FC Bayern: So ist der Stand bei Florian Neuhaus und Dayot Upamecano

Dayot Upamecano und Florian Neuhaus werden als neue Bayern-Transfers für den Sommer gehandelt.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Könnte im Sommer zum FC Bayern wechseln: Leipzig-Innenverteidiger Dayot Upamecano.
Könnte im Sommer zum FC Bayern wechseln: Leipzig-Innenverteidiger Dayot Upamecano. © imago

München - Sein Vater, ein großer Bayern-Fan, fuhr ihn einst mehrmals die Woche von Landsberg zum Training der Löwen nach München – nun, einige Jahre später könnte es im Hause Neuhaus doch noch zu einem Happy End kommen: Florian Neuhaus (23) hat das Interesse des FC Bayern geweckt, erste Gespräche über einen Wechsel im Sommer sollen bereits stattgefunden haben.

Laut "Sky" kann der deutsche Nationalspieler die Fohlen dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von knapp 40 Millionen Euro vorzeitig verlassen, sein Vertrag läuft ursprünglich noch bis 2024. Ein Transfer würde vor allem dann Sinn ergeben, wenn Corentin Tolisso (26) und Javi Martínez (32) Bayern verlassen sollten. Bei Martínez ist dieser Fall sehr wahrscheinlich, bei Tolisso zumindest möglich.

Florian Neuhaus (l.) traf zuletzt selbst gegen die Bayern.
Florian Neuhaus (l.) traf zuletzt selbst gegen die Bayern. © firo/Augenklick

AZ-Info: Upamecano weiter Top-Kandidat der Bayern

Auch in der Innenverteidigung dürfte sich zur nächsten Saison etwas tun. Nach AZ-Informationen ist Dayot Upamecano (22) von RB Leipzig weiter der Top-Kandidat der Münchner. Laut "Daily Mail" will allerdings auch der FC Chelsea im Poker um den Franzosen ein Wörtchen mitreden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Sommer kann Upamecano Leipzig für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 42 Millionen Euro verlassen. Er soll bei Bayern die möglichen Abgänge von David Alaba (28) und Jérôme Boateng (32) kompensieren.

Bald Teamkollegen? Upamecano (l.) und Thomas Müller.
Bald Teamkollegen? Upamecano (l.) und Thomas Müller. © Sven Hoppe/dpa
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 13.01.2021 15:33 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich kommen beide. Was zuletzt eingekauft wurde, alles Totalausfälle. Das geht nicht gut und kann so nicht weitergehen. Da ist Kalle gefragt, solange er noch das Sagen hat. Brazzo ist auf dieser Position als Manager eine Fehlbesetzung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.