Entfesselter Kompany beim Sieg des FC Bayern: "Auf einmal war ich da – ich wollte das gar nicht"

Bayern-Trainer Vincent Kompany überrascht beim Sieg in Stuttgart mit einem entfesselten Jubellauf und scheint ein wenig von sich selbst überrascht.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während Coman (l.) nach seinem Tor jubelnd abdreht, sprintet Trainer Kompany (r.) hinterher.
Während Coman (l.) nach seinem Tor jubelnd abdreht, sprintet Trainer Kompany (r.) hinterher. © ActionPictures/Imago

München/Stuttgart - Auch, wenn's in den nächsten Tagen richtig frühlingshaft wird und an der Säbener Straße hübsche Finale-dahoam-Blüten aus dem Boden sprießen, sei ein Rückblick auf den kalten Februar gestattet. Für die Bayern war's ein heißer Monat voller Herausforderungen und Fallen, "fetter Februar" titelte die AZ vor Monatsfrist.

Fetter Februar für den FC Bayern München: Fünf Siege und zwei Remis

Sieben Spiele standen die Münchner auf dem Programm, fünf wurden gewonnen – darunter zuletzt das 4:0 gegen Frankfurt und nun das 3:1 am Freitag in Stuttgart, national gesehen jeweils größere Kaliber.

Die Bayern feierten gegen Stuttgart einen souveränen 3:1-Sieg.
Die Bayern feierten gegen Stuttgart einen souveränen 3:1-Sieg. © sampics (sampics)

Zwei Partien wurden im Februar zumindest nicht verloren. Es waren keine spektakulären, dafür moralisch wichtige Unentschieden – das 0:0 in Leverkusen trotz (aufs Gemüt) drückender Unterlegenheit und das 1:1 gegen Celtic Glasgow mit Den-Ball-über-die-Linie-gedrückter-Erleichterung in der Nachspielzeit.

Hurra, hurra, der März ist da – der mit ä. Die nächsten Aufgaben und Herausforderungen stehen für den FCB an. Angesichts von acht Punkten Vorsprung in der Meisterschaft wartet im Grunde "nur" DIE eine Hürde: Das Bundesliga-interne Achtelfinale der Champions League gegen Bayer Leverkusen, Folge eins, das Hinspiel am Mittwoch in der Allianz Arena (21 Uhr, DAZN).

Kompany: "Ich hoffe, das kam auch nicht respektlos rüber"

Wie sehr der Erfolg beim VfB, dem Vizemeister der vergangenen Saison, die Bayern erfreute, zeigte der spontane Happiness-Ausbruch nach dem 3:1-Siegtreffer von Kingsley Coman. Dessen Schuss von der rechten Außenbahn flutschte nach Umkurven von VfB-Torhüter Alexander Nübel exakt in dem Moment ins Tor als 90:00 auf der Uhr stand.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für Vincent Kompany (38) der Startschuss zu einem Jubellauf, bei dem er in einer dicken Winterjacke Jamal Musiala überholte und nach Harry Kane als zweiter Gratulant Coman in die Arme sprang.

"Wie ein Glitch", wie ein Aussetzer, sagte Kompany danach mit einem Lächeln. "Auf einmal war ich da. Ich wusste nicht, ob ich das darf. Ich wollte das überhaupt nicht und hoffe, das kam auch nicht respektlos rüber. Das waren einfach Emotionen." Und ein Beleg für die Chemie zwischen Mannschaft und ihrem überraschend sprintstarken Trainer, ihrem Vincent Bolt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 02.03.2025 20:15 Uhr / Bewertung:

    "Fetter Februar für den FC Bayern München: Fünf Siege und zwei Remis"

    Eine Fachzeitschrift geht sogar noch weiter und meint "Kompany bewältigt den Februar mit Bravour". Der FC Bayern habe seine "seine Pflichten komplett erfüllt". Als Coman das 3:1 machte brachen alle Dämme und die Anspannung dieser wichtigen Wochen. Klar, wir sind nicht mehr so dominant auf dem Platz wie noch in der Vorrunde, aber das Team hat Siegermentalität bekommen. Wer erinnert sich nicht an das 3:3 in Frankfurt, als man turmhoch überlegen war und dennoch nicht gewann. Nun hat die Mannschaft das Zeug auch enge Spiele umzubiegen, ganz besonders in den letzten Minuten.

    Ob das reicht um Bayer Leverkusen in der CL zu schlagen, wird man sehen. Meiner Meinung nach fehlt noch einiges um Top zu sein. Aber wir haben durch die Erfolgserlebnisse der letzten 4 Wochen eine breite Brust gekriegt. Und die brauchst du, wenn es in die engen KO-Spiele geht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.