Pressestimmen zum Pokalfinale FC Bayern gegen EIntracht Frankfurt

Alle sind sich sicher: Der FC Bayern wurde im DFB-Pokalfinale kurz vor Schluss um einen Elfmeter betrogen. Gleichzeitig werden die Frankfurter Helden gefeiert, Bayerns Abgang als unrühmlich dargestellt. Die Pressestimmen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Bild": "Frust-Abschied für Jupp"
Screenshot bild.de 20.05.2018 16 "Bild": "Frust-Abschied für Jupp"
"Frankfurter Rundschau" titelt: "FC Bayerns Entenfamilie", nachdem die Mannschaft fast geschlossen in die Kabine verschwunden ist, statt für den Pokalsieger Spalier zu stehen.
Screenshot fr.de 20.05.2018 16 "Frankfurter Rundschau" titelt: "FC Bayerns Entenfamilie", nachdem die Mannschaft fast geschlossen in die Kabine verschwunden ist, statt für den Pokalsieger Spalier zu stehen.
Die "Süddeutsche" freut sich mit Frankfurt: "Eine große, glückselige Eintracht".
Screenshot sz.de 20.05.2018 16 Die "Süddeutsche" freut sich mit Frankfurt: "Eine große, glückselige Eintracht".
"Spiegel Online" bleibt nüchtern, aber weiß um die Überraschung: "Frankfurt gelingt Sensation gegen FC Bayern".
Screenshot spiegel.de 20.05.2018 16 "Spiegel Online" bleibt nüchtern, aber weiß um die Überraschung: "Frankfurt gelingt Sensation gegen FC Bayern".
"kicker.de" kommentiert: "Traut euch gegen die Bayern!"
Screenshot kicker.de 20.05.2018 16 "kicker.de" kommentiert: "Traut euch gegen die Bayern!"
Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" kommentiert leicht hämisch gegen den FC Bayern: "Die Bayern verlieren! Fußball kann so wunderbar sein".
Screenshot waz.de 20.05.2018 16 Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" kommentiert leicht hämisch gegen den FC Bayern: "Die Bayern verlieren! Fußball kann so wunderbar sein".
"Focus Online" ehrt den Sieger ebenfalls: "Historischer Pokalsieg! Frankfurter Helden vermiesen Heynckes' Bayern-Abschied".
Screenshot focus.de 20.05.2018 16 "Focus Online" ehrt den Sieger ebenfalls: "Historischer Pokalsieg! Frankfurter Helden vermiesen Heynckes' Bayern-Abschied".
"Sportschau.de", Portal des übertragenden Senders Das Erste, bleibt nüchtern: "Pokalsieg gegen Bayern - Frankfurt gelingt die Sensation".
Screenshot sportschau.de 20.05.2018 16 "Sportschau.de", Portal des übertragenden Senders Das Erste, bleibt nüchtern: "Pokalsieg gegen Bayern - Frankfurt gelingt die Sensation".
Das Portal "welt.de" prangert den Abgang des FC Bayern bei der Siegerehrung an und kommentiert: "Der stillose Abgang des FC Bayern München".
Screenshot welt.de 20.05.2018 16 Das Portal "welt.de" prangert den Abgang des FC Bayern bei der Siegerehrung an und kommentiert: "Der stillose Abgang des FC Bayern München".
Das Nachrichtenportal "T-online.de" kommentiert ebenfalls bayern-kritisch: "Der FC Bayern hat noch viel mehr als das Finale verloren".
Screenshot t-online.de 20.05.2018 16 Das Nachrichtenportal "T-online.de" kommentiert ebenfalls bayern-kritisch: "Der FC Bayern hat noch viel mehr als das Finale verloren".
"Zeit.de" zeigt Humor: "Erbarme, die Hesse waren da".
Screenshot zeit.de 20.05.2018 16 "Zeit.de" zeigt Humor: "Erbarme, die Hesse waren da".
Das Sportportal "eurosport.de" lobt die Frankfurter Spieler, besonders einen: "Ekliger King Kevin" - gemeint ist Kevin-Prince Boateng.
Screenshot eurosport.de 20.05.2018 16 Das Sportportal "eurosport.de" lobt die Frankfurter Spieler, besonders einen: "Ekliger King Kevin" - gemeint ist Kevin-Prince Boateng.
Auch die "Frankfurter Allgemeine" hebt online einen Spieler hervor, nämlich Frankfurts Ante Rebic: "Rebic ist Bayerns Stachel - Boateng wertvoll".
Screenshot faz.net 20.05.2018 16 Auch die "Frankfurter Allgemeine" hebt online einen Spieler hervor, nämlich Frankfurts Ante Rebic: "Rebic ist Bayerns Stachel - Boateng wertvoll".
"Sky Sport"schreibt: "Bayern-Drama! Kovac vermiest Heynckes' Abschiedsparty".
Screenshot sport.sky.de 20.05.2018 16 "Sky Sport"schreibt: "Bayern-Drama! Kovac vermiest Heynckes' Abschiedsparty".
Das Sportportal "spox.com" kommentiert: "Kovac hat es allen gezeigt".
Screenshot spox.com 20.05.2018 16 Das Sportportal "spox.com" kommentiert: "Kovac hat es allen gezeigt".
Auch die "Deutsche Welle" glaubte vorher wohl kaum an einen Eintracht-Sieg: "Finale endet mit Sensation".
Screenshot dw.com 20.05.2018 16 Auch die "Deutsche Welle" glaubte vorher wohl kaum an einen Eintracht-Sieg: "Finale endet mit Sensation".

Berlin -  Das hat sich Jupp Heynckes sicher ganz, ganz anders vorgestellt. Sein Nachfolger Niko Kovac vermieste ihm sein letzten Spiel als Bayern-Trainer und holte nach einem 3:1-Sieg den Pott. "Frust-Abschied für Jupp", titelt dazu etwa die "Bild" am Sonntagmorgen. Der scheidende Bayern-Trainer ist die tragische Figur des Abends, seine Spieler hingegen sind die "Bad Boys" des Abends. Diesen Titel hätte man vorher eher den Frankfurtern zugeschrieben. 

Stattdessen titeln die Blätter heute "Bayerns Entenfamilie" und "King Kevin" (Kevin-Prince Boateng), "Frankfurter Helden". Der Eintracht gelingt das Unmögliche, während die Bayern für ihren Abgang kritisiert werden. Sie warteten nicht auf die Pokalübergabe, sondern verschwanden sang- und klanglos in der Kabine. 

Auffällig ist: Trotz des nicht gegebenen Elfmeters für den FC Bayern ist die Freude für die Eintracht groß. 

Wie die Medien am Morgen nach dem Pokal-Finale titeln, sehen Sie oben in der Bilderstrecke!

Vier Mal die Note fünf! Die Bayern in der EinzelkritikLesen Sie hier: Unsportlich? FC Bayern verweigert Pokalsieger Respekt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.