandowski, der sich auf der rechten Seite durchsetzt und nur durch ein Foul von Zuber gestoppt werden kann. Die anschließende Freistoß-Variante bringt nichts ein. -

47. Min.: Costa mit guter Hereingabe von links, doch die Hoffenheimer können vor dem einschussbereiten Thiago klären. Wichtige Aktion für die TSG. -

46. Min.: Die Bayern kommen ohne Wechsel aus der Kabine, bei den Gästen kommt Bièakèiæ für Hübner. Positionsgleicher Wechsel - Innenverteidiger für Innenverteidiger. -

46. Min.: Weiter geht's - der Ball rollt wieder! -

Halbzeitfazit: Die Gäste aus Hoffenheim spielten im ersten Durchgang durchaus mutig mit und zeigten, weshalb sie derzeit ganz oben in der Bundesliga mit dabei sind. Die Bayern hingegen präsentierten sich teilweise unsicher - etliche Abspiel- und technische Fehler. Vor allem zu Beginn sehr zerfahren. Nach einem toll herausgespielten Treffer der Hoffenheimer durch Demirbay gelang den Münchnern nach etwa einer halben Stunde der Ausgleich durch ein Eigentor der Gäste. Bezeichnend für das bisherige Spiel. Im zweiten Durchgang muss die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti noch eine Schippe drauflegen, damit am Ende ein Sieg auf dem Bayern-Konto steht. Wir sind pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit wieder zurück. -

45. Min. + 1: Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit. Mit 1:1 gehen beide Mannschaften in die Kabine. -

45. Min.: Eine Minute Nachspielzeit gibt's oben drauf! -

45. Min.: Kramaric steht im Abseits - richtig gesehen vom Linienrichter. -

44. Min.: Der lange Ball von Hummels auf Lewandowski landet im Toraus. -

42. Min.: Costa am linken Strafraumeck mit einem Flachschuss Richtung langes Eck. Der Schuss geht allerdings am Tor vorbei. -

41. Min.: Hoffenheim lässt sich durch das Gegentor nicht unterkriegen. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann spielt weiter munter mit. Der aktuelle vierte Tabellenplatz: Angesichts dieser Leistung durchaus gerechtfertigt. -

39. Min.: Robben machts und knallt die Kugel in die Mauer der Gäste. Das war nix! -

38. Min.: Erste hitzige Situation auf dem Feld. Robben zieht von außen in die Mitte und wird rund 18 Meter vor dem Tor gefoult. Freistoß für die Bayern - Hoffenheim beschwert sich vehement beim Unparteiischen. -

35. Min.: Da waren die Gäste einmal nicht wirklich gut sortiert, Robben konnte beinahe ohne Begleitung in der Mitte agieren und dann auf Costa spielen. -

34. Min.: TOOOOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Eigentor von Steven Zuber. Alonso mit einem Steilpass auf Robben, der plötzlich in der Mitte auftaucht, Costa sprintet in den freien Raum und legt quer auf Lewandowski. Doch nicht der Pole schiebt ein, sondern der Hoffenheimer Außenspieler. -

32. Min.: Das Spiel plätschert vor sich hin - Strafraum-Szenen und Großchancen sind Mangelware. Die Partie spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. -

31. Min.: Ein bisschen Pep-Flair in der Allianz Arena. Der sonst so ruhige Ancelotti steht in seiner Coaching-Zone und fuchtelt wild mit den Armen herum. Der Italiener scheint unzufrieden zu sein - verständlich, angesichts der bisherigen Leistung seiner Mannschaft. -

30. Min.: Wieder Costa am Ball, diesmal wieder über die angestammte linke Seite. Doch Baumann pflückt sich die Hereingabe des Brasilianers herunter. Costa ist bisher noch der auffälligste Bayern-Akteur. -

28. Min.: Costa jetzt mal über rechts, der einen hervorragenden Pass auf Robben spielt. Der Niederländer mit der flachen Hereingabe, doch Vidal kann den Ball nicht verwerten. Weiter 0:1! -

27. Min.: Der FCB jetzt immer häufiger in der Hoffenheimer Hälfte - auf zwingende Aktionen warten die Fans allerdings weiter vergebens. -

25. Min.: Die Bayern beißen sich vor dem Strafraum der TSG fest. Doch der letzte Pass und die Durchschlagskraft fehlen bisher. -

24. Min.: Viele Fehler, viele Ballverluste bei den Bayern. So kommt Hoffenheim immer wieder in Ballbesitz, doch auch die Gäste behalten die Kugel meist nicht lange. Bisher ein eher zerfahrenes Spiel. -

23. Min.: Neuer pariert einen Kullerball von Kramaric. -

22. Min.: Freistoß für die Bayern aus dem rechten Halbfeld. Doch die Variante mit dem Abspiel in die Mitte verläuft im Nichts. -

