FC Bayern: Die Wahnsinns-Zahlen seit der Übernahme von Hansi Flick

München - "Als ich im November kam, hatten die Gegner gesagt, dass sie den Respekt vor Bayern verloren haben", konstatierte Hansi Flick nach dem Triumph in der Champions League. "Die Entwicklung der Mannschaft innerhalb der letzten zehn Monate war sensationell."
Die Bayern-Bosse holten den 55-Jährigen im Sommer 2019 als Co-Trainer von Niko Kovac zurück nach München, im November stieg Flick nach dem Aus des Kroaten zum Cheftrainer des Rekordmeisters auf. Zehn Monate später darf sich ehemalige Assistent-Coach von Joachim Löw nun Triple-Sieger nennen.
Die AZ fasst die phänomenalen Zahlen seit der Amtsübernahme von Hansi Flick beim FC Bayern zusammen.
FC Bayern seit 30 Spielen ungeschlagen
Durch den Sieg im Finale der Königsklasse gegen Paris St. Germain sind die Bayern seit 30 Pflichtspielen ungeschlagen.
Beim Finalturnier in Lissabon überflügelte der Rekordmeister die alte Bestmarke von Werder Bremen in der Saison 2003/04, die damals 27 Pflichtspiele in Folge nicht verloren haben. Insgesamt feierte das Team unter Flicks Regie in 36 Spielen 33 Siege, zuletzt 21 in Serie.
Nur gegen Leipzig 2020 nicht gewonnen
Im Kalenderjahr 2020 gingen die Münchner lediglich im Bundesliga-Spitzenspiel gegen RB Leipzig (0:0) nicht als Gewinner vom Platz. Die einzigen Niederlagen unter dem gebürtigen Heidelberger kassierte der FC Bayern Ende November/ Anfang Dezember in den Partien gegen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach (jeweils 1:2).
Flicks Siegquote von 88 Prozent ist die höchste aller Cheftrainer der Bundesliga-Geschichte. Platz zwei in dem Ranking belegt der ehemalige Bayern-Coach Pep Guardiola mit 80 Prozent. Unter dem 55-Jährigen erzielten die Münchner 3,1 Tore pro Bundesliga-Spiel, gleichbedeutend mit einem erneuten Bestwert in der Bundesliga.
FC Bayern: Die Bilder der berauschenden Titel-Sause
3,8 Treffer pro Spiel in der Champions League
In der Champions League, die der FC Bayern als erstes Team der Historie verlustpunktfrei gewinnen konnte, ist die Trefferquote sogar noch besser.
In acht Spielen unter Flick trafen die Münchner 30 Mal, bedeutet im Schnitt 3,8 Treffer pro Spiel. Doch nicht nur die Offensive zeigte sich unter Flick in beeindruckender Form, auch der Defensive verhalf der Assistent-Coach der Weltmeistermannschaft von 2014 zu neuer Stabilität.
Nur 0,5 Gegentore pro Spiel in der Champions League
In 36 Pflichtspielen kassierte der FC Bayern nur 26 Gegentreffer. In der Champions League ist der Wert von vier Gegentoren bei einem Schnitt von 0,5 pro Partie erneut deutlich besser.
Sogar fünf der acht Spiele in der Königsklasse konnte das Flick-Team zu Null gewinnen.
Lesen Sie hier: Der FC Bayern und sein Gefühl der Unbesiegbarkeit