Liveticker: FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt
München - Der FC Bayern gewinnt trotz großer Personalnot vollkommen verdient gegen einen Gast aus Frankfurt, der insgesamt viel zu harmlos war und unter dem Strich keine echte Chance auf einen Sieg in der Allianz Arena hatte.
Der FC Bayern benötigt nun nur noch drei Siege, um aus eigener Kraft die 25. Meisterschaft und die dritte in Serie perfekt zu machen. Die Eintracht wiederum bleibt noch in Reichweite zu den EL-Plätzen.
FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 3:0 (1:0)
15:00 Uhr - Herzlich Willkommen zum Liveticker rund um das Spiel des FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt am 28. Spieltag in der Allianz Arena.
15:05 Uhr - Die verletzungsgebeutelten Bayern setzen auf eine gewöhnungsbedürftige Startelf. Reina - Rafinha, Dante, Bernat - Xabi Alonso - Weiser, Lahm - Thiago - Müller, Götze - Lewandowski. Hier gibt es mehr zur Aufstellung des FC Bayern.
15:10 Uhr - Die Eintracht setzt derweil auf ein 4-4-2: Trapp - Chandler, Madlung, Anderson, Oczipka - Aigner, Stendera, Hasebe, Kittel - Seferovic, Valdez.
15:15 Uhr - Kurios ist der Blick auf die Bank der Bayern. Dort sitzen neben Manuel Neuer nur noch drei Feldspielern auf der Bank - nur einmal waren es beim FC Bayern weniger: 1996 in Leverkusen mit Witeczek und Kostadinov.
15:20 Uhr - Tabellenführer FC Bayern empfängt den Achten der Tabelle, Eintracht Frankfurt. Und das ist für den Rekordmeister eine gute Nachricht: Die letzten sieben Partien gegen die Hessen wurden nicht verloren (sechs Siege, ein Remis). Und die letzten fünf Duelle wurden allesamt gewonnen. Torverhältnis in dem Zeitraum: 13:0.
15:25 Uhr - Rekorde, Rekorde... Die Bayern haben nun schon zum dritten Mal in Serie nach 27 Spielen nur 13 Gegentore kassiert. Das ist zuvor noch keinem Team in der Geschichte der höchsten deutschen Spielklasse gelungen. Zudem sind die 18 Shutouts in 27 Spielen ebenfalls neuer Rekord.
15:27 Uhr - Gleich geht's los. Angeführt von Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart betreten die Mannschaften gerade den Platz. Und wir können uns auf Tore freuen: Bayern stellt die beste Offensive der Liga (71 Tore), die Frankfurter belegen hier Platz 3 (51). Zudem sind in Spielen der Eintracht bereits 105 Tore insgesamt gefallen und das ist Topwert der Liga.
15:30 Uhr - Unter den Einlauf-Kindern ist auch der Sohn von Pepe Reina, der seinen Papa aufs Feld führt. Der kleine Mann wirkt allerdings etwas nervös.
01. Minute - Los geht's! Der Ball rollt in der Allianz Arena in Fröttmaning!
03. Minute - Gleich zu Beginn eine unschöne Szene! Dante setzt beim Kopfballduell mit Valdez den Ellbogen ein. Dafür sieht Dante die Gelbe Karte!
07. Minute - Weiser wird von Seferovic am Eintracht-Strafraum rüde umgenietet. Es gibt Freistoß, aber kein Gelb.
08. Minute - Nach dem Freistoß versucht Lewandowski einen Kopfball, scheitert aber am extrem hoch gestreckten Bein von Anderson. Sonderbarerweise gibt es aber dann Freistoß für Anderson.
10. Minute - Schmidt kennt die Regeln: Trapp spielt einen Abstoß nach rechts und Chandler nimmt ihn im Strafraum an - der Abstoß muss also wiederholt werden.
12. Minute - Götze versucht Lewandowski mit starkem Hackentrick einzusetzen, doch Trapp ist rechtzeitig draußen und verhindert eine große Chance für den Polen.
