Alaba zu Manchester United? Mourinho will den Bayern-Star - und einen Ex-Löwen

Angeblich sucht der FC Chelsea London nach einem neuen linken Verteidiger und einem defensiven Mittelfeldmann – und will sich dafür bei der österreichischen Nationalmannschaft bedienen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weckt immer wieder Begehrlichkeiten anderer Vereine: David Alaba.
Imago Weckt immer wieder Begehrlichkeiten anderer Vereine: David Alaba.

Angeblich sucht Manchester United nach einem neuen linken Verteidiger und einem defensiven Mittelfeldmann – und will sich dafür bei der österreichischen Nationalmannschaft bedienen.

London – Die britische Sunday People, quasi die Sonntagszeitung des Mirror, berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe, dass Manchesters Star-Coach José Mourinho David Alaba vom FC Bayern München und Julian Baumgartlinger von Bayer 04 Leverkusen während der Länderspielpause beobachten ließ.

Die beiden österreichischen Nationalspieler absolvierten ein WM-Qualifikationsspiel gegen Irland und ein Testspiel gegen die Slowakei – mit eher durchwachsenem Ergebnis. Gegen Irland gab es eine knappe 0:1-Niederlage, die Partie gegen die Slowakei blieb torlos. Sowohl Alaba, der gerade sicherlich nicht in der Form seines Lebens ist, als auch Baumgartlinger bleiben dabei blass.

Nach der Niederlage gegen den BVB: Erste bayerische Herbstdepression seit Jahren

Andererseits wurde Alaba unlängst erst vom amerikanischen Sportsender ESPN – noch vor Jordi Alba (FC Barcelona) und Marcelo (Real Madrid) – zum besten Linksverteidiger der Welt gekürt und zählt zu den unersetzbaren Säulen des FC Bayern München. Und Baumgartlinger hat seit seinen sechs Jahren bei den Münchner Löwen (2003-2009) eine beeindruckende Karriere hingelegt, die ihn über Stationen bei Austria Wien und Mainz 05 nun zu Bayer Leverkusen führte.

Um Platz für die beiden Neuen zu machen, soll Mourinho bereit sein, den ohnehin bereits unwürdig aussortierten  Bastian Schweinsteiger sowie Morgan Schneiderlin ziehen zu lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.