Jahreshauptversammlung des FC Bayern 2025: Präsident Herbert Hainer stellt sich zur Wiederwahl
Die alljährliche Jahreshauptversammlung des FC Bayern steht an! Einen Tag nach dem Duell gegen Bayer Leverkusen findet am Sonntag, 2. November, die JHV im BMW-Park statt. Einlass ist ab 9 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr.
Dort stellt sich Präsident Herbert Hainer, der am 9. November zu Gast auf dem AZ-Sofa ist, zur Wiederwahl, zudem steht die JHV im Zeichen des 125-jährigen Bestehens des FC Bayern. Außerdem dürfte nochmal das Thema Jérôme Boateng in den Mittelpunkt rücken.
Die AZ wird am Sonntag live von der JHV berichten.
+++ Hainer vor dritter Amtszeit als Präsident beim FC Bayern +++
Der Verwaltungsbeirat des FC Bayern hat auf seiner Sitzung bereits Anfang September einstimmig beschlossen, Präsident Herbert Hainer für eine dritte Amtszeit zu nominieren. Zudem benannte das Gremium Professor Dr. Dieter Mayer (1. Vizepräsident) und Walter Mennekes (2. Vizepräsident) erneut als Kandidaten für ihre Ämter. Die Präsidiumswahl findet im Rahmen der JHV statt. "Ich freue und bedanke mich sehr für das Vertrauen unseres Verwaltungsbeirats um den Vorsitzenden Dr. Edmund Stoiber und die Nominierung, die ich gerne annehme. Gemeinsam mit Dieter Mayer und Walter Mennekes würden wir uns glücklich schätzen, dem Verein weitere drei Jahre als Präsidium zu dienen. Mir persönlich ist es eine Ehre, ein Teil dieses einzigartigen Vereins zu sein, und ich stelle mich den Mitgliedern daher gerne zur Wahl", erklärte Hainer nach der Nominierung.
+++ Die Tagesordnung +++
- TOP 1 Bericht des Präsidenten
- TOP 2 Rechenschaftsbericht der Vizepräsidenten
- TOP 3 Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Jahresabschluss
- TOP 4 Entlastung des Präsidiums
- TOP 5 Wahl des Präsidiums
- TOP 6 Wahl des Ehrenrats
- TOP 7 Wahl der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Jahresabschluss
- TOP 8 Bericht des Vorstands der FC Bayern München AG
- TOP 9 Verschiedenes
+++ Nach Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt +++
Jérôme Boateng wird nach heftigen Fan-Protesten keine Trainer-Hospitanz beim FC Bayern absolvieren. Der 37 Jahre alte Ex-Profi und der deutsche Rekordmeister teilten das am Wochenende mit. "Nach den jüngsten Diskussionen um meine Person" sei er zu dem Schluss gekommen, sich auf andere Themen zu konzentrieren.
Der langjährige Bayern-Verteidiger Boateng hatte jüngst seine Karriere beendet und erwägt, Coach zu werden. Bayern-Trainer Vincent Kompany bot ihm an, ihn im Rahmen einer Hospitanz zu begleiten. Dagegen aber regte sich intensiver Widerstand bei den Anhängern der Münchner.
"In einem konstruktiven Austausch, den der FC Bayern und Jérôme Boateng in dieser Woche hatten, wurde entschieden, dass Jérôme Boateng nicht beim FC Bayern hospitieren wird", teilte der Verein mit. "Jérôme fühlt sich dem FC Bayern sehr verbunden und möchte nicht, dass der FC Bayern aufgrund der aktuellen kontroversen Diskussion um seine Person Schaden nimmt."