21. Min.: Lewandowski auf Robben, der alleine auf Baumann zuläuft, doch der Schiedsrichter pfeift ab. Abseits! Nach Betrachten der Wiederholung kann man da allerdings durchaus auch gleiche Höhe sagen. Trotzdem - sehr schwer zu sehen. -

20. Min.: Costa flankt in die Mitte, Baumann hat Probleme und lässt den Ball in die Mitte abprallen. Doch Thiago wird überrascht, kann den Ball aus rund sechs Metern nicht ins Tor schießen. -

19. Min.: Rudy fasst sich aus rund 20 Metern ein Herz und zieht ab. Neuer allerdings ohne Probleme. -

17. Min.: So schnell kann's gehen, da waren die Bayern einen Moment unachtsam. Zuvor hatte Vogt einen guten Pass auf Amiri gespielt. Der hat Rafinha dann ganz alt aussehen lassen. -

16. Min.: Tor für Hoffenheim! Amiri auf der linken Seite, der einen Flachpass zur Strafraumgrenze auf Demirbay passt. Der zieht direkt ab und schießt den Ball ins obere linke Eck - keine Chance für Manuel Neuer. Die Bayern liegen 0:1 hinten. -

15. Min.: Die Ecke bringt allerdings nichts ein. Stattdessen unterbindet Thiago einen möglichen Konter der Hoffenheimer. -

14. Min.: Erste große Chance für die Bayern: Costa über die Mitte, der auf Lewandwoski spielt. Der Pole mit einem klugen Pass auf die rechte Seite, dort kommt Rafinha frei zum Schuss. Doch Baumann pariert - erste Ecke für die Münchner. -

11. Min.: Die Defensive der Bayern steht stabil - kein Durchkommen für die Gäste, spätestens am Sechzehner der Münchner ist Schluss. -

10. Min.: Flanke von Rafinha aus dem Halbfeld auf Arturo Vidal, doch der Ball kommt nicht aufs Tor. Lewandowski und Robben segeln an der anschließenden Hereingabe von Bernat vorbei. -

8. Min.: Die Bayern kommen noch nicht richtig ins Spiel. Zu zerfahren, zu viele Fehler - auch, weil die Hoffenheimer früh stören. -

7. Min.: Erste kleine Chance für die Bayern. Robben auf Lewandowski, der schön mit der Hacke ablegt. Doch der Schuss des Niederländers geht etliche Meter über das Tor - keine Gefahr für Baumann im Kasten der Gäste. -

6. Min.: Fehlpass von Lewandowski, Amiri gegen die gesamte Bayern-Abwehr. Der Offensivspieler bleibt allerdings hängen und verliert den Ball wieder. -

5. Min.: Erstes Foul der Partie - Ex-Bayer Wagner gegen Alonso. Das Einsteigen sah nicht ganz sauber aus, der Stürmer bekommt eine erste Ermahnung vom Schiedsrichter. -

4. Min.: Costa flankt von der linken Seite in den Strafraum, doch die Hereingabe findet keinen Abnehmer - da war Lewandowski zu spät dran. -

3. Min.: Missverständnis zwischen Bernat und Costa - der Brasilianer spielt den Ball ins Aus. Aber die Münchner erkämpfen sich sofort wieder den Ball. -

3. Min.: Mutiger Beginn der Gäste, die Hoffenheimer laufen die beiden Innenverteidiger und Torwart Neuer früh an - wollen den Spielaufbau der Bayern sofort unterbinden. -

2. Min.: Die Hoffenheimer beginnen im 3-5-2-System mit zwei Außenspielern, die die gesamten Flügel beackern. So wird aus der offensiveren Variante schnell ein 5-3-2. -

1. Min.: Los geht's! Die Bayern stoßen an und beginnen von rechts nach links.


Da Philipp Lahm zunächst auf der Bank sitzt, wird Torhüter Manuel Neuer seine Mannschaft als Kapitän auf den Platz führen. -

Die Spieler stehen bereits im Tunnel - gleich kann's losgehen! -

Die Bayern treten heute in einem ganz besonderen Trikot auf. Das rote Dress ist zu hundert Prozent aus recyceltem Ozean hergestellt. Eine gemeinsame Aktion mit Ausrüster Adidas. Auch Real Madrid wird in den kommenden Tagen mit einem ähnlichen Trikot auflaufen. -

Mit den Bayern und Hoffenheim trifft die erst- auf die drittbeste Offensive. Gibt's heute also ein Angriffs-Spektakel in der Allianz Arena? -

Eine Statistik, die die Bayern-Fans freuen dürfte: In den 16 bisherigen Begegnungen zwischen den Bayern und Hoffenheim konnte die TSG keine einzige Partie für sich entscheiden. -

Co-Trainer Hermann Gerland vor dem Spiel über den Trainer der Gegner: "Julian Nagelsmann war ja schonmal bei uns im Gespräch, als Leiter der Nachwuchsabteilung, aber leider hat er keine Freigabe bekommen. Gut für Hoffenheim, gut für den Jungen, aber schlecht für uns." -

