JHV des FC Bayern München 2025: Präsident Herbert Hainer stellt sich zur Wiederwahl

Am Sonntag findet die Jahreshauptversammlung des FC Bayern statt. Die AZ liefert alle wichtigen Infos zur Mitgliederversammlung des deutschen Rekordmeisters.
Christina Stelzl
Christina Stelzl,
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Präsident des FC Bayern auf dem Podium auf der Jahreshauptversammlung: Herbert Hainer.
Der Präsident des FC Bayern auf dem Podium auf der Jahreshauptversammlung: Herbert Hainer. © IMAGO

Die alljährliche Jahreshauptversammlung des FC Bayern steht an! Einen Tag nach dem Duell gegen Bayer Leverkusen findet am Sonntag, 2. November, die JHV im BMW-Park statt. Einlass ist ab 9 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr.

Dort stellt sich Präsident Herbert Hainer, der am 9. November zu Gast auf dem AZ-Sofa ist, zur Wiederwahl, zudem steht die JHV im Zeichen des 125-jährigen Bestehens des FC Bayern. Außerdem dürfte nochmal das Thema Jérôme Boateng in den Mittelpunkt rücken.

Die AZ wird am Sonntag live von der JHV berichten.

+++ Bayern gewinnt souverän gegen Leverkusen +++

Die Stimmung auf der Jahreshauptversammlung dürfte bestens sein. Der FC Bayern setzte sich am Samstagabend auch gegen Bayer Leverkusen souverän mit 3:0 durch und feierte den 15. Sieg in Folge.

+++ Stoiber spricht sich klar für Hainer-Wiederwahl aus +++

Vor der Jahreshauptversammlung sprach FCB-Aufsichtsratsmitglied Edmund Stoiber im AZ-Interview klar für eine Wiederwahl von Präsident Herbert Hainer aus – und lobt eine SPD-Spitzenkraft im Verwaltungsbeirat des FC Bayern. Lesen Sie hier mehr!

+++ Verkündet der FC Bayern auf der JHV neue Rekorde? +++

Die diesjährige Mitgliederversammlung soll im Zeichen des 125-jährigen Bestehens des FC Bayern München stehen. Ein Fokus gilt zudem der Entwicklung des Vereins in den vergangenen zwölf Monaten, in denen der Klub Rekordzuwächse verzeichnete und inzwischen über 410.000 Mitglieder zählt.

+++ Weißwurstfrühstück für Mitglieder am Samstag +++

Am Samstag veranstaltet der FC Bayern ein exklusives Weißwurstfrühstück für Mitglieder, um im Vorfeld der JHV für Austausch und Anregungen zur Verfügung zu stehen. Neben dem Präsidium wird unter anderem auch Sportboss Max Eberl anwesend sein. Aus über 1.000 Anmeldungen wurden 200 Mitglieder ausgelost.

+++ Hainer vor dritter Amtszeit als Präsident beim FC Bayern +++

Der Verwaltungsbeirat des FC Bayern hat auf seiner Sitzung bereits Anfang September einstimmig beschlossen, Präsident Herbert Hainer für eine dritte Amtszeit zu nominieren. Zudem benannte das Gremium Professor Dr. Dieter Mayer (1. Vizepräsident) und Walter Mennekes (2. Vizepräsident) erneut als Kandidaten für ihre Ämter. Die Präsidiumswahl findet im Rahmen der JHV statt. "Ich freue und bedanke mich sehr für das Vertrauen unseres Verwaltungsbeirats um den Vorsitzenden Dr. Edmund Stoiber und die Nominierung, die ich gerne annehme. Gemeinsam mit Dieter Mayer und Walter Mennekes würden wir uns glücklich schätzen, dem Verein weitere drei Jahre als Präsidium zu dienen. Mir persönlich ist es eine Ehre, ein Teil dieses einzigartigen Vereins zu sein, und ich stelle mich den Mitgliedern daher gerne zur Wahl", erklärte Hainer nach der Nominierung.