15. Minute - TOOOOOOR für den FC Bayern München! Traumtor von Lewandowski!
16. Minute - Was für ein Wahnsinnstor! Thiago lupft den Ball per Außenrist zu Lahm, der für Müller ablegt und dieser verlängert per Kopf zu Lewandowski. Der Pole nimmt den Ball super an, hält ihn in der Drehung goch und zimmert das Leder aus 15 Metern halbrechter Position oben links in den Winkel. Allerdings stand der Torschütze beim Zuspiel von Müller hauchdünn abseits. Hat aber keiner gesehen...
19. Minute - Freistoßtrick der Bayern. Aus 24 Metern halbrechter Position schiebt Alonso flach zu Thiago, der den Ball in die Mitte flankt. Doch dort verliert Dante sein Kopfballduell.
21. Minute - Thiago geht durch die Mitte ins Dribbling, spitzelt durch zu Müller. Und der Weltmeister zieht ab aus gut 22 Metern halbrechter Position. Der abgefälschte Schuss ist jedoch kein Problem für Trapp. Augenblicke vorher hatte Lewandowski die Chance: Dieses Mal versucht er es aus zehn Metern halbrechter Position, doch Trapp pariert.
24. Minute - Lewandowski bekommt links am Sechzehner den Ball, geht ein Stück und versucht, das Leder aus zwölf Metern linker Position ins lange Eck zu schieben. Doch Trapp ist unten und wehrt mit dem Fuß ab.
27. Minute - Nach zwei Spielen, in denen es eher Pep-unytpisch zu Werke ging, spielen die Münchner heute wieder den üblichen Ballbesitzfußball, haben die Kugel zu 70 Prozent des Spiels. Zudem liegt die Passgenauigkeit bei über 90 Prozent. Frankfurt liegt hier bei 71 Prozent.
29. Minute - Thiago setzt sich in der Mitte durch, spielt zu Rafinha, der per Lupfer versucht, Weiser im Sechzehner einzusetzen. Doch Trapp ist zur Stelle und schnappt sich das Leder.
30. Minute - Götze und Müller arbeiten sich per Doppelpass in den Sechzehner, doch Götzes Schuss von der Strafraumgrenze wird dann abgeblockt. Allerdings war Müller dieses Mal auch mindestens abseitsverdächtig positioniert.
33. Minute - Der FC Bayern mit der ersten Ecke im Spiel, sie kommt von rechts und findet Müller. Doch der verlängert den Ball Richtung Seitenaus. Das war harmlos.
35. Minute - Alexander Madlung sieht eine Gelbe Karte für ein taktisches Foul, einen Gesichtswischer gegen Lewandowski vor der Mittellinie.
40. Minute - Tor für den FC Bayern München? Zu früh gefreut! Thomas Müller soll bei der Ballannahme im Abseits gestanden haben. Weiterhin 1:0.
41. Minute - Chaos im Strafraum der Gäste. Müller kommt über Umwege an den Ball und versenkt aus fünf Metern. Schmidt gibt den Treffer, läuft dann zum Assistenten Kai Voss. Nach längerer Diskussion wird der Treffer zurückgenommen wegen angeblichem Abseits. Das Problem: Der Ball kam ultimativ von Hasebes Arm zu Müller... Eine klare Fehlentscheidung.
45. Minute - Die Nachspielzeit beginnt. 60 Sekunden bleiben in der ersten Halbzeit zu spielen.
Halbzeit - Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart beendet die erste Hälfte. Der FC Bayern geht mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Halbzeit-Fazit - Die Bayern sind haushoch überlegen und führen verdient, allerdings aufgrund des bisher gezeigten ein bis zwei Tore zu niedrig. Unnötig viel Aufmerksamkeit zog im Übrigen der Schiedsrichter auf sich, denn während Lewandowskis Tor nicht hätte zählen dürfen, wurde Müller ein klares Tor geklaut. Minus mal Minus, sagt man da wohl...
Was die Frankfurter angeht, lassen diese jeglichen Mut verwissen und hatten bis auf eine Konterchance nichts entgegenzusetzen. Wollen sie irgendwas aus dem Süden mitnehmen, muss deutlich mehr kommen in Halbzeit zwei. Doch wer weiß, vielleicht fordert man damit auch Konterchancen der Münchner heraus.
