Liveticker: Pressekonferenz vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Donezk

Am Mittwoch empfängt der FC Bayern Schachtar Donezk zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League. Am Dienstag sprachen Pep Guardiola, Holger Badstuber und Franck Ribéry zur Presse. Die PK gibt's hier zum Nachlesen.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern wollen ins Viertelfinale. Wie sie das schaffen wollen, erfahren Sie hier ab 13 Uhr im AZ-Liveticker!
dpa/AZ Die Bayern wollen ins Viertelfinale. Wie sie das schaffen wollen, erfahren Sie hier ab 13 Uhr im AZ-Liveticker!

10:06 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker zur internationalen Pressekonferenz vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Schachtar Donezk! Morgen geht es für die Bayern um alles. Ein Ausscheiden schon im Achtelfinale? Inakzeptabel! „Das wäre fatal. Das wissen wir“, sagte Manuel Neuer gestern im Pressetalk. Auch wenn die Statistik klar für die Münchner spricht, sind sich Spieler und Trainer der Gefahr nach dem 0:0 im Hinspiel bewusst. Wie wird der FC Bayern die Mission Viertelfinale angehen? Wen nimmt der Trainer besonders in die Verantwortung und wie kompensiert er die Sperre von Mittelfeld-Chef Xabi Alonso? Diese und weitere Fragen klären wir ab 13 Uhr, wenn Pep Guardiola, Holger Badstuber und Franck Ribéry zur Presse sprechen. Unser Reporter meldet sich kurz vor Beginn der PK live von der Säbener Straße! -

10:11 Uhr: Werden es 90 oder 120 Minuten? Oder kommt es womöglich sogar zum Showdown im Elfmeterschießen? Extra Elfer-Training haben die Bayern nach eigenen Angaben keins mehr absolviert. Die Mannschaft weiß, was sie kann – Bayern-Mentalität eben. Aber wie viel "Mia san mia" steckt derzeit in den Spielern? Hier geht's zum AZ-Check! -

12:55 Uhr: Hallo und herzlich willkommen von der Säbener Straße zur PK vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Schachtjor Donezk. -

12:56 Uhr: Der Presseraum ist völlig überfüllt und überlastet, das W-Lan-Netz sehr wacklig, weil viele der Fotografen noch ihre Bilder vom Abschlusstraining (11 Uhr) durchschicken. Viele ukrainische Kollegen sind hier, allein 14 Kamera-Teams. -

13:01 Uhr: Mediendirektor Markus Hörwick ist schon da. Er bittet die anwesenden Journalisten noch um etwas Geduld. -

13:05 Uhr: Die Pressekonferenz verzögert sich um gut 20 Minuten, weil das heutige Abschlusstraining etwas länger gedauert hat. Wir melden uns natürlich, falls sich schon vorher etwas tun sollte. -

13:22 Uhr: So Holger Badstuber ist jetzt da. Es geht also mit dem Bayern-Verteidiger los. -

13:24 Uhr: Wie groß ist die Anspannung vor dem entscheidenden Spiel morgen gegen Donezk? "Es ist wichtig, dass eine gewisse Anspannung da ist. Es steht ein wichtiges Spiel an. Hop oder Top. Die Champions League ist etwas besonderes. Wir wollen das Spiel gewinnen. Das wird nicht einfach gegen eine sehr starke Mannschaft." -

13:25 Uhr: Auf was muss man morgen besonders aufpassen, was ist aus dem Hinspiel im Gedächtnis geblieben? Badstuber: "Eine Mannschaft mit vielen guten Spielern, gerade in der Offensive. Wir werden unseren Matchplan zurechtlegen. Wir wollen sie mit unseren Ideen und unserer Art Fußball zu spielen schlagen." -

Lesen Sie hier: Schachtjor Donezk: vertrieben, heimatlos - hoffnungslos?

