Hat sich Guardiola schon längst entschieden?

Bleibt Pep Guardiola auch über den kommenden Sommer hinaus Trainer des FC Bayern? Die Frage beschäftigt den Verein gerade am meisten. Neue Guardiola-Aussagen weisen darauf hin, dass der Katalane seine Entscheidung längst getroffen hat.
von  Sebastian Raviol
Die Anzeichen mehren sich, dass Bayern-Trainer Pep Guardiola seine Entscheidung über einen Verbleib in München schon gefällt hat.
Die Anzeichen mehren sich, dass Bayern-Trainer Pep Guardiola seine Entscheidung über einen Verbleib in München schon gefällt hat. © dpa

München - Es war eine Sensation, als der FC Bayern im Januar 2013 die Verpflichtung von Pep Guardiola bekannt gab. Über drei Jahre schlossen die beiden Parteien den Vertrag. Länger soll die Zusammenarbeit mit dem Star-Trainer offenbar nicht andauern. Es mehren sich die Anzeichen, dass der Katalane den deutschen Rekordmeister mit Auslaufen seines Vertrages im Sommer 2016 verlässt.

Die Zeit bis zur Bekanntgebung der Entscheidung ist eine Zeit des Hoffens für viele Fans der Roten. Es ist auch eine Zeit, in der jedes Wort des FCB-Trainers auf die Waage gelegt wird. Bei der Pressekonferenz zum DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg mussten eben jene Fans aufhorchen, die einen Verbleib Guardiolas befürworten.

 

Bleibt Pep? Eine Aussage auf der PK spricht deutliche Sprache

 

Darauf angesprochen, ob er das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal und damit das erneut verpasste Triple fürchtet, sagte Guardiola: "Wenn wir das Triple verlieren, tut es mir leid. Dann wird der FC Bayern nächstes Jahr wieder versuchen, das Triple zu gewinnen." Der 44-Jährige ist intelligent, weiß genau welche Worte er wählt. Und will er offenbar bei der Wahrheit bleiben, erwähnt er sich nicht in Zusammenhang mit dem FC Bayern und dem nächsten Triple-Angriff in der kommenden Saison.

Es ist das Thema, das den FC Bayern am meisten umtreibt. Und so darf Guardiola bei der Pressekonferenz am Montag kaum Fragen zum kommenden Gegner VfL Wolfsburg beantworten - viel mehr geht es um seine Zukunft. Die Fragen möchte der Katalane abwehren: "Oh, bitte", stöhnte er auf der Pressekonferenz, "es ist Oktober. Ich muss weiter gewinnen, weil die Fans das wollen. Ich spreche nicht jede Woche darüber."

 

Lesen Sie hier: Bayern-PK zum Nachlesen - Pep äußert sich über Lahm-Gespräch

 

Bayern-Kapitän Philipp Lahm wurde bei Guardiola vorstellig, übermittelte ihm den Wunsch der Mannschaft, weiter mit ihm zusammen zu arbeiten. Eine große Geste, die ihn berührt? "Ich spreche mit Philipp Lahm alle zwei, drei Tage über tausend Millionen Sachen", wiegelte Guardiola ab, aber betonte auch: "Philipp hat mir viel geholfen, als ich hier angekommen bin. Er war ein wichtiger Spieler in meinem Kader. Philipp ist eine sehr spezielle Person, nicht nur als Fußballspieler."

Weil er Lahm so sehr schätzt, befürchtet Guardiola keine Stimmungskrise zwischen den Beiden: "Hätte er eine andere Meinung, ist es für mich genau das Gleiche." Klingt nicht danach, als ob Lahm etwas an der Entscheidung seines Trainers ändern könnte.

Guardiola hatte bei der PK vor dem Wolfsburg-Spiel erneut Lobes-Hymnen auf den FC Bayern parat: "Ich liebe meine Spieler. Der Verein ist Wahnsinn." Die Fans werden aber auch bei Guardiolas Aussagen zu ihm und dem FC Bayern in der kommenden Saison ganz genau hingehört haben.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.