Bayern auf Schalen-Kurs: Ein Viertel Meister

Die Acht-Siege-Bayern sind schon jetzt auf Schalen-Kurs – und es kann fast nur besser werden: Alaba ist fit, Robben könnte am Sonntag spielen und auch Gomez steht vor der Rückkehr.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Acht-Siege-Bayern sind schon jetzt auf Schalen-Kurs – und es kann fast nur besser werden: Alaba ist fit, Robben könnte am Sonntag spielen und auch Gomez steht vor der Rückkehr.

München - Claudio Pizarro hatte am Donnerstag einen gebrauchten Tag. Beim 7:0 im Testspiel gegen den SC Fürstenfeldbruck vergab der Bayern-Stürmer so viele Chancen, dass er am Ende, nach einem Ausrutscher auf dem nassen Geläuf, einen kurzen Schrei losließ und ein Luftloch trat.

Es war ein gutes Zeichen – eines, das zeigte, dass beim Seriensieger doch noch nicht alles perfekt läuft nach einem Viertel der Saison, nach acht Liga-Siegen zum Start. Jupp Heynckes hat also doch noch ein bisschen zu tun, bis zum 34. Spieltag, bis zur vollen Meisterschaft.

Die AZ zeigt, was beim Viertelmeister jetzt schon titelreif ist – und was noch besser wird.

TOR

Das ist schon meisterlich: Manuel Neuer hält mit 89 Prozent abgewehrter Torschüsse den Liga-Bestwert, spielte sechs Mal zu Null und ist damit seit 482 Minuten unbezwungen.

Das wird noch besser: Neuer musste erst 16 Schüsse parieren. Die Spiele, in denen er sich auszeichnen kann, kommen noch – zum Beispiel in fünf Wochen gegen den BVB.

ABWEHR

Schon meisterlich: Dante hat sich perfekt ins Team eingefügt, dirigiert die Defensive, als wäre er schon immer da. Mit ihm ließ Bayern nur zwei Gegentore und 55 gegnerische Schüsse zu – Topwert!

Wird noch besser: Linksverteidiger David Alaba spielt vielleicht schon gegen Leverkusen von Beginn an. "Wenn er fit ist, ist er nicht nur eine Option, sondern Stammspieler”, sagt Heynckes. Innen kämpft dann Dante mit Holger Badstuber und Jerome Boateng um zwei Plätze.

Jeder wird bei Heynckes mal dürfen: "Bei dem Programm in den nächsten Wochen bin ich gezwungen, zu rotieren.” Sorgen macht nur Daniel Van Buyten (Hüftzerrung), der noch keine Minute gespielt hat.

MITTELFELD

Schon meisterlich: Thomas Müller? Mit sechs Toren und fünf Assists Liga-Topscorer. Toni Kroos? 34 Torschussvorlagen, mehr hat keiner. Heynckes schwärmte am Freitag von Kroos’ Fantasie und Spielintelligenz: "Er hat das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht.”

Dazu ist Franck Ribéry in Topform. Und das, obwohl er sich seit Wochen mit muskulären Problemchen rumschlägt, aktuell an der Wade. "Bei ihm sieht’s nicht so gut aus”, sagte Heynckes mit Blick auf Sonntag. "Er spürt auch beim langsamen Laufen noch Druck.”

Ein Risiko wolle er keinesfalls eingehen: "Dafür ist er zu wertvoll.” Aber es gibt ja noch Xherdan Shaqiri.

Wird noch besser: Arjen Robben steht vor dem Comeback. "Er hat wieder gut trainiert, ist schmerzfrei”, sagte Heynckes, der mit Robben nach dem Abschlusstraining am Samstag besprechen werde, "ob er schon so weit ist, dass er wieder zum Aufgebot gehört”.

Mehr zu erwarten ist auch von Javi Martínez, der nach acht Wochen gute Ansätze zeigt, nun aber mit muskulären Problemen auszufallen droht.

"Ich denke, dass sein Eingliederungsprozess länger dauert”, sagte der Trainer. "Aber wenn die heiße Phase kommt, wird er so spielen, wie ich ihn kenne.”

STURM

Schon meisterlich: Mario Mandzukic steht vorne fast immer richtig, führt mit sieben Toren die Torjägerliste an.

Wird noch besser: Mario Gomez steigt am Samstag wieder ins Mannschaftstraining ein, wird Mandzukic und Pizarro schnellstmöglich Feuer machen. "Es sieht sehr gut aus, er hat überragend trainiert”, sagt Heynckes. Der Torschützenkönig der vergangenen Saison ist also bald wieder da.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.