FC Bayern München gegen 1. FC Köln: Die Stimmen zum Spiel
München - Die Siegesserie in der Bundesliga ist gerissen, der FC Bayern München erreicht im Heimspiel gegen den 1. FC Köln nur ein 1:1-Unentschieden, die Vorfreude auf die offizielle Wiesn-Sause der Bayern getrübt.
FC Bayern München - 1. FC Köln: Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Trainer FC Bayern): "Die erste Halbzeit war gut, wir hatten eine gute Kontrolle über das Spiel. Am Ende des Spiels war Köln besser, wir haben den Zugriff verloren, wir hätten auch verlieren können. Wir sind nicht glücklich, die letzten beiden Spiele waren nicht gut. Ich glaube nicht, dass wir zu viel rotiert haben. Einige Spieler waren einfach sehr müde. Arjen Robben hatte Schmerzen am Ende der ersten Halbzeit, deshalb musste er ausgewechselt werden. Aber ich glaube, dass er nur ein paar Tage fehlen wird. Manuel Neuer ist immer noch der beste Torhüter in der Welt, egal, ob er einen Fehler macht. Ich habe die Szene beim Gegentor noch nicht genau gesehen. Aber wir verarbeiten das, morgen ist ein anderer Tag. Morgen feiern wir das Oktoberfest. Wir müssen enttäuscht sein, aber nicht besorgt. Nach der Länderspielpause werden wir versuchen, wieder anzugreifen."
Hier geht's zum Liveticker zum Nachlesen
Peter Stöger (Trainer 1. FC Köln): "Wenn man in München einen Punkt macht, ist etwas für uns aufgegangen. Ich habe in der Halbzeit gesagt, dass wir mutiger spielen sollen. Respekt ist gegen Bayern immer angebracht, aber man muss gegen sie Akzente setzen, Zweikämpfe suchen, im Spielaufbau Risiko eingehen. Die zweite Halbzeit war viel besser. Wir waren auch besser im Passspiel. Wir sind natürlich sehr zufrieden."
Thomas Müller: "Wir wollten den Sieg unbedingt, wir hatten auch ein bisschen Pech. Es ist nicht wirklich prickelnd. Die erste Halbzeit war gut, nach der 70. Minute auch noch mal ein Powerplay. Es ist nicht unser Anspruch, zuhause 1:1 zu spielen. Deshalb sitzt der Frust, der Stachel tief. Im Moment habe ich keine Lust aufs Oktoberfest, der Gedanke Richtung Wiesn ist mir gerade völlig egal."
Manuel Neuer: "Du kannst das Spiel noch verlieren. Wir hatten keine Ordnung, so konnte Köln gut kontern. Wir müssen diese Sachen vermeiden. Die Balance fehlt bei uns. Wir müssen dem Gegner zeigen, dass auf unserem Platz nichts möglich ist. Aber dann gehen wir in die zweite Halbzeit und nehmen das Tempo raus, so lädst du den Gegner ein. Beim Gegentor haben wir keinen Druck auf den Ball ausgeübt, ich muss mich dann entscheiden, ob ich hingehe oder nicht."
Philipp Lahm: "Wir sind enttäuscht. Es hat uns immer ausgezeichnet, dass wir zuhause keine Punkte liegen lassen. Wir können froh sein, dass wir am Ende nicht noch das 1:2 kassieren. Wir agieren momentan noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Aber wir sind immer noch Tabellenführer, deshalb können wir morgen die Wiesn genießen."
Mats Hummels: "Köln hat sich den Punkt erarbeitet, wir haben uns sehr schwer getan. Wir hatten fünf, sechs große Chancen, das ist zu wenig. Ich Freude mich auf Wiesn, auf eine lockere Atmosphäre, vor allem, weil ich neu in der Mannschaft bin."
Joshua Kimmich: "In der ersten Halbzeit waren wir gut, wir hatten eine gute Kontrolle, Köln war kaum in unserer Hälfte. Dann haben wir einen Gang zurückgeschaltet, waren nicht mehr so griffig. Wir hatten zwei Aluminiumtreffer, aber am Ende hätten wir auch das 2:2 bekommen können. Das Tempo fehlt uns, das Pressing war in der zweiten Halbzeit nicht gut. Wir konnten wenig Druck aufbauen. Das Unentschieden lag nicht an der Rotation, wir haben auch in den vergangenen Jahren viel rotiert. Wir gehen morgen nicht so positiv auf die Wiesn. Wenn man in der Champions League verliert und in der Bundesliga unentschieden spielt, ist die Stimmung nicht so gut. Ich halte mich morgen zurück."