Abgangs-Poker: FC Bayern und Hansi Flick spielen wohl auf Zeit
München - Nach eineinhalb Jahren ist das Kapitel Hansi Flick beim FC Bayern so gut wie beendet. Dass der Erfolgstrainer den Rekordmeister verlassen will, ist bekannt. Nun müssen beide Seiten eine Lösung für die Vertragssituation finden.
Die Konstellation ist verzwickt: Flick will die Bayern im Sommer verlassen, er gilt als heißester Kandidat auf die Nachfolge von Joachim Löw als Bundestrainer. Der DFB will allerdings keine Ablöse zahlen - die Münchner müssten ihrerseits für ihren Wunschtrainer Julian Nagelsmann eine Ablöse von kolportierten 25 bis 30 Millionen Euro hinlegen.
Zukunft von Hansi Flick: Gespräche offenbar noch nicht gestartet
Für die zweiwöchige Spielpause im Anschluss an die Partie beim FSV Mainz 05 am vergangenen Samstag (1:2) wurden daher Gespräche angekündigt, um die Vertragssituation zu lösen. Noch gibt es aber offenbar keinen neuen Stand im Abgangs-Poker um den Erfolgstrainer.
Am Morgen des eigentlich trainingsfreien Montag war Flick zwar ebenso wie der Vorstand an der Säbener Straße. Laut "Sky"-Reporter Torben Hoffmann haben allerdings noch keine Gespräche zwischen dem 56-Jährigen und den Verantwortlichen stattgefunden.
Flick sei demnach lediglich zur Testung vor Ort gewesen und habe einige Dinge mit seinem Trainerstab besprochen. Wie die "Bild" berichtet, gibt es bislang auch noch keinen fixen Termin für die Verhandlungen.
Nagelsmann-Entscheidung bis Freitag?
Den ganz großen Zeitdruck gibt es aktuell nicht. Aufgrund des Ausscheidens im DFB-Pokal steht den Bayern nun eine zweiwöchige Spielpause bevor, sie steigen erst am 8. Mai mit einem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wieder ins Spielgeschehen ein. Trainer Flick gab seiner Mannschaft daher zunächst bis Mittwoch trainingsfrei.
Hinter den Kulissen laufen derweil die Planungen für den Trainerposten. Als Favorit auf die Flick-Nachfolge gilt Julian Nagelsmann, der RB Leipzig laut "kicker" um eine Vertragsauflösung gebeten haben soll. Hier wird die Entscheidung bis spätestens Freitag erwartet, wenn die Sachsen im Pokal-Halbfinale bei Werder Bremen antreten. Spätestens wenn die Nachfolgeregelung getroffen ist, dürfte der Flick-Poker richtig Fahrt aufnehmen.