Schiedsrichter der Partie ist Markus Schmidt, 43 Jahre alt aus Stuttgart, im Hauptberuf Referent in der Personalentwicklung. -

"Wir brauchen unsere beste Verfassung", sagte Ancelotti gestern noch in der Pressekonferenz. Dem Italiener steht beinahe der gesamte Kader zur Verfügung - lediglich auf Franck Ribéry und Javi Martínez muss er verzichten. Ribéry nahm am Donnerstag erstmals wieder am Mannschaftstraining teil - ein Einsatz kommt dennoch zu früh. "Vielleicht das nächste Mal", so Ancelotti. -

Ein Hoffenheimer, der schonmal im Trikot der "Roten" gespielt hat, ist Stürmer Sandro Wagner. In der Saison 2007/08 bestritt er insgesamt vier Spiele für die erste Mannschaft. Vor dem Duell hat die AZ mit ihm gesprochen. Hier geht's zum Interview. -

Die Gäste aus Hoffenheim gehören zu den Überraschungsmannschaften der bisherigen Bundesliga-Saison. Die Kraichgauer stehen derzeit auf dem vierten Platz, mit 19 Punkten und keiner Niederlage auf dem Konto. Mit einem Unentschieden oder Sieg könnte die TSG wieder auf den dritten Platz vorrücken. Der aktuelle Dritte, Hertha BSC Berlin, hat bereits gestern Abend gespielt und konnte gegen die "Fohlen" aus Gladbach gewinnen. -

Auch gegen den derzeit Drittplatzierten aus Hoffenheim rotiert FCB-Trainer Carlo Ancelotti weiter durch. Im Vergleich zum Champions-League-Auftritt am Dienstag gegen PSV Eindhoven gibt es insgesamt vier Änderungen in der Startaufstellung: Für Lahm, Alaba, Kimmich und Müller kommen Rafinha, Bernat, Thiago und Costa. -

Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Heute mit dem Spitzenspiel des 10. Bundesliga-Spieltags - FC Bayern München gegen TSG 1899 Hoffenheim. In weniger als einer halben Stunde geht's in der Allianz Arena los. -


Vorbericht

Nach einer kleinen Kunstpause tritt der FC Bayern in der Bundesliga wieder dominant auf. Das Spitzenspiel zwischen dem Klassenprimus und dem Tabellendritten am Samstag in der Münchner Allianz Arena wird für Trainer Julian Nagelsmann eine spezielle Premiere.

Der mit Abstand jüngste Erstliga-Coach trifft in seinem 24. Bundesliga-Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim erstmals auf den FC Bayern und erlebt als 29-Jähriger ein Generationenduell mit dem fast doppelt so alten Münchner Coach Carlo Ancelotti.

"Es ist ein bisschen seltsam, einen so jungen Trainer zu sehen. Das bedeutet, dass ich alt bin", scherzte der 57-jährige Ancelotti - und betonte: "Wir brauchen unsere beste Leistung."

Franck Ribéry muss sich mit Blick auf ein Comeback für den FC Bayern noch etwas gedulden. Gegen Hoffenheim werde der Franzose noch fehlen, aber nach der Länderspielpause sei er wieder bereit, sagte Ancelotti.

Der 33-Jährige wurde von einer Muskelverletzung im Oberschenkel gestoppt. In der Bundesliga war Ribéry zuletzt am 24. September beim 1:0 gegen den Hamburger SV aufgelaufen. Letztmals eingesetzt wurde er vier Tage später beim 0:1 in der Champions League auswärts gegen Atlético Madrid.

Vor dem Bundesliga-Spitzenspiel muss Ancelotti außer auf Ribéry nur auf Defensivspieler Javi Martínez (Muskelverletzung im linken Oberschenkel) verzichten.

Holger Badstuber, der in der vergangenen Woche sein Comeback gefeiert hatte, ist nach Ansicht von Ancelotti noch nicht bereit für einen Startelfeinsatz. Badstuber werde in der Länderspielpause bei einer Partie der zweiten Mannschaft Wettkampfpraxis sammeln, sagte der Italiener. "Alle anderen Spieler sind bereit und in guter Verfassung."


Uli Hoeneß im Exklusiv-Interview mit der AZ: "Ich bin demütiger geworden"

"Ja, ich habe mich verändert. Ich bin nachdenklicher und auch demütiger geworden." Das sagt der Bald-Wieder-Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, über seine zurückliegende Lebensphase. Außerdem äußerte er sich unter anderem zur Dominanz des Klubs in der Bundesliga und zu den Vertragsverhandlungen im Falle Robert Lewandowski. Über die schwierige Situation für Bastian Schweinsteiger bei Manchester United sagt Hoeneß: "Schweinsteiger ist ein grandioser Mensch und war ein grandioser Spieler für Bayern München. Schade, dass sie ihm das antun."

Lesen Sie hier das komplette Interview mit Uli Hoeneß

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.