Matthäus zu Rummenigge-Aussage in AZ-Interview: "Das ist ein Schlag ins Gesicht von Musiala"

Dass der FC Bayern großes Interesse an Florian Wirtz hat, ist kein Geheimnis. Doch eine Aussage von Karl-Heinz Rummenigge im exklusiven AZ-Interview sorgt bei TV-Experte Lothar Matthäus für Verwunderung und Unverständnis.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Das ist ein Schlag ins Gesicht von Musiala": Sky-Experte Lothar Matthäus war verwundert über eine Aussage von Karl-Heinz Rummenigge in einem AZ-Interview.
"Das ist ein Schlag ins Gesicht von Musiala": Sky-Experte Lothar Matthäus war verwundert über eine Aussage von Karl-Heinz Rummenigge in einem AZ-Interview. © Andreas Gora/dpa

München - Monatelang zogen sich die Verhandlungen hin, bis der FC Bayern Jamal Musiala (22) endlich langfristig bis 2030 an sich binden konnte. Die bei Vereinsverantwortlichen und Bayern-Fans heißersehnte Vertragsverlängerung wurde mit einem Videoclip bekanntgegeben, bei der Musiala als Zauberer, Pianisten und Schachspieler ("Er ist ein Künstler, er ist ein Genie") inszeniert wurde.

25 Millionen Euro soll der deutsche Nationalspieler künftig beim deutschen Rekordmeister verdienen – pro Jahr. Sogar eine Ausstiegsklausel, bei den Bayern eher unüblich, soll im neuen Vertrag von Jamal Musiala enthalten sein.

Rummenigge-Aussage in AZ-Interview sorgt für Wirbel

Während der Verhandlungen wurde dem 22-Jährigen und seinem Management viel Honig um den Mund geschmiert, um das Ausnahmetalent zu einer Vertragsunterschrift zu bewegen. Kaum ein sportlicher Superlativ, welches die Bayern-Verantwortlichen nicht mit dem Offensivstar in Verbindung gebracht haben.

Doch nun sorgt eine Aussage von Karl-Heinz Rummenigge im Exklusiv-Interview mit der AZ für Aufsehen und Wirbel. Nachdem die Verlängerung von Jamal Musiala in trockenen Tüchern ist, liegt der Fokus nun auf einem anderen deutschen Wunderkind. So will man Ausnahmekönner Florian Wirtz von Bayer Leverkusen loseisen und nach München locken.

Der eine spielt beim FC Bayern, der andere soll kommen: Jamal Musiala und Florian Wirtz.
Der eine spielt beim FC Bayern, der andere soll kommen: Jamal Musiala und Florian Wirtz. © Fabian Strauch/dpa

"Alle beim FC Bayern sind sich einig, dass er genau der Spieler ist, den wir holen wollen. Nicht um Leverkusen zu schwächen, sondern um uns zu verstärken", so Rummenigge im exklusiven AZ-Interview. Gefolgt von einem Satz, der bei vielen und vor allem im Hause Musiala mit Verwunderung aufgefasst worden sein dürfte. Wirtz sei "der beste Spieler Deutschlands".

Matthäus: "In dieser Form hat sich Kalle ein bisschen vergaloppiert"

Ein Satz, der für Lothar Matthäus nicht nachzuvollziehen ist. "Das hat mich gewundert. Mit Musiala hat man vor Kurzem verlängert. Ein Deal von etwa 175 Millionen Euro, das ist eine Menge Geld. Und dann zu sagen, dass Musiala nicht der beste Spieler ist in Deutschland, dann ist das schon ein Schlag ins Gesicht von Musiala", so der deutsche Rekordnationalspieler und Ex-Bayern-Kapitän bei Sky.

"Man kann ja sagen, man will ihn holen, weil er auch ein sehr guter Spieler ist oder ähnlich gut wie Musiala oder anders wie Musiala oder auch wichtig für die Mannschaft. Aber in dieser Form hat sich Kalle ein bisschen vergaloppiert", so Matthäus weiter.

Langjähriger Manager und heutiger Aufsichtsrat beim FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge
Langjähriger Manager und heutiger Aufsichtsrat beim FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge © Sigi Müller

Der TV-Experte denkt auch an die Folgen für die aktuellen Vereinsverantwortlichen des FC Bayern und das Musiala-Management: "Max Eberl wird auch nicht erfreut sein, denn er muss das ja im Tagesgeschäft wieder klären. Das Musiala-Management wird sich auch denken 'Was ist los, wir dachten Musiala ist der beste Spieler. Jetzt ist es auf einmal Wirtz. Was habt ihr uns da drei, vier Monate lang erzählt?'"

Matthäus: "So kenne ich Kalle gar nicht und ich war selbst überrascht"

"So kenne ich Kalle gar nicht und ich war selbst überrascht, als ich das gelesen habe. Aber ich glaube, dass er das auf seine Art und Weise wieder geraderücken wird, auch intern", nimmt Matthäus bei Sky einer aufkommenden Diskussion bereits wieder ein bisschen den Wind aus den Segeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 01.03.2025 20:22 Uhr / Bewertung:

    Matthäus kommt aus der Erschütterung nicht mehr heraus. Vor ein paar Tagen hat er einen Schock erlitten, weil Thomas Müller eingewechselt wurde und nun fasst er es nicht, dass der FC Bayern sich entschließt um Wirtz zu werben. Wenn das so weiter geht, mache ich mir ehrlich Sorgen um Lothars Gesundheit, denn ein Skandal beim FC Bayern jagt den nächsten. Und die muss man erst einmal verkraften. Hoffentlich zerbricht er nicht an diesen Horror-Ereignissen. So ein Experte muss allerhand aushalten. Möge er diese bitteren Tage gut überstehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.