Stefan Raab, Philipp Lahm und Co. bei Bits & Pretzels

Beim dreitägigen Start-up-Festival Bits & Pretzels treffen sich Gründer und Investoren in München. Darunter auch viele Promis, wie Phillip Lahm, Stefan Raab, Oliver Kahn oder Filmstar Kevin Spacey. Die Bilder.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mittlerweile in Lederhosen statt im Fußballtrikot: Philipp Lahm bei "Bits & Pretzels" 2017
imago 14 Mittlerweile in Lederhosen statt im Fußballtrikot: Philipp Lahm bei "Bits & Pretzels" 2017
Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnete die Messe und fragte sich dabei laut: "Wer hätte gedacht, dass ich mal das Warm-up für Stefan Raab mache?"
Matthias Balk/dpa 14 Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnete die Messe und fragte sich dabei laut: "Wer hätte gedacht, dass ich mal das Warm-up für Stefan Raab mache?"
Innovativ war auch ihre Schuhwahl
Matthias Balk/dpa 14 Innovativ war auch ihre Schuhwahl
Seltener Auftritt in der Öffentlichkeit: Stefan Raab hielt eine einstündige Rede.
Matthias Balk/dpa 14 Seltener Auftritt in der Öffentlichkeit: Stefan Raab hielt eine einstündige Rede.
Seine Tipps zum Thema Unternehmensgründung waren alles andere als dröge
Matthias Balk/dpa 14 Seine Tipps zum Thema Unternehmensgründung waren alles andere als dröge
Auch Oliver Kahn war dort und konnte an alte Fußball-Weisheiten anknüpfen: "Man braucht auch Leute, die es dann auf die Straße bringen, die auch die operativen Eier haben, damit die Ziele erreicht werden."
Matthias Balk/dpa 14 Auch Oliver Kahn war dort und konnte an alte Fußball-Weisheiten anknüpfen: "Man braucht auch Leute, die es dann auf die Straße bringen, die auch die operativen Eier haben, damit die Ziele erreicht werden."
Auch US-Schauspieler Kevin Spacey war mit von der Partie
Matthias Balk/dpa 14 Auch US-Schauspieler Kevin Spacey war mit von der Partie
Funda Vanroy
14 Funda Vanroy
Schauspieler Kevin Spacey (2.v.r) zwischen den Gründern Andreas Bruckschlögl (l-r), Felix Haas und Bernd Storm van's Gravesande.
Matthias Balk/dpa 14 Schauspieler Kevin Spacey (2.v.r) zwischen den Gründern Andreas Bruckschlögl (l-r), Felix Haas und Bernd Storm van's Gravesande.
Carice van Houten
imago 14 Carice van Houten
Felix Haas
Matthias Balk/dpa 14 Felix Haas
Die Bilder von der Gründermesse
Matthias Balk/dpa 14 Die Bilder von der Gründermesse
Die Bilder von der Gründermesse
imago 14 Die Bilder von der Gründermesse
Die Bilder von der Gründermesse
imago 14 Die Bilder von der Gründermesse

München - Bits & Pretzels war vor einigen Jahren mit rund 1.400 Teilnehmern gestartet und hatte danach zunehmend Interessenten gelockt. Erfolgreiche Gründer berichten bei der Veranstaltung über ihre Erfahrungen, präsentieren ihre Ideen und können mit Investoren in Kontakt kommen. Ein gemeinsamer Oktoberfest-Besuch schließt das Festival am Dienstag ab. Wie im Vorjahr werden zu dem Event rund 5.000 Besucher erwartet.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ein bisschen "TV total": So war Raabs Auftritt bei Bits & Pretzels

Er singt, tanzt und unterhält: Stefan Raab ist wieder zurück auf der Bühne. Zumindest für einen kurzen Gastauftritt beim Festival in München. Der TV-Mann, der sich aus dem Show-Business zurückgezogen hat, zeigt: Er kann es noch immer.

Mit einem Moonwalk gleitet Stefan Raab über die Bühne. Es ist einer seiner seltenen öffentlichen Auftritte, die er beim Start-up-Festival Bits & Pretzels in München auf das Parkett legt. "Was'n hier los?", fragt der Entertainer nach seiner Tanzeinlage am Sonntag das Publikum. "Und geht's gut?" - als würde er einen alten Freund wiedersehen. Nach seinem Rückzug 2015 vom Bildschirm, machte sich die TV-Legende rar. Sein Auftritt vor rund 5.000 jubelnden Event-Teilnehmern zeigt: Er wird vermisst.

Raab kann es immer noch. Seine Tipps zum Thema Unternehmensgründung sind alles andere als dröge. Ein Vortrag, ein bisschen wie "TV total" früher. Statt hinter dem extra für ihn aufgestelltem Rednerpult steht der TV-Star, der auch Unternehmer ist, wie bei seiner früheren ProSieben-Erfolgsshow vor den Zuschauern und zeigt sich schlagfertig wie immer. "Ich werde die Rede auf Deutsch und nicht auf Englisch halten - das ist die erste Konsequenz aus dem Brexit", witzelt er.

Es gibt sogar "Werbung": "Ich komme vom Privatfernsehen", erklärt sich Raab, kurz bevor er zu seinem Smartphone greift und mit alten Jingles von sich in die Pause schaltet. Raab kam in seinem typischen TV-Outfit: Hemd, Jeans und Turnschuhe. In all seinen Fernsehjahren hat es der Entertainer geschafft, diese einfache Kombi zu seinem Markenzeichen zu machen.

Raabs Rede ist die Geschichte seines Lebens

Sein Abitur habe er 1986 gemacht. "Mit 1,3 oder 3,1 - das weiß ich nicht mehr so genau." Nach einer Metzgerlehre, dem Bundeswehrdienst und ein paar Semestern Jura habe er entschieden: "Ich werde Musikproduzent."

Als "MC Behämmert" habe er in Zeiten von MC Hammer versucht, ins Musik-Business einzusteigen. "Ich brauchte eine gute Story", sagt Raab, der damals von der Bank Geld für ein Tonstudio gewollt habe und dafür eben eine gute Geschichte gebraucht habe. Viel Glück habe er mit seinen Liedern - eines davon spielte er dem Publikum sogar vor - nicht beim "Bankbeamten" gehabt.

Raabs Tipp: Keine Angst vor Misserfolgen

Keine Angst vor Misserfolgen haben, man müsse auch aus dem Negativen das Positive ziehen, immer neugierig und hartnäckig bleiben, niemals den Enthusiasmus verlieren: Das sind die Tipps, die Raab den Gründern auf den Weg gibt. "Ich habe immer nur das gemacht, was ich auch gut finde", sagt Raab.

Raabs TV-Comeback hinter der Kamera

Anfang des Jahres kommt die ProSieben-Show "Das Ding des Jahres", bei der es um neue Ideen oder Konzepte geht. Der Entertainer wird dafür aber nicht vor der Kamera stehen. Er ist der Produzent. Seine Erfolgs-Show "Schlag den Raab" geht kommende Woche weiter - jetzt mit TV-Koch Steffen Henssler als "Schlag den Henssler". Am 30. September soll es losgehen.

Nach seiner fast einstündigen Rede jubelt das Publikum. Am Ende erzählt Raab noch, was das lustigste in seiner Karriere gewesen sei: Dass MC Behämmert, der in den 90er Jahren keinen Kredit für ein Tonstudio bekam, Jahrzehnte später das sogenannte Kanzlerduell mitmoderiert habe.


US-Filmstar Kevin Spacey wird Partner beim bayerischen Start-up-Festival Bits & Pretzels. 

"Ich bin immer interessiert und motiviert, aufstrebende Talente zu unterstützen", sagte der Schauspieler ("House of Cards") am Sonntag in München. Am Samstag bereits hatte Spacey mit den Organisatoren des Festivals das Oktoberfest besucht. Fotos zeigten den Hollywood-Star mit Bier im Käferzelt auf der Wiesn. "Ich liebe gute Ideen", erklärte er am Sonntag seine Motivation, in Gründer zu investieren. "Ich bin auch sehr interessiert an neuen Technologien - in Bezug darauf, was in der Unterhaltungsbranche passiert", sagte der 58-Jährige. "Und manchmal ist es das Individuum: Dir geht es vielleicht gar nicht um die Idee, mit der du ein gewisses Risiko eingehst, sondern um die Person dahinter, in die es wert ist, zu investieren." Spacey hat in der Vergangenheit immer wieder in Start-ups investiert.

Wiesn-Samstag: Ob sich Kevin Spacey hier wohlfühlt?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.