Bilder: Bayern-Stars in London gelandet

Ankunft der Bayern-Stars in London: Bei der Landung bei nasskaltem Schmuddelwetter und Regen wurden Spieler, Trainer und Verantwortliche etwas durchgeschüttelt.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern ist am Flughafen in London gelandet - die Bilder
dpa 3 Der FC Bayern ist am Flughafen in London gelandet - die Bilder
Der FC Bayern ist am Flughafen in London gelandet - die Bilder
dpa 3 Der FC Bayern ist am Flughafen in London gelandet - die Bilder
Der FC Bayern ist am Flughafen in London gelandet - die Bilder
dpa 3 Der FC Bayern ist am Flughafen in London gelandet - die Bilder

Ankunft der Bayern-Stars in London: Bei der Landung bei nasskaltem Schmuddelwetter und Regen wurden Spieler, Trainer und Verantwortliche etwas durchgeschüttelt.

 

München - Die Maschine mit der Mannschaft des deutschen Rekordmeisters an Bord kam am Freitag pünktlich um 12.30 Uhr MESZ (11.30 Uhr Ortszeit) in London an. Bei der Landung bei nasskaltem Schmuddelwetter und Regen wurden Spieler, Trainer und Verantwortliche etwas durchgeschüttelt. Zur Begrüßung waren 300 Anhänger an den City-Airport gekommen. Der BVB, der stilgerecht von Gate „09“ am Flughafen in Dortmund seine Reise antritt, wird gegen 14.45 Uhr (13.45 Uhr Ortszeit) am Flughafen Stanstead erwartet.

Vor dem Flug betonte der Münchner Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge: „Ich finde, wir gehen nicht arrogant, hochmütig oder überheblich nach Wembley. Wir werden einen guten Tag brauchen und so spielen müssen, wie wir das die ganze Saison abgeliefert haben.“ Präsident Uli Hoeneß schrieb vor dem Abflug Autogramme für die zahlreichen Fans und sagte, seine Vorfreude sei „sehr groß“.

Während Franck Ribery forderte: „Wir müssen so spielen wie zuletzt gegen den FC Barcelona“, versicherte Thomas Müller, im vergangenen Jahr im verlorenen „Finale dahoam“ gegen den FC Chelsea Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0: „Wir haben sehr viel Selbstvertrauen, aber wir wissen auch, dass alles passieren kann.“ Dagegen verweigerte sich Arjen Robben, der im Endspiel 2012 in der Verlängerung beim Stand von 1:1 mit einen Elfmeter am Torhüter Petr Cech gescheitert war, dem Gedanken an eine erneute Niederlage: „Wir gehen dahin, um zu gewinnen. Und Aus.“

Darüber hinaus betonte er: „Wir sind alle froh, dass es endlich losgeht. Wir wollen jetzt endlich Fußball spielen nach dem ganzen Gerede. Wir sind bereit und sehr heiß.“ Die Reiseplanung des FC Bayern für die Mannschaft war besonders clever: Spieler, Trainer und Verantwortliche, insgesamt 60 Personen stiegen in eine Lufthansa-Maschine vom Typ Embraer 190.

Dieser zweistrahlige Jet hat eine Sonderzulassung für Steilanflüge, die Münchner konnten damit auf dem London City Airport am Ostrand der Innenstadt landen. Von dort dauert es eine halbe Stunde bis zum Mannschaftshotel am Regent's Park.

Die Borussia dagegen reist über den Flughafen Stansted an, der 55 Kilometer nördlich von London in der Grafschaft Essex liegt. Von dauert es etwa eine Stunde in den Stadtteil Kensington, wo das Hotel des BVB für die erste Nacht liegt. Erstmals bestiegen die Dortmunder auf dem Hinflug eine eigens für sie umlackierte Maschine ihres Sponsors Turkish Airlines, auf deren Heckleitwerk ein riesiges BVB-Emblem prangte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.