FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: Brisantes Supercup-Duell mit Nebengeräuschen

Der Supercup ist der erste Härtetest für die beiden Erzrivalen Borussia Dortmund und Bayern München. Der Rekordmeister will unbedingt seine Negativserie beenden.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stehen im Fokus: Mats Hummels und Mario Götze
dpa/AZ Stehen im Fokus: Mats Hummels und Mario Götze

München, Dortmund - Mats Hummels gegen Mario Götze, (Rekord-)Meister gegen Herausforderer, Carlo Ancelotti gegen Thomas Tuchel: Das Duell um den deutschen Supercup ist für Bayern München und Borussia Dortmund nicht nur die erste echte Standortbestimmung der neuen Saison, der Kampf um das "Titelchen" birgt auch jede Menge Brisanz.

"Es ist ein Finale, der erste Titel, das ist wichtig für uns - wie alle Wettbewerbe. Wir wollen gewinnen. Wir sind bereit", betonte Bayern-Trainer Ancelotti vor der Partie beim BVB am Sonntag (20.30 Uhr/ZDF und Sky). Nach drei Supercup-Pleiten in Folge wollen die Münchner nicht nur ihre Negativserie beenden, sondern im deutschen "Clasico" gleich einmal ein Zeichen setzen.

Ancelotti: Bayern im Supercup mit Ribéry gegen den BVB

Rückkehrer Hummels und Götze im Fokus

Im Mittelpunkt stehen dabei die Weltmeister Hummels und Götze. Das sei ein "komisches" Gefühl", meinte Hummels, den bei seiner Rückkehr ein Spießrutenlauf erwarten wird. Da kann BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke noch so sehr darauf hoffen, "dass Mats nicht ausgepfiffen wird". Sogar Hummels (27) selbst erwartet "ein sehr lautes Nebengeräusch".

Ancelotti sieht darin kein Problem: "Mats hat viel Erfahrung, er wird mit dieser Situation umgehen können Er wird ein gutes Spiel machen."

Spannend wird auch sein, wie Götze empfangen wird. Es ist der erste Heim-Auftritt des 24-Jährigen, seitdem er vom FC Bayern für 25 Millionen Euro zum BVB zurückgekehrt ist. Bei der Borussia soll der WM-Held von 2014 wieder zu alter Stärke zurückfinden. "Er soll so sein, wie er mit 24 Jahren sein darf: Frech, ein Stück weit hemmungslos - so wollen wir ihn dann auch auf dem Feld haben", sagte Tuchel unlängst.

Götze hat zuletzt gegen den AFC Sunderland (1:1) ebenso wie André Schürrle sein Debüt für den BVB gegeben. Für Hummels wird es nach seinem EM-Urlaub der erste Einsatz im Bayern-Trikot sein. Ancelotti wird den Innenverteidiger trotz nur einwöchiger Vorbereitung ebenso einsetzen wie die weiteren EM-Teilnehmer Manuel Neuer, Thomas Müller, Joshua Kimmich, Kingsley Coman und Robert Lewandowski. Die Fitness sei "nicht genug für die ganze Saison. Aber es reicht, für dieses Spiel", sagte der Italiener (57).

Supercup in Deutschland nur bedingt relevant

Sein Vorgänger Pep Guardiola hatte das "Titelchen", wie der ehemalige Bayern-Vorstand Matthias Sammer den Supercup einmal bezeichnete, in den vergangenen drei Jahren zweimal gegen den BVB und einmal gegen den VfL Wolfsburg verspielt. Als Fingerzeig war dies aber keineswegs zu werten: Danach wurden die Bayern jeweils mit klarem Vorsprung Meister.

Ohnehin hält sich die Bedeutung des Supercups, der diesmal eigentlich keiner ist, weil München beide Titel gewonnen hat, in Deutschland in Grenzen. Watzke bedauert dies, zumal der Supercup im Ausland "eine große Geschichte ist. Nur in Deutschland weniger", sagte er bei Sky.

70-Millionen-Angebot: Will Arsenal Lewandowski locken?

Supercup als Stresstest für die neue Spielzeit

Ein erster Stresstest für die neue Spielzeit ist es allemal. Vor allem wird sich zeigen, wie der runderneuerte BVB gegen einen seit Jahren eingespielten FC Bayern bereits funktioniert. Die Generalprobe gegen Sunderland war weniger nach dem Gefallen von Tuchel verlaufen, weshalb er danach sagte, es gebe "bessere Ausgangslagen, um die Bayern herauszufordern".

Dennoch erwartet Ancelotti, der weiter auf die verletzten Arjen Robben, Douglas Costa, Jerome Boateng und Europameister Renato Sanches verzichten muss, ein "schwieriges Spiel. Dortmund hat eine sehr gute Mnanschaft, sehr schnelle Spieler", sagte er. Von seinem Team forderte er deshalb "Mut" und "guten Teamgeist".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.