13:27 Uhr: Jetzt betritt auch Franck Ribéry den Raum und nimmt auf dem Podium Platz. "Wir müssen mit freiem Kopf spielen morgen", sagt er: "wir sind voll konzentriert und wollen das Spiel gewinnen." -

13:28 Uhr: Wie wichtig ist es, das Viertelfinale zu erreichen? "Wir sind der Favorit gegen Schachtjor. Aber Donezk hat auch eine gute Mannschaft. Wir dürfen nicht denken, dass wir einfach 3:0 zu Hause gewinnen. Das ist nicht so. Wir müssen voll konzentriert sein." -

13:29 Uhr: "Es freut mich, dass ich bei so einem wichtigen Spiel dabei sein und die Mannschaft unterstützen kann", sagt Badstuber: "Für solche Spiele lebt man. Das ist immer etwas Besonderes. Man geht mit einer gewissen Anspannung in ein solches Spiel, aber die braucht man." -

13:31 Uhr: Nochmal Badstuber: "Unser Trainer versucht, jeden Spieler individuell vorzubereiten. Das hat er auch jetzt gemacht. Schachtjor hat große Spieler mit individueller Qualität. Du musst die Spieler auch kennen, wenn du in so ein Spiel gehst." -

13:32 Uhr: Frage an Ribéry zu Lewandoski: "Lewandowski ist glücklich bei uns. Bei Dortmund war es komplett anders. Er braucht vielleicht noch ein bisschen mehr Vertrauen in sich selbst. Er ist aber ein großer Stürmer." -

13:34 Uhr: "Es ist ein offenes Ergebnis, das alle Möglichkeiten offen lässt", sagt Badstuber: "Wir haben das Heimrecht, das ist sehr wichtig. Wir kennen die Atmosphäre, das tut uns gut. Wir haben viele Tore geschossen zuletzt und brauchen auch morgen die Offensive. Wir müssen aber auch die Gegenstöße unter Kontrolle halten." -

13:37 Uhr: Jedes Gegentor morgen kann tödlich sein, oder? "Ja, so ist es", sagt Badstuber: "Es ist sehr gefährlich. Wir versuchen gute Anspiele nach vorne zu bringen. Unsere Offensive hat in den letzten Wochen viele Tore erzielt und Selbstvertrauen gesammelt. Wir wollen aber auch unseren Job machen und die Null halten." -

13:37 Uhr: Noch zwei Fragen, dann ist Guardiola dran. Der Bayern-Coach steht schon bereit. -

13:39 Uhr: Ribery wird auf seine eigene Leistung im Hinspiel angesprochen. "Es war ein komisches Spiel dort. Wir haben es in der ersten Halbzeit gut gemacht. In der zweiten Halbzeit mussten wir eine halbe Stunde in Unterzahl spielen. Jetzt spielen wir zu Hause. Das wird komplett anders." -

13:40 Uhr: Was hat Guardiola der Mannschaft mit auf den Weg gegeben? Ribéry: "Der Trainer weiß, was er uns für morgen sagen muss. Wir sind bereit." -

13:42 Uhr: So, Ribéry und Badstuber haben den Presseraum schon wieder verlassen. Jetzt kommt gleich noch Pep Guardiola dran. Der Spanier lässt aber noch ein wenig auf sich warten. -

13:43 Uhr: So Guardiola sitzt jetzt vor dem Mikrofon. Los geht's. -

13:44 Uhr: Es stehen alle Spieler zur Verfügung, bis auf die Langzeitverletzten Lahm, Thiago und Martinez. -

13:46 Uhr: "Ich bin grundsätzlich zwar pessimistisch", sagt Guardiola: "Ich kenne Lucescu und Donezk sehr gut - eine gute Mannschaft. Für das Spiel morgen bin ich optimischtisch, weil ich Vertrauen in meine Spieler habe. Wir werden gewinnen." -

13:47 Uhr: "Donezk hat die Qualität von großen Mannschaften aus Deutschland. Ihre Spielweise ist sehr aggressiv und sehr schnell bei den Kontern. Wenn Schachtjor in der Bundesliga spielen würde, würden sie um den Titel kämpfen. Da bin ich mir sicher", sagt Guardiola. -

13:49 Uhr: Auch Guardiola wird auf Lewandowski angesprochen: "Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit ihm und seiner Leistung. Er hat unsere Offensive verbessert. Er braucht noch mehr Pässe." -

13:52 Uhr: Guardiola kennt Donezk schon aus den Duellen mit dem FC Barcelona. "Fünf oder sechs Mal haben wir mit Barcelona gegen Donezk gespielt. Es war immer knapp, nur einmal haben wir deutlich gewonnen. Es war immer schwer für uns, zu gewinnen. Deshalb war ich sehr zufrieden mit unserer Leistung im Hinspiel. Sie haben große Qualität. Wir haben sie sehr gut kontrolliert und nur eine Torchance zugelassen. Morgen müssen wir natürlich mehr Torchancen kreieren. Aber ich habe großen Respekt vor Schachtjor und vor allem vor ihrem Trainer." -

13:56 Uhr: "Morgen kann Phillip Lahm den Ball nicht zu Lewandowski passen", sagt Guardiola über den verletzten Kapitän als möglichen Passgeber für den Stürmer: "Es ist auch nicht so, dass er automatisch mehr Pässe bekommt, wenn Phillipp wieder da ist. Ich hoffe natürlich, dass er und Thiago bald wieder zurückkommen." -

Lesen Sie hier: Philipp Lahm zurück im Team-Training

13:57 Uhr: Was ist für sie morgen wichtiger? Ein Tor zu schießen oder keinen Gegentreffer zu kassieren? Guardiola: "Ein Tor zu schießen." -

13:58 Uhr: "Ich weiß, was passiert, wenn wir es nicht in die nächste Runde der Champions League schaffen. Ich denke normalerweise immer, dass wir es in die nächste Runde schaffen. Ich bin Trainer bei einem großen Verein, wei in meiner Vergangenheit beim FC Barcelona. Ich weiß, in welcher Situation wir jetzt sind. Ich weiß, dass es ein großes Problem für mich wird, wenn wir es nicht ins Viertelfinale schaffen." -

14:00 Uhr: "Wir brauchen Ribérys Emotionalität und seinen Charakter. Das habe ich zuletzt schon gesagt", erinnert Guardiola: "Er muss sich ein bisschen kontrollieren, das weiß er." -

14:02 Uhr: "Wenn wir Donezk spielen und laufen lassen, sind wir kaputt", sagt Guardiola, der sich, wie er sagt, das letzte Ligaspiel von Schachtjor im Fernsehen angeschaut hat. -

14:04 Uhr: "Wir müssen morgen auf alles vorbereitet sein. Es ist wie ein Playoff-Spiel im Basketball", sagt Guardiola: "Wir kennen uns gegenseitig im zweiten Spiel jetzt besser. Ich glaube aber, dass Donezk grundsätzlich ähnlich wie im Hinspiel spielen wird." Der Spanier antwortet diesmal auf Englisch. -

14:07 Uhr: Abschließendes Statement von Guardiola: "In der Champions League bin ich etwas ruhiger, weil meine Spieler besser als ich wissen, wie wichtig das Spiel ist. Wenn es gegen die besten Vereine und besten Spieler der Welt geht. Es ist einfach morgen: Wir müssen gewinnen. Donezk reicht ein Unentschieden. Auf diesem Niveau kann alles passieren, auch Donezk kann das Viertelfinale erreichen." -

14:10 Uhr: So, das war's jetzt. Damit ist erstmal alles gesagt. Morgen Abend geht es dann auf dem Platz und hier im Live-Ticker zur Sache. Danke für's Mitlesen. -

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.