"Einer der Architekten des FC Bayern": Präsident Hainer gratuliert Visionär Rummenigge

Audio von Carbonatix
Die große Feier im Hause Rummenigge begann bereits am Mittwoch, als Startschuss zu einer Party im Doppelpack. "Ich feiere gemeinsam mit meiner ältesten Enkelin, die 16 Jahre alt wird", sagte der frühere Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, der diesen Donnerstag zu seinen Ehren kommt. Karl-Heinz Rummenigge, eine der Vereinslegenden der Münchner, mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Weltmeister von 1982 in Spanien und 1986 in Mexiko, wird 70 Jahre alt.
Eine Feier mit der Bayern-Familie
Neben seiner Familie, fünf Kinder und acht Enkel, sind auch Mitglieder der Bayern-Familie geladen wie der ehemalige Mitspieler, Manager und heutige Ehrenpräsident Uli Hoeneß (73) sowie Präsident Herbert Hainer (71). Die Suche nach einem Geschenk für den ehemaligen Weltklasse-Angreifer, der von 1974 an zehn Jahre für die Bayern stürmte, gestaltete sich für Hainer schwierig. "Ich habe ihn kürzlich gefragt: Kalle, was wünschst du dir denn eigentlich? Er antwortete: ,Nichts. Ich habe alles und was ich nicht habe, das vermisse ich auch nicht.' Es ist schön, wenn man so etwas sagen kann."
Gesundheit als größter Wunsch
Natürlich kam Hainer nicht mit leeren Händen zur Party. Fromme Wünsche gab’s sowieso. "Wichtig ist, dass man, wenn man in ein bestimmtes Alter kommt, gesund bleibt", sagte er der AZ und fügte hinzu: "Nur dann ist das Altwerden auch schön. "Hainer und Rummenigge sind fast ein Jahrgang. "Ich war zu seiner Zeit als Spieler bereits von Beginn an ein Fan von Karl-Heinz. Er kam 1974 als schüchterner Junge aus Lippstadt nach München – damals dachten viele, ich glaube, er selbst in seinem Inneren auch: Ob der dem Ganzen gewachsen ist und sich bei den großen Bayern durchsetzen kann?"
Rummenigges Aufstieg bei Bayern
Denn bei Bayern kickten Kraftpakete wie Gerd Müller, Bulle Roth und Katsche Schwarzenbeck, allesamt bereits Stars wie auch Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Sepp Maier. Hainer erinnert sich: "Wenn man dann aber gesehen hat, wie er gewachsen ist, damit meine ich nicht nur die Muskeln an den Oberschenkeln, sondern auch als Fußballer, war das Weltklasse. Ich habe ihm unheimlich gern zugesehen, er war schnell wie ein Pfeil, unheimlich gewieft am Ball, dazu kamen sein guter Schuss und der Torriecher. Plus das gute Auge fürs Spiel."
Ein Auge für das Spiel
Was Hainer auch heute noch auf der Ehrentribüne jedes Mal fasziniert. Weil Rummenigge, im Dunstkreis von Hoeneß und Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen die Bayern-Spiele ständig kommentiert. "Es ist beeindruckend, wie schnell er sieht, was auf dem Platz passiert", so Hainer, "Karl-Heinz hat ein Auge wie ein Profi, er sieht sofort, ob ein Spiel gut oder schlecht läuft und vor allem, woran es liegt."
Rummenigge als Netzwerker
Nur eine der Eigenschaften, die Hainer, der 2019 als Nachfolger von Hoeneß´ Bayern-Präsident wurde und sich im November auf der Jahreshauptversammlung den Mitgliedern zur Wiederwahl für eine dritte Amtszeit stellt, an Rummenigge so schätzt. "Karl-Heinz ist ein unglaublicher Netzwerker, hat Verbindungen in die gesamte Fußballwelt. Ich glaube, dass sein internationales Ansehen vielleicht sogar noch größer als das hierzulande – wenn das überhaupt möglich ist. Er ist ein Vernetzer und Visionär, einer der Architekten des FC Bayern unserer Zeit, ein Gesicht und eine Stimme des FC Bayern und der Bundesliga, weltweit."
Rückkehr in den Aufsichtsrat
Es verwundert nicht, dass ihn Hainer im Einklang mit Hoeneß nach der turbulenten Zeit rund um die Entlassungen von Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Mai 2023 zurück in den Aufsichtsrat holte. Für Hainer soll Rummenigge den Bayern mit Rat und Tat noch lange erhalten bleiben: "Er hat einfach Lust auf den FC Bayern. Wenn ich ihn zum Beispiel frage, wann wir zum FC Bayern telefonieren können, ruft er meistens innerhalb von Minuten zurück. In jedem Gespräch spürt man seinen Enthusiasmus und seine Leidenschaft. Ich hoffe, dass wir Karl-Heinz noch viele, viele Jahre beim FC Bayern an Bord haben werden. Sein Wissen und sein Knowhow helfen uns unheimlich." Patrick Strasser