Kein Neuer mehr für Klinsmann

„Jedes Jahr so ein Kraftakt wie vergangene Saison ist nicht möglich“, sagt Manager Uli Hoeneß. Mit anderen Worten: Der künftige Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann bekommt keine neuen Stars. Das erste Machtwort der Bosse.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - „Jedes Jahr so ein Kraftakt wie vergangene Saison ist nicht möglich“, sagt Manager Uli Hoeneß. Mit anderen Worten: Der künftige Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann bekommt keine neuen Stars. Das erste Machtwort der Bosse.

Der Vertrag von Andreas Ottl wurde vor wenigen Wochen bis 2011 verlängert. Dass Oliver Kahn (38) seine Karriere mit Abschluss der Saison beendet, steht fest. Was aus Torwarttrainer Bernd Dreher wird, ist offen. Weitere Verträge laufen im Sommer diesen Jahres nicht aus. Und daher sagte Manager Uli Hoeneß in „Sport-Bild“: „Große Abgänge sehe ich für dieses Jahr im Moment nicht.“

Der Kader für die kommende Saison steht. Schließlich wird beinahe der komplette Trainerstab ausgetauscht – mit dem neuen Chefcoach Jürgen Klinsmann an der Spitze. Ein gewaltiger finanzieller Kraftakt – was sich auf die aktuelle Einkaufspolitik niederschlägt.

Im Vorjahr rund 80 Millionen investiert

„Jedes Jahr so ein Kraftakt wie vergangene Saison ist nicht möglich“, sagte Hoeneß, „zumal wir da durch Abgänge ( Hargreaves, Makaay, Santa Cruz, d. Red. ) ja auch rund 35 Millionen Euro eingenommen haben.“ Bei einer Gesamttransferinvestition von rund 80 Millionen Euro. Das neue Credo des Vorstandes: „Eine Transferpolitik nach dem Moto ,Jedes Jahr ein Superstar’ ist eigentlich gar nicht möglich“, betonte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.

Mit anderen Worten: Klinsmann bekommt keine neuen Stars. Das erste Machtwort der Bosse. „Ob Verteidigung, Mittelfeld oder im Angriff – ich sehe in keinem Mannschaftsteil irgendwelche Baustellen. Rummenigge: „Der Kader ist komplett, wenn überhaupt, dann müssen wir geringfügig etwas tun. Vielleicht aber auch gar nichts.“ Also: Kein Neuer mehr.

Bedarf einzig auf der Toirhüterposition

Die Vorarbeit ist schon geleistet. Das brasilianische Talent Breno kam in der Winterpause, für die neue Saison wurde der ablösefreie Tim Borowski (Bremen) verpflichtet. „Wir kaufen nicht, um zu kaufen, sondern nach Bedarf“, meinte Hoeneß, „und den sehe ich im Moment nur bedingt.“ Einzig auf der Torhüterposition. Gesucht wird der zweite Mann neben oder hinter Michael Rensing.

ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.