Bundesliga am Freitag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München im Liveticker

Der FC Bayern setzt seine Erfolgsserie fort und bringt mit dem 3:1 Bayer Leverkusen die erste Heimniederlage der Saison bei. Alles zum Rückrunden-Auftakt des Rekordmeisters in unserem Liveticker zum Nachlesen.
von  AZ
Franck Ribéry im Duell mit Leverkusens Karim Bellarabi (rechts).
Franck Ribéry im Duell mit Leverkusens Karim Bellarabi (rechts). © Marius Becker/dpa

Bayer Leverkusen - FC Bayern   1:3   (0:1)

Bayer Leverkusen: Leno - L. Bender, Tah, S. Bender, Wendell - Kohr (65. Alario) - Bellarabi (60. Henrichs), Havertz, Bailey - Brandt (77. Mehmedi), Volland
FC Bayern: Ulreich - Rafinha, Süle, Boateng, Alaba - James, Martínez, Vidal - Robben (65. Coman), Müller (90.+2 Tolisso), Ribéry (78. Wagner)

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin) - Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Martínez (32.), 0:2 Ribéry (59.), 1:2 Volland (70.), 1:3 James (90.+1)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ... und auf bald in unserem Liveticker! Schönen Rest-Abend noch!

DAS WAR'S! Erstmals seit 2013 gewinnt der FC Bayern wieder in Leverkusen! Und das wieder mit Jupp Heynckes auf der Bank. Es war keine spielerische Glanzleistung, über Kampf im Mittelfeld mit starker Präsenz unter anderem von Martínez. Und im entscheidenden Moment waren sie dann auch mit Toren erfolgreich. Sehenswert das 2:0 durch Ribéry und vor allem das 3:1 durch den Zauber-Freistoß des fleißigen James. Der 16. Sieg der Bayern im 17. Spiel unter Heynckes ist perfekt.

90.+3: Die Bayern siegen also weiter, Leverkusen kassiert die erste Heimniederlage der Saison. Es ist die erste Pleite seit September 2017.

90.+2: Dritter Wechsel der Münchner - Tolisso löst Müller ab.

90.+1: TOOOORRR FÜR DIE BAYERN! James aus dem Stand. Der Kolumbianer zirkelt den Ball links oben ins Kreuzeck. Leno fliegt da vergeblich!

90. Minute: Gute Situation für die Bayern. James spielt nicht auf Wagner, sondern sucht den Zweikampf. Bender tut ihm den Gefallen und lässt das bein stehen. Freistoß aus 16 Mtern, zentrale Position.

88. Minute: So langsam wird es Zeit für Leverkusen, der letzte gefährliche Torschuss der Bayer-Elf liegt schon wieder über zehn Minuten zurück.

87. Minute: Coman und Alaba setzen sich da spielerisch-elegant auf der linken Seite durch. In der Mitte bekommt Müller den Ball und legt ab für James. Links vorbei.

85. Minute: Die Bayern nehmen geschickt das Tempo aus dem Spiel, halten den Ball in den eigenen Reihen.

83. Minute: Entlastungsangriff der Bayern. James flankt von rechts, die Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.

80. Minute: Zehn Minuten noch plus Nachschlag. Leverkusen drückt aufs Tempo. 

78. Minute: Jetzt kommt Wagner. Er ersetzt Ribéry und geht ins Sturmzentrum.

77. Minute: Leverkusen bleibt gefährlich! Der eingewechselte Alario verfehlt den Münchner Kasten aus 18 Metern nur knapp.

77. Minute: Dritter Wechsel bei Leverkusen. Mehmedi für Brandt.

76. Minute: Riesenchance für Leverkusen! Fehlpass von Martínez, Havertz baut klug auf. Dann ist Volland in guter Schussposition, und Boateng klärt in höchster Not mit dem langen Bein. Puuhhhh...