+++ Die Tagesordnung +++

  • TOP 1 Bericht des Präsidenten
  • TOP 2 Rechenschaftsbericht der Vizepräsidenten
  • TOP 3 Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Jahresabschluss
  • TOP 4 Entlastung des Präsidiums
  • TOP 5 Wahl des Präsidiums
  • TOP 6 Wahl des Ehrenrats
  • TOP 7 Wahl der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Jahresabschluss
  • TOP 8 Bericht des Vorstands der FC Bayern München AG
  • TOP 9 Verschiedenes

+++ Nach Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt +++

Jérôme Boateng wird nach heftigen Fan-Protesten keine Trainer-Hospitanz beim FC Bayern absolvieren. Der 37 Jahre alte Ex-Profi und der deutsche Rekordmeister teilten das am Wochenende mit. "Nach den jüngsten Diskussionen um meine Person" sei er zu dem Schluss gekommen, sich auf andere Themen zu konzentrieren.

Der langjährige Bayern-Verteidiger Boateng hatte jüngst seine Karriere beendet und erwägt, Coach zu werden. Bayern-Trainer Vincent Kompany bot ihm an, ihn im Rahmen einer Hospitanz zu begleiten. Dagegen aber regte sich intensiver Widerstand bei den Anhängern der Münchner.

Lesen Sie auch

"In einem konstruktiven Austausch, den der FC Bayern und Jérôme Boateng in dieser Woche hatten, wurde entschieden, dass Jérôme Boateng nicht beim FC Bayern hospitieren wird", teilte der Verein mit. "Jérôme fühlt sich dem FC Bayern sehr verbunden und möchte nicht, dass der FC Bayern aufgrund der aktuellen kontroversen Diskussion um seine Person Schaden nimmt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Südstern7 am 31.10.2025 13:04 Uhr / Bewertung:

    Herbert Hainer führt einen Verein mit über 400.000 Mitgliedern. Neben dem Fußball der Herren und Damen, auf dem der Fokus liegt, werden noch anderen Sportarten ausgeübt. Von Feierabendsportlern. Diese unter ein Dach zu bringen gelingt ihm und dem empathischen Mennekes sehr gut. Man kann es natürlich nicht allen Recht machen, zumal die AG Erfolge und gute Bilanzen vorweisen muss. Hinzu kommen hunderte wenn nicht gar tausende Fanclubs in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt. Auch sie gilt es zu betreuen.

    Wer die Mitgliedschaft erworben hat, hat die Möglichkeit an sehr sehr vielen Events teilzunehmen. Das Spektrum geht über alle Altersgruppen, von den Kids bis zu Rentnern. Alle werden angesprochen, jeder kann sich aus seinem Verein das herauspicken, was für ihn interessant ist. Von Stammtischen in jeweiligen Regionen über Wanderungen und andere vom Verein organisierte Veranstaltungen.

    Dies alles kreiert und organisiert das Präsidium unter Vorsitz von Hainer wie ich finde sehr gut.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Münchner Kindl vor 14 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Dem kann man nur zustimmen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • KUMMUC am 31.10.2025 09:02 Uhr / Bewertung:

    Nun wenn der Support das Begehen von Straftaten beinhaltet (Pyro, Landfriedensbruch, schwere und auch gefährliche Körperverletzung und wie gegen Dortmund Raub) darauf können die Fans gerne verzichten. Der FC Bayern zählt Unsummen an Strafen für die Zündelei und manch anderen Blödsinn und wer ist immer dabei, die Ultras. Und dann noch Beleidigungen durch Spruchbänder, linke Politik auf Spruch ändern, das hat im Stadion nichts verloren und schadet oft dem Ansehen des Vereins.
    Da besteht auch kein Interesse die Straftäter loszuwerden, somit muss endlich vom Verein durchgegriffen werden und den Leuten die rote Karte gezeigt werden.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.