Einzelkritik zu FC Bayern gegen 1899 Hoffenheim

Der FC Bayern gewinnt - auch mit Dusel - zum Bundesliga-Auftakt gegen 1899 Hoffenheim. Thomas Müller arbeitet sich den WM-Frust weg, Arjen Robben glänzt als Joker. Die Einzelkritik zu den Bayern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
THOMAS MÜLLER, NOTE 2: Der Saisoneröffner für die Bayern – wie so oft. Köpfelte nach Kimmich-Ecke ein (23.). Kleine Befreiung nach dem WM-Desaster.
imago/Michael Weber THOMAS MÜLLER, NOTE 2: Der Saisoneröffner für die Bayern – wie so oft. Köpfelte nach Kimmich-Ecke ein (23.). Kleine Befreiung nach dem WM-Desaster.

München - Der Rekordmeister ist direkt in der Spur. Beim 3:1 gegen 1899 Hoffenheim hilft auch der Schiedsrichter durch seine fragwürdige Elfmeter-Entscheidung pro Franck Ribery.

Thomas Müller geht voran, auch Arjen Robben nach seiner Einwechslung. Niklas Süle erweist sich als gute Wahl in der Abwehrmitte - die Einzelkritik:

MANUEL NEUER, NOTE 3: Neuer war in seiner ersten Liga-Partie seit September 2017 lange beschäftigungslos – bis zu Szalais Ausgleichsknaller ins lange Eck (57.), der für den Keeper nicht zu halten war.

JOSHUA KIMMICH, NOTE 2: Der Assist-König der Bayern einfach weiter wie vergangene Saison: Präzise Ecke auf Müller vor dem 1:0. Viel Drang nach vorne, tolle Flanken.

JÉROME BOATENG, NOTE 3: Etwas überraschend in der Startelf. Doch Kovac setzt auf Boateng, will ihn nicht abgeben. Ließ sich vor dem 1:1 von Szalai auswackeln, sonst mit starker Leistung.

NIKLAS SÜLE, NOTE 3: Der neue Boss in der Abwehr? Kovac zog ihn Hummels vor. Und Süle agierte sehr souverän, fast fehlerfrei. Im Aufbauspiel fehlt ihm noch ein kleines Stück zu Boateng.

DAVID ALABA, NOTE 2: Wurde nach seiner Knieprellung rechtzeitig fit und rannte die linke Seite ohne Unterbrechung rauf und unter. Gutes Zusammenspiel mit Kumpel Ribéry.

JAVI MARTÍNEZ, NOTE 3: Räumte vor der Abwehr gründlich auf. Bayerns Türsteher half im Spielaufbau fleißig mit und harmonierte mit Thiago.

THIAGO, NOTE 3: Wurde immer wieder von den Kollegen gesucht, sollte das Spiel ordnen. Das gelang dem Spanier, auch wenn nicht jedes Zuspiel ankam.

THOMAS MÜLLER, NOTE 2: Der Saisoneröffner für die Bayern – wie so oft. Köpfelte nach Kimmich-Ecke ein (23.). Kleine Befreiung nach dem WM-Desaster.

KINGSLEY COMAN, NOTE 2: Ganz bitter: Der Franzose musste verletzt raus nach einem Brutalo-Foul von Schulz. Es hat wohl wieder Comans linkes Sprunggelenk erwischt. Bis dahin war der Außenstürmer einer der Besten.

FRANCK RIBÉRY, NOTE 3: In der ersten Halbzeit auffällig, brachte die Hoffenheimer Deckung mächtig durcheinander. Nach der Pause etwas zurückhaltender, wirkte nicht mehr ganz so frisch und spritzig.

ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 2: Der Mann hat Nerven. Verballerte zunächst einen Elfer (79.), um dann zum Erlöser zu werden: Trat erneut an und erzielte das 2:1 (82.). Toller Saisonstart nach dem Wechselärger.

ARJEN ROBBEN, NOTE 2: Kam in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für Coman. Vergab eine gute Chance (54.), dann lief er bei Lewys Elfer zu früh in den Strafraum. Und erzielte noch volley das 3:1 (90.).

LEON GORETZKA, NOTE 2: Kam für Martínez und zu seinem Liga-Debüt für Bayern. Wegen Müllers Handspiel zählte sein Treffer nicht.

JAMES RODRÍGUEZ, OHNE NOTE: Ersetzte in der Schlussphase Ribéry.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.