Bilder und Video: Bayerns Meisterfeier auf Marienplatz
München - Die Freude bei den Bayern-Spieler hätte wahrlich größer sein können. Am Sonntagnachmittag wurden die Spieler und Verantwortlichen des FC Bayern auf dem Rathausbalkon am Marienplatz empfangen - um mit den Fans statt des Doubles die Meisterschaft zu feiern.
Pünktlich zur Meisterfeier kam die Sonne in München heraus, mehrere Tausend Fans versammelten sich auf dem Marienplatz, viele kamen erst kurz vor Erscheinen der Spieler. Es war eine Feier für die Fans, für die Mannschaft.
Spieler und Fans feiern Jupp
Vor allem aber wurde es ein gebührender Abschied für Jupp Heynckes, der mit dem Pokalfinale sein letztes Spiel auf der Trainerbank des Rekordmeisters bestritt. Fans und die gesamte Mannschaft feierten den Trainer mit "Jupp, Jupp, Jupp!"-Sprechchören. Stadionsprecher Stephan Lehmann, der die Meistersause moderierte, Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Hasan Salihamidzic bedankten sich bei Heynckes.
Der wiedergenesene Manuel Neuer streckte gegen 15.30 Uhr die Meisterschale in den blauen Münchner Himmel. Mannschaft und Fans, alle mit rot-weißen Fahnen, sangen zusammen den Bayern-Song "Stern den Südens". Im Anschluss durften einige Spieler noch ein paar Dankesworte sagen, allen voran die "neuen" Spieler, die vergangenen Sommer zum FC Bayern wechselten. Sandro Wagner sagte, er sei "stolz, Münchner zu sein".
Müller ist Moderator, Wagner und Robben im gemeinsamen Urlaub
Einzig der von allen besungene und gefeierte James Rodriguez ergriff nicht das Wort. Dafür waren andere Bayern-Spieler in Hochform, allen voran - natürlich - Thomas Müller, der den Moderator spielte. Er wollte Mats Hummels mehrfach vor das Mikrofon zitieren - doch von Hummels keine Spur. Der Verteidiger sei laut Müller auf dem Klo.
Sandro Wagner kam noch einmal auf die Nichtnominierung für die WM zu sprechen ("Es war eine scheiß Woche für mich"), was Arjen Robben aber als Anlass für einen launischen Scherz nutzte. Da beide ja nicht zur WM fahren, würden sie nun stattdessen zusammen Urlaub machen. Beide schickten noch eine Kampfansage hinterher: "Das, was die anderen uns dieses Jahr weggenommen haben, holen wir uns nächstes Jahr wieder", sagte der Holländer.
Die Fotos von der "Meistersause light" auf dem Marienplatz finden Sie in dert obenstehenden Bilderstrecke
Pressestimmen: King Kevin und Bayerns EntenfamilieLesen Sie hier: Unsportlich? FC Bayern verweigert Pokalsieger Respekt