46. Minute - Anstoß zur 2. Halbzeit, der Spielstand zwischen FC Bayern München und Eintracht Frankfurt ist 1:0.
47. Minute - Valdez setzt Seferovic ein, der den Ball links nahe der Grundlinie querlegt. Über Umwege kommt der Ball dann zu Valdez, dessen Versuch im Fallen übers Tor fliegt.
50. Minute - Nach einem Eckball kommt der Ball zu Thiago, der aus 25 Metern halbrechter Position abzieht. Der Ball rauscht Richtung Tribüne.
55. Minute - Die Bayern schalten ein paar Gänge zurück und lassen die Frankfurter somit mehr Raum als bisher gesehen. Passend versucht es Stendera mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, die sich Seferovic nur mit Mühe holt. Die Bayern sortieren sich derweil und ersticken mögliche Gefahr damit schon im Keim.
59. Minute - Auch wenn es in München schon recht warm ist, für Sommerfußball ist es derzeit noch nicht warm genug. Und dennoch spielen die Bayern hier sehr viel aus dem Stand.
61. Minute - Götze zieht mal von links nach innen, schießt, trifft aus 15 Metern aber nur den Pfosten. Alle sollten wieder wach sein!
66. Minute - TOOOOOOR für den FC Bayern! Robert Lewandowski erhöht auf 2:0!
67. Minute - Chaos im Strafraum der Gäste: Lahm legt zu Götze ab, dem der Ball im Zweikampf mit Hasebe verspringt. Der Ball kommt so zu Lewandowski, der den Ball dann als Abpraller per Kopf einnetzt. Allerdings stand Lewandowski näher zum Tor als der vorletzte Frankfurter (Trapp) und war somit abseits.
70. Minute - Spielerwechsel FC Bayern München. Sebastian Rode kommt für Thiago Alcántara.
75. Minute - Lewandowski nagelt auch noch einen an den Pfosten, nachdem ihm Götze und Rode per Hacke den Ball perfekt aufgelegt hatten. Lewandowskis Schuss kam aus 20 Metern zentraler Position.
78. Minute - Spielerwechsel FC Bayern München. Gianluca Gaudino kommt für Philipp Lahm.
79. Minute - Der Freistoß bringt nichts ein, doch wenig später ist Lewandowski schon wieder links an der Mittellinie und bringt die Flanke rein. Doch Trapp steht gut und schnappt sich das Leder.
83. Minute - TOOOOOOR für den FC Bayern München! Es müllert in der Allianz Arena!
83. Minute - Weiser zieht rechts in den Strafraum, Trapp kommt raus. Weiser lupft den Ball dann in letzter Not über den Keeper und wird abgeräumt. Müller geht hinterher, stoppt den Ball links vom Tor und nagelt das Leder aus der Drehung und spitzestem Winkel ins lanke Eck. Ein typischer Müller eben!
84. Minute - Letzter Spielerwechsel beim FC Bayern München. Holger Badstuber kommt für Rafinha. Damit hat Pep Guardiola alle Feldspieler die er auf der Bank hatte eingewechselt!
86. Minute - Lewandowski nochmal: Er setzt sich vor dem Sechzehner durch, macht noch einen Hackentrick und setzt die Kugel dann knapp rechts unten vorbei.
Ende - Eine Minute Nachspielzeit und schließlich ist Schluss in der Allianz Arena. Der FC Bayern gewinnt mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt!
Bayern-Trainer Pep Guardiola sprach von einer "kritischen Phase". Nach Robben, Ribéry, Alaba und Schweinsteiger verletzte sich im Pokal in Leverkusen auch Benatia und fällt aus.
Lesen Sie hier: Verletztenmisere: Guardiola gehen die Spieler aus
Die auswärtsschwache Eintracht, neben Bremen mit der anfälligsten Defensive der Liga, kommt den Münchnern bei deren Generalprobe für das Viertelfinale in der Champions League gegen Porto da gerade recht: Zuletzt gewann Bayern fünfmal in Serie zu null. Torjäger Meier muss mit Patellasehnenproblemen passen. Auch Zambrano fehlt.
Der Liveticker startet hier gegen ca. 15 Uhr.
Hier geht's zum Liveticker von unseren Kollegen von der Süddeutschen Zeitung