Wie viel Bayern-Mentalität steckt in den Spielern?
München - Jetzt zählt es. Die 90 oder sogar 120 Minuten gegen Schachtjor Donezk am Mittwochabend im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League (20.45 Uhr live im ZDF und Sky): Für den FC Bayern entscheidet sich jetzt die Saison. Nicht im positiven Sinne, das ist noch nicht möglich. Aber im negativen. Ein Scheitern an Donezk? „Das wäre fatal. Das wissen wir“, sagt Manuel Neuer. Die Spielzeit wäre ruiniert. Von daher zählt nur der Sieg. Nichts anderes. Egal wie.
Lesen Sie hier: Kein Elfmeter-Training beim FC Bayern
„Wir haben stets die Pflicht, weiterzukommen. Vor allem in so einer frühen Phase der K.o.-Runde. Dieses Spiel muss einfach gewonnen werden“, sagt Bayerns Torhüter. Vorsichtiges Denken nach dem 0:0 im Hinspiel? Von wegen!. Bei Neuer herrscht das Selbstverständnis des FC Bayern, das Mia san Mia. Und Philipp Lahm, der an seinem Comeback arbeitet, sagt im „kicker“: „Wir sind schon noch beim ‘Mia san mia’.“ Aber haben die Kollegen dieses Mia san Mia so in sich aufgesogen wie ihr Kapitän und Neuer?
Lesen Sie hier: Philipp Lahm: Auf mich stehen ältere Damen
Die AZ hat Bayerns Startelf-Kandidaten dem Mia-san-Mia-Check unterzogen. Dabei gehen neben der sportlichen Leistung auch das Auftreten auf und neben dem Platz in die Wertung ein. Klicken Sie sich durch obige Bilderstrecke und sehen Sie, wer wie abschneidet.