FC Bayern: So ist der Stand bei Florian Neuhaus und Dayot Upamecano
München - Sein Vater, ein großer Bayern-Fan, fuhr ihn einst mehrmals die Woche von Landsberg zum Training der Löwen nach München – nun, einige Jahre später könnte es im Hause Neuhaus doch noch zu einem Happy End kommen: Florian Neuhaus (23) hat das Interesse des FC Bayern geweckt, erste Gespräche über einen Wechsel im Sommer sollen bereits stattgefunden haben.
Laut "Sky" kann der deutsche Nationalspieler die Fohlen dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von knapp 40 Millionen Euro vorzeitig verlassen, sein Vertrag läuft ursprünglich noch bis 2024. Ein Transfer würde vor allem dann Sinn ergeben, wenn Corentin Tolisso (26) und Javi Martínez (32) Bayern verlassen sollten. Bei Martínez ist dieser Fall sehr wahrscheinlich, bei Tolisso zumindest möglich.

AZ-Info: Upamecano weiter Top-Kandidat der Bayern
Auch in der Innenverteidigung dürfte sich zur nächsten Saison etwas tun. Nach AZ-Informationen ist Dayot Upamecano (22) von RB Leipzig weiter der Top-Kandidat der Münchner. Laut "Daily Mail" will allerdings auch der FC Chelsea im Poker um den Franzosen ein Wörtchen mitreden.
Im Sommer kann Upamecano Leipzig für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 42 Millionen Euro verlassen. Er soll bei Bayern die möglichen Abgänge von David Alaba (28) und Jérôme Boateng (32) kompensieren.

- Themen:
- Dayot Upamecano
- FC Bayern München