FC Bayern München: Franck Ribéry über eine mögliche Vertragsverlängerung

München - Einen deutschen Pass braucht er nicht. "Ich könnte das machen. Aber ich will den Pass nicht nur für das Stück Papier. Alle wissen: Ich liebe München, ich liebe Deutschland, ich liebe die Leute", betont Bayern-Star Franck Ribéry im Gespräch mit der Bild.
Klar, dass sich der 34-Jährige gut vorstellen kann, mit seiner Familie hierzubleiben. Sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft nur noch bis 2018 - die Frage ist, ob er noch ein Jahr dran hängt, ob er vielleicht doch ins Ausland geht, um zum Abschluss seiner erfolgreichen Laufbahn noch einmal etwas anderes zu sehen?
"Am liebsten würde ich bei Bayern aufhören. Nur das kann ich nicht alleine entscheiden. Das entscheiden auch die Bosse. Ich möchte gerne hierbleiben bis zum Karriereende, aber habe das Ausland auch im Hinterkopf", sagt der Münchner Publikumsliebling.
Ribéry: "Es ist ja noch genug Zeit"
Ein Datum, um mit den Verantwortlichen über eine mögliche Vertragsverlängerung zu sprechen, gebe es nicht. Man habe sich darüber noch nicht ausgetauscht, "es ist ja noch genug Zeit". Und: "Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge haben aber viel Erfahrung, sie sehen, wie gut ich spiele."
Der französische Ex-Nationalspieler ist auf dem linken Flügel Stammspieler. Dass die Münchner nach dem Weggang von Douglas Costa keinen weiteren Ersatz für die Außenbahn verpflichtet haben und weiter auf die schon älteren Ribéry und Arjen Robben (33) setzen, sieht der Franzose als Zeichen der Bestätigung.
"Wenn der Trainer das Gefühl hat, wir sind noch wichtig, wozu brauchst du dann andere Spieler?", meinte er.
Lesen Sie hier: Alle Offensiven fit - Moderner Sechskampf beim FC Bayern