74. Minute: Eckball Leverkusen. Sven Bender und Lars Bender behindern sich gegenseitig. Vorbei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

70. Minute: TOOR FÜR LEVERKUSEN! Nur noch 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Erst klärt Süle schlampig, dann macht Leverkusen Dampf mit dem zweiten Ball. Volland zieht aus 17 Metern ab, Martínez und Süle fälschen den Ball unhaltbar für Keeper Ulreich ab.

68. Minute: Auch wenn die Leverkusener jetzt noch einmal volles Risiko gehen wollen - vieles spricht aktuell für die erste Heimniederlage der Herrlich-Elf in dieser Saison. Aber mal sehen...

67. Minute: Volland und Alario bilden bei Leverkusen jetzt eine Doppelspitze, dahinter Havertz und Brandt. 

65. Minute: Alario ersetzt Kohr bei Leverkusen, Robben geht bei Bayern raus, für ihn kommt Coman.

62. Minute: Die Heimelf bleibt dran - Volland im Strafraum, kommt zum Abschluss. Die Münchner lenken die Kugel zur Ecke ab. Die bringt nichts ein. 

60. Minute: Leverkusen wechselt - Henrichs kommt für Bellarabi.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

59. Minute: TOOOOR FÜR DIE BAYERN! James bedient Ribéry auf der linken Seite. Der Franzose setzt zum Tempo-Dribbling an und trifft nach einem feinen Wackler gegen Tah aus 14 Metern ins kurze Eck. Das erste Tor von Ribéry seit dem Treffer im Pokal gegen Chemnitz. Im August. 

57. Minute: Jetzt behauptet sich Müller gegen Sven Bender. Mit dem Rücken zum Tor - er dreht sich und zielt aus 17 Metern knapp rechts vorbei.

55. Minute: Tolles Solo von Bailey. Lässt da Süle halbrechts alt aussehen und schlenzt die Kugel dann aus knapp 14 Metern auf die Latte. Erstes Ausrufezeichen in dieser zweiten Halbzeit.

54. Minute: Brandt macht's. Abgefälscht. Eckball für Leverkusen.

53. Minute: Martínez unterbindet den Bayer-Konter, der in ÜberzahlFahrt aufgenommen hatte. Nicht regelgerecht allerdings im Zweikampf mit Volland. Freistoß aus fast 20 Meterm.

52. Minute: Jetzt ist Müller nicht im Absiets. Aber Leno kommt aus seinem Tor heraus und klärt nach dem weiten Pass aus dem Bayern-Mittelfeld mit einer Faust.

51. Minute: Schöne Aktion der Bayern - Ribéry und Müller im Doppelpass. Aber Müller war schon beim ersten Abspiel des Franzosen im Abseits.

50. Minute: Die Bayern weiter zweikampfstark im Mittelfeld. Robben behauptet sich im Duell mit Wendell.

48. Minute: 14 Punkte Vorsprung haben die Münchner aktuell auf den Tabellenzweiten Schalke. Wer will den Bayern da den Meistertitel noch streitig machen?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

46. Minute: Beide Mannschaften kommen mit unverändertem Personal zurück auf den Platz. Auch Wagner bleibt erst einmal weiter draußen.

HALBZEIT IN DER BAYARENA: Dank Javi Martínez führen die Bayern mit 1:0 - das erste Pflichtspieltor der Bayern 2018. Ein Standard musste herhalten, damit die bis dahin nicht voll überzeugenden Münchner zuschlagen konnten. Leverkusen hatte aggressiv begonnen und die Bayern früh gestört. Bis auf einen Kohr-Kopfball hatte die Bayer-Elf aber keine echte Torchance. Mit zunehmender Spielzeit eroberte der FC Bayern die Hoheit im Mittelfeld, hielt die Gastgeber vom eigenen Tor fern. Auffällig, wie anfällig Leverkusen bei Standardsituationen ist.

44. Minute: So langsam verdienen sich die Münchner ihre Führung, offensiv findet Bayer Leverkusen gerade nicht statt. Das merkt auch der unruhig am Seitenrand hin und her laufende Bayern-Coach Herrlich.

43. Minute: Rafinha geht da mit langem Bein gegen Brandts hin. Gelbe Karte für den Brasilianer. 2:2 nach gelben Karten.

42. Minute: Foul von Robben. Sieben Spiele hatte der Niederländer 2017 verpasst, heute also sein Comeback nach der Verletzungspause. 

40. Minute: James-Eckball - und Kopfball Süle. Rechts am Tor vorbei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

38. Minute: Wieder ein Eckstoß für die Bayern. Diesmal von links. James tritt ihn, Martínez kommt zum Kopfball. Leverkusen anfällig bei diesen Standardsituationen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

36. Minute: Wie reagiert Leverkusen? Die Bayer-Elf ist immerhin seit 14 Pflichtspielen in Serie ungeschlagen...

33. Minute: Effektiv der deutsche Rekordmeister. Die Mannschaft glänzt hier wahrlich nicht, doch im Zweifel muss eben ein Standard für den Torerfolg herhalten.

32. Minute: TOOOR FÜÜÜR DEN FC BAYYYERN! Eckstoß Robben. Vidal ist dran beim Kopfball. Abgeblockt, abgefälscht. Sven Bender kann nicht klären. Und Martínez ist da, staubt zum Führungstreffer ab! Aus drei Metern.

32. Minute: Aufbau über Boateng. Dann Robben auf der  rechten Seite. Hackentrick Müller - Eckball...

28. Minute: Auf der anderen Seite legt Havertz für Lars Bender auf. Aus 22 Metern weit drüber. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

26. Minute: Wieder eine Bayern-Chance. Verdeckter Schuss von Vidal. Leno ist überrascht von der Flugbahn des Balles, bekommt so gerade noch die Hand dahin. Müller scheitert im Nachsetzen. Und dann das Foul des Angreifers an Bellarabi. Gelbe Karte für den Nationalspieler. Müller zeigt an: "Das war das erste Mal..."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

24. Minute: Immerhin mal wieder ein Torschuss! James versucht es nach der kurzen Abwehr von Leno aus 18 Metern. Vorbei. 

20. Minute: Das Bayern-Offensivspiel ist noch nicht ausgegoren - selten nur können die Münchner die Leverkusener Abwehr über die Außen aushebeln. Müller sucht da vorne noch die Bindung zum Spiel.

17. Minute: Bailey holt den ersten Eckball für Leverkusen heraus. Kohr setzt sich im direkten Kopfballduell gegen James durch. Der ball streift nur Zentimeter links am Bayern-Kasten vorbei. Glück für James, Ulreich und die Bayern-Elf.

16. Minute: Vidal versucht es nach dem Zuspiel von Boateng mit einem Schrägschuss direkt. Die anschließende - erste Bayern-Ecke - landet erneut bei Vidal. Zu zentral auf Leno.

15. Minute: Bellarabi räumt da Ribéry ab - mit Anlauf.  Zurecht sieht der Leverkusener die gelbe Karte.

12. Minute: Robben schickt Ribéry über die linke Seite steil. James kommt dann zum Flanken, Bayer-Keeper Leno fängt die Kugel ab.

11. Minute: Die Bayern ziehen bis dato noch nicht ihr temporeiches Kombinationsspiel auf, hatten aber die einzige richtig gute Torchance der Partie - durch Ribéry.

10. Minute: Die erste Gelbe der Begegnung. Volland stellt im Zweikampf mit Martínez den Fuß drauf. Der Bayer-Angreifer muss sich jetzt zügeln, sonst endet das böse.

9. Minute: Wieder Leverkusen über die linke Seite, wieder klärt Rafinha im Duell mit Bailey. Bis dato sehr fleißig der Bayern-Brasilianer.

7. Minute: Leverkusen versucht weiter, die Bayern-Spieler zu Fehlern zu zwingen. Wenn sich Bayer aber dann Raum zu eigenen Angriffen bietet, weiß die Elf diesen nicht zu nutzen. Eifrig, manchmal zu übereifrig. 

5. Minute: Freistoß James - Konter Leverkusen. Über Brandt.  Bailey ist dann allerdings schneller als der Ball. Verstolpert.

4. Minute: Es geht hier noch ziemlich wild und hektisch zu, und jetzt sind die Bayern erstmals in Fahrt. Robben kann über rechts durchgehen, sieht und findet in der Mitte Ribéry - der steht gut, zögert aber zu lange mit dem Abschluss. Bayer klärt.

2. Minute: Foul von Volland an Rafinha - im Mittelfeld. Die Leverkusener gehen aggressiv drauf, versuchen das Bayern-Spiel früh zu unterbinden.

1. Minute: Die Bayern stoßen an - mit Müller, ihrem heutigen Mittelstürmer. Die Münchner ganz in Weiß, Leverkusen in Rot.

20:28 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert aus Berlin. Seine bisher letzte Partie mit Bayern-Beteiligung leitete der FIFA-Schiedsrichter im Dezember 2017 beim 1:0-Heimsieg über den 1. FC Köln. Sieberts Assistenten sind Lasse Koslowski und Alexander Sather. Vierter Offizieller ist Marcel Pelgrim, Videoassistent ist Christian Dingert.

20:22 Uhr: Am 12. Januar 1980 bestritten die Münchner zuletzt so früh ihr erstes Pflichtspiel in einem Kalenderjahr. Damals ging es im DFB-Pokal nach Bayreuth. Auf dem schneebedeckten Platz verabschiedete sich der Favorit um Karl-Heinz Rummenigge und Paul Breitner damals mit 0:1 aus dem Wettbewerb.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:19 Uhr: Bundesliga-Spiele mit Bayer Leverkusen geraten oft zum Spektakel. 57 Tore fielen in den 17 Hinrunden-Partien der Werkself, das ergibt im Schnitt 3,4 Tore pro Spiel. Vor allem die Heim-Fans kommen auf ihre Kosten: Von den vergangenen neun Heimspielen ging keines verloren (vier Siege, fünf Remis), in sieben dieser Partien traf die Elf mindestens doppelt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:17 Uhr: Ex-Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger hat sich zur Trainer-Frage beim deutschen Rekordmeister geäußert – und nennt seinen Favoriten. Für ihn ist Ex-BVB-Coach Thomas Tuchel der richtige Mann. Lesen Sie hier mehr dazu!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:15 Uhr: Im diesem 78. Bundesliga-Duell beider Teams erwarten die Trainer eine Partie auf hohem Niveau. "Das ist ein Auftakt, der es in sich hat", sagte Bayern-Coach Jupp Heynckes. Bayer-Trainer Heiko Herrlich geht mit seinem Team selbstbewusst in die Partie. "Wir werden nicht in Ehrfurcht erstarren", sagte er.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:12 Uhr: Sandro Wagner soll beim FC Bayern als Back-up von Robert Lewandowski fungieren – doch beide könnten auch gemeinsam spielen. Im Kampf um ein WM-Ticket muss er Mario Gomez ausstechen. Wagner trifft - eine Einwechslung vorausgesetzt - auf einen seiner Lieblingsgegner. In seinen neun Ligaspielen gegen Leverkusen verbuchte der Angreifer sechs Scorer-Punkte (vier Tore, zwei Assists). Gegen keine andere Mannschaft kommt er auf so viele Torbeteiligungen. Mehr zum Thema Wagner und seine Bayern-Herausforderungen lesen Sie hier!

20:10 Uhr: Jupp Heynckes geht in seine wohl letzte Rückrunde als Trainer – doch die Bayern-Spitze hat weiter keinen Nachfolger in der Hinterhand. Es ist ein riskantes Spiel der Verantwortlichen. Lesen Sie hier mehr dazu!

20:04 Uhr: Der eine oder andere aus dem Bayern-Tross kehrt heute an seine alte Wirkungsstätte zurück. Heynckes saß in den Spielzeiten 2009/2010 und 2010/2011 auf der Leverkusener Trainerbank und führte die Werkself in seinem zweiten Jahr auf Platz zwei – Leverkusens beste Platzierung seit 2001/2002. Auch Arturo Vidal hat eine Vergangenheit unter dem Bayer-Kreuz: Zwischen 2007 und 2011 absolvierte der Chilene dort 117 Bundesliga-Spiele (15 Tore, 18 Assists). Zudem waren Co-Trainer Peter Hermann in unterschiedlichen Funktionen und Dr. Holger Broich (Wissenschaftlicher Leiter und Leiter Fitness) für Leverkusen im Einsatz. Umgekehrt arbeitete bereits Bayer-Trainer Heiko Herrlich als U17-Coach für den FC Bayern.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:02 Uhr: Auch wenn die jüngsten vier Partien in Leverkusen ohne einen Bayern-Sieg endeten, die Bilanz spricht für die Münchner. Von 38 Duellen im Rheinland gewannen die Münchner 15 - bei zehn Unententschieden und 13 Niederlagen. Noch klarer fällt die Gesamtbilanz aus: 77 Spiele und 45 Siege - bei 16 Remis und 16 Niederlagen.

19:37 Uhr: Bayer-Coach Herrlich bietet mit Bailey, Havertz, Brandt und Volland gleich vier weitere Offensivspieler auf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:35 Uhr: Bei Bayer Leverkusen steht Karim Bellarabi wieder in der Startelf. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:33 Uhr: Die Bayern greifen heute mit Robbery an - mit Arjen Robben und Franck Ribéry plus Allzweckwaffe Thomas Müller. Auch Joshua Kimmich wird geschont, für ihn ist Rafinha dabei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:32 Uhr: Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat gepokert - und verzichtet trotz des verletzungsbedingten Ausfalls seines Top-Torjägers Robert Lewandowski auf Neuzugang und Rückkehrer Sandro Wagner.  Man darf gespannt sein, ob und wann er eingewechselt wird.

19:30 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit dem Rückrundenstart des FC Bayern im Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen. Im Hinspiel siegten die Münchner mit 3:1, gönnten den Gästen dabei allerdings eine Vielzahl toller Torchancen.

Vorbericht

Mit dem Topspiel von Bayer Leverkusen gegen den enteilten Tabellenführer FC Bayern startet die Bundesliga am Freitag in die Rückrunde. Bei den Münchnern ersetzt Rückkehrer Sandro Wagner aller Voraussicht nach den angeschlagenen Torjäger Robert Lewandowski. Trainer Jupp Heynckes ließ am Donnerstag noch offen, ob der Ex-Hoffenheimer in Leverkusen von Anfang an aufläuft. Sollte dies der Fall sein oder der Nationalspieler eingewechselt werden, dann gibt er nach zehn Jahren sein Bundesliga-Comeback im Bayern-Trikot.

Zum Rückrundenauftakt der Bundesliga will allerdings der seit 14 Pflichtspielen ungeschlagene Tabellenvierte Bayer Leverkusen dem enteilten Spitzenreiter einen dicken Strich durch die Rechnung machen. "Wir haben bereits im Hinspiel bewiesen, dass wir mit den Bayern mithalten können. Der FC Bayern ist der Branchenprimus, es wird ein absolut schwieriges Spiel. Ich will keine Kampfansage machen, aber wir versuchen immer, unsere Spiele zu Hause erfolgreich zu gestalten", sagt ein durchaus optimistischer Bayer-Trainer Heiko Herrlich. Vor dem Duell am Freitag ärgert sich Herrlich noch immer über die unnötige 1:3-Niederlage zum Saisonstart: "Da haben wir die erste Hälfte verschlafen."

Wir begleiten die Partie des FC Bayern bei Bayer Leverkusen ab 20:30 Uhr für Sie in unserem Liveticker